Beiträge von noobontour

    Leider schreibst du ja nicht um welchen Motor es sich bei dir handelt aber i.d.R. sind Thermostate immer mechanisch. Lediglich der Thermoschalter vom Kuehlerluefter ist elektrisch. Wenn du deine VIN mal z.B. hier eingibst, kannst du nach dem Ersatzteil samt Preis suchen. Fuer die Kosten einer Reparatur kann man bei der Werke seines Vertrauens anrufen und nachfragen was das ungefaehr kosten wuerde.

    Nein, hast du nicht. Wenn auf deinem Wagen bei der Beantragung von Kulanz (hoechstwahrscheinlich wegen eines defekten VTGs) ein Reifen mit Sternmarkierung montiert ist und dein Wagen auch sonst immer brav bei BMW zur Inspektion und Wartung war (das ist naemlich viel entscheidender bei Kulanz), dann gibts auch nicht mehr Probleme. Kulanz ist etwas freiwilliges und haengt auch noch von einigen anderen Faktoren ab.

    Naja, Kulanz ist ja was freiwilliges und BMW achtet sehr darauf, ob der Wagen immer puenktlich bei Ihnen zur Inspektion war. Es steht dir natuerlich ebenfalls noch frei, eine Mail an die Kundenbetreuung zu schreiben.

    Ich persoenlich hatte in ueber 35 Jahren Autofahrerei mit den verschiedensten Automarken noch nie ein Hinterachse die vom Rost so angegriffen war, dass sie getauscht werden musste. Sowas sollte eigentlich auch rechtzeitig vorher bei einer Inspektion auffallen.

    Sei dir mal sicher, dass BMW das richtige Oel eingefuellt hat. Das, was in deinem Handbuch steht, ist nicht "in Stein gemeisselt". Das Werkstattsystem von BMW informiert die Mechaniker immer aktuell was verwendet werden darf.

    Im uebrigen ist die LL04 Freigabe seit Jahren fuer fast alle BMW Motoren verwendbar. Ob du jetzt ein 0W oder 5W Oel hast macht in unseren Breitengraden Nullkommagarkeinen Unterschied.

    Dann wuerde ich jetzt erstmal den Fehlerspeicher auslesen (lassen). Da muesste normalerweise etwas drin stehen. Es kann auch grundsaetzlich nicht schaden die Verkabelung auf Knicke, Risse oder schlechten Kontakt zu pruefen.