X1-Rückleuchten IN der Heckklappe

  • Moin,moin !!
    Hinterher ist man immer schlauer..., aber es müsste technisch möglich sein alles nachzurüsten.... Kostet zwar ein wenig müsste aber drin sein... und wenn man es im Zuge der Inspektion machen lässt , da ist der Wagen eh in der Werkstatt.. Wenn man vorher fragt , kann man da vielleicht was machen.... Also probieren würde ich das persönlich schon... Aber das muss jeder für sich entscheiden.. :thumbup::bmw-smiley:

  • Hallo Heiko,


    ich habe es damals auf der BAB gesehen, dass es 2 verschiedene Rücklicht-Grafiken gibt.
    Nach dem Überholen und Blick in den Spiegel hab ich dann auch schnell den Zusammenhang zur Ausstattung mit und ohne Xenon hergestellt.
    Erst später hab ich es im X1-Katalog gelesen.


    Ich hab mal meinen :) wegen Tausch der Rückleuchten angefragt und melde mich sobald ich Antwort habe.

  • So, hier die Antwort vom :) :
    "Über eine Nachrüstung von Basic auf High habe ich leider keine Informationen von BMW. Offiziell wird das auch nicht angeboten. Eine solche Umrüstung haben wir auch noch nicht durchgeführt. Bitte haben Sie Verständnis dafür, das ich somit auch keine Aussage treffen kann ob es funktionieren würde."


    Das bringt uns also auch nicht weiter.
    Wenn es wieder Frühjahr ist, würde ich von meinen Leuchten (High) Fotos machen.
    Was ich aber als Unterschied von Aussen schon sehen konnte ist, dass in den Basic-Leuchten keine LED Module verbaut sind.
    Das ist an den Lichtquellen der äusseren Leuchten erkennbar. Bei High sind diese Verchromt und bei Basic aus rotem Plastik.

  • Hallo Mika und Fliegenfranz, vielen Dank für Eure Antworten und das Bild vom Rücklicht. Vielleicht stelle ich es mir auch nur zu einfach vor, LED-Rücklichter verbauen, Kabel sind ja schon vorhanden (es sei denn das eine ist eine Reserveader), Rücklicht rauscodieren und LED-Rücklicht codieren. Ich werde mich dann wohl auch mal im Servicezentrum bei uns schlauer machen, obwohl ich befürchte denen damit auf die Füsse zu treten. Naja, mal schauen, aber erst wenn der Fehler mit dem Armaturenbrett behoben ist. Bevor es an eventuelle Basteleien geht (aber nur solche ohne die Gewährleistung oder Betriebserlaubnis zu verlieren) warte ich eh schöneres Wetter ab...ich habe aber läuten hören das der Weihnachtsmann was nettes für meinen X1 im Säckchen hätte. Bin gespannt.


    Nur noch eines, ja hinterher ist man immer schlauer, ich bins jetzt jedenfalls. Hätte mich wohl mehr mit den Autos beschäftigen sollen wenn wir sie schon bauen ;) Zum Bestellzeitpunkt vor genau einem Jahr habe ich in unserer Gegend vergeblich nach einem X1 auf den Strassen Ausschau gehalten, selbst der Händler hatte keinen da zum Anschauen. Was aber jetzt hier an X1 inzwischen rumfährt grenzt dagegen schon fast an Massenplage ;)


    Schon mal angenehme Feiertage und viele Grüsse, Heiko

  • Moinsen.....

    In diesem Atemzug möchte ich mich gleich mal an Besitzer eines X1 aus den Zulassungsmonaten Februar-Juni 2011 wenden. Habt ihr Euer Armaturenbrett schon mal genauer angeschaut? Im Motortalkforum gibts da einen Beitrag " Riss im Armaturenbrett", sieht man zwar kaum und auch nur bei entsprechendem Licht, meiner hats leider auch und bekommt deswegen demnächst ein neues und im gleichen Atemzug kommt dann das Navi Portable Pro rein.

    wo genau befindet sich der Riss? - Fotos? :rolleyes: .


    wefriexx

  • Diese Art "Riss" habe ich letzte Woche an meinem Sportlenkrad entdeckt.
    Sieht ähnlich aus, allerdings nur schwer zu erkennen, deshalb ist es mir selbst auch erst jetzt aufgefallen.


    Ich weiss nicht ob es ein Riss ist oder einfach auf unsaubere Herstellung zurück zu führen ist. Bei dem Lenkrad sieht es für mich so aus, als wäre das Material nicht perfekt ausgehärtet nach dem Ausschäumen oder das Material war nicht 100% homogen als es in die Form eingebracht wurde.


    Was immer die Ursache ist, es erinnert optisch sehr an den Fehler am Armaturenbrett auf den Pics von Fliegenfranz.


    Grüße,
    X1neuling



    Oups: Jetzt erst habe ich bei den Pics mal weitergezappt und siehe: das Lenkrad ist auch abgebildet. Bei mir ist es nur auf der linken Seite aber exakt gleich.

  • Hallo Fliegenfranz.


    Das glaube ich nicht. Wäre das beabsichtigt, dann würde es "symetrischer" aussehen und nicht nur auf einer Seite sichtbar sein.


    admin: die letzten Beiträge haben nichts mehr mit den Heckleuchten zu tun, sind aber eventuell von allgemeinem Interesse. Könnte man die Beiträge, die sich mit den Rissen beschäftigen so platzieren, dass Betroffenen sie auch finden. Hier wird keiner danach suchen.



    Grüße,
    X1neuling