Wie waere es erstmal den Fehlerspeicher des Wagens auszulesen?
Beiträge von noobontour
-
-
Hallo zusammen.
dem Fehlerbild von Kredenzer schließe ich mich an. (Deshalb habe ich mich hier angemeldet).
Bereits nach 5-6KM im Stadtverkehr, also mehr 30Km/h Betrieb, schaltet am Ende der Lüfter ein.
Eigentlich meinte die Werkstatt das wäre normal, was mir aber spanisch vorkommt.
Wachbaer wird hier das Thermostat elektrisch angesteuert wie weit es öffnet?
Hab zwar den Wagen schon seit 05/2020, aber bisher nie Probleme damit gehabt.
Was muß man denn finanziell etwa veranschlagen beim Tausch des Thermostaten?
Danke für eure Info`s.
Leider schreibst du ja nicht um welchen Motor es sich bei dir handelt aber i.d.R. sind Thermostate immer mechanisch. Lediglich der Thermoschalter vom Kuehlerluefter ist elektrisch. Wenn du deine VIN mal z.B. hier eingibst, kannst du nach dem Ersatzteil samt Preis suchen. Fuer die Kosten einer Reparatur kann man bei der Werke seines Vertrauens anrufen und nachfragen was das ungefaehr kosten wuerde.
-
... da laesst sich was mit anfangen. Paar schicke Bi-Color Felgen in 18", die hinteren Scheiben etwas abgedunkelt ....
.
-
Ich habe jetzt mal kurz unter unserem gelegen (keinen Lust meinen G30 aus der Garage zu fahren bei der Kaelte) und konnte so jetzt auch mal nix aussergewoehnliches erkennen. X1 sDrive Bj. 2014.
-
Hallo
Würde nur original Felgen und Reifen nehmen.
Sonst hast du bei Kulanz immer Probleme
Gruß
Nein, hast du nicht. Wenn auf deinem Wagen bei der Beantragung von Kulanz (hoechstwahrscheinlich wegen eines defekten VTGs) ein Reifen mit Sternmarkierung montiert ist und dein Wagen auch sonst immer brav bei BMW zur Inspektion und Wartung war (das ist naemlich viel entscheidender bei Kulanz), dann gibts auch nicht mehr Probleme. Kulanz ist etwas freiwilliges und haengt auch noch von einigen anderen Faktoren ab.
-
Naja, Kulanz ist ja was freiwilliges und BMW achtet sehr darauf, ob der Wagen immer puenktlich bei Ihnen zur Inspektion war. Es steht dir natuerlich ebenfalls noch frei, eine Mail an die Kundenbetreuung zu schreiben.
Ich persoenlich hatte in ueber 35 Jahren Autofahrerei mit den verschiedensten Automarken noch nie ein Hinterachse die vom Rost so angegriffen war, dass sie getauscht werden musste. Sowas sollte eigentlich auch rechtzeitig vorher bei einer Inspektion auffallen.
-
Seltsam. Vor allem, da ich auch ein Xiaomi Mi 10T Lite hab.
Was ist S7SPA?
Eine Sonderausstattung. Kann man hier nachlesen.
-
Sei dir mal sicher, dass BMW das richtige Oel eingefuellt hat. Das, was in deinem Handbuch steht, ist nicht "in Stein gemeisselt". Das Werkstattsystem von BMW informiert die Mechaniker immer aktuell was verwendet werden darf.
Im uebrigen ist die LL04 Freigabe seit Jahren fuer fast alle BMW Motoren verwendbar. Ob du jetzt ein 0W oder 5W Oel hast macht in unseren Breitengraden Nullkommagarkeinen Unterschied.
-
Im T.I.S. steht folgendes:
-
Sind das nicht die Schaltanzeigen?
Wenn du im hoechsten oder niedrigsten Gang bist erscheinen die normalerweise. Ansonsten, je nach Drehzahl und Last, eine Zahl des naechsten Ganges.