BMW X1 F48 - Im Stillstand Fahrzeug mit Parkbremse sichern. Von ihrem Servicepartner prüfen lassen.

  • Fehlermeldung X1.jpg

    Im Stillstand kommt folgende Meldung mit Getriebe-Symbol: "Im Stillstand Fahrzeug mit Parkbremse sichern. Von ihrem Servicepartner prüfen lassen." Das bedeutet wohl, dass das Auto allein mit der Stellung "P" des Automatikhebels wegrollen könnte. Tut es aber nicht. Das Getriebe ist sauber blockiert. Es liegt also keine Fehlfunktion vor. Trotzdem schlägt mein Freundlicher vor, den kompletten Schaltblock über dem Getriebe für ca. 1.200 Euronen auszutauschen. Ich war auch extra nochmal in einer freien Werkstatt und die finden trotz Meldung tatsächlich keinen Fehler. Allerdings nervt die Fehlermeldung fürchterlich, und man weiß ja nie...

    Kann sich jemand darauf einen Reim machen?

  • Hallo,

    die Arretierung des Automatikgetriebes in P-Stellung erfogt ja durch einen Sperrhaken, der einrastet.

    Ich vermute mal, etweder wurde der Sperrhaken beschädigt (z.B, durch einen Parkrempler verformt), oder der Schalter/Sensor, der der Steuerung mitteilt, dass der Hebel eingerastet ist, funktioniert nicht mehr richtig.

    Was meinst du mit "Schaltblock"? Die Elektronikhydraulik am Getriebe?

    Was sagt der Fehlerspeicher des Getriebes?


    Was für ein Motor/Getriebe ist es denn genau? (Baujahr, Motor, Getriebetyp)


    Gruss,

  • Mit Schaltbloch ist wohl das Teil mit dem Wahlhebel gemeint, das auf dem Getriebe sitzt und nur komplett ausgetauscht werden könne.


    X1 F48 xDrive 18d Automatik EZ 9/16

    X1 F48 xDrive 18d Automatik EZ 9/16

    Einmal editiert, zuletzt von wolf53 ()

  • admin

    Hat den Titel des Themas von „Stillstand ohne Parkbremse“ zu „BMW X1 F48 - Im Stillstand Fahrzeug mit Parkbremse sichern. Von ihrem Servicepartner prüfen lassen.“ geändert.
  • Ich hoffe doch, dass die Aussage meines Freundlichen stimmt, das der Fehler im "Schaltblock" liegt. Eine verbogene Kralle für die Getriebeblockierung wäre dann unlogisch und ich würde eher auf ein Kontaktproblem innerhalb des "Schaltblocks" tippen. Nur deswegen das komplette Bauteil für 1.200 auszutauschen, erscheint mir alles andere als nachhaltig. Für das Geld könnte man glatte zwei Tage reparieren.

    Nach wie vor funktioniert alles einwandfrei. Lediglich die Fehlermeldung, die sich nicht löschen lässt. sorgt für Verunsicherung.

  • Beim F48 kenn ich mich nicht aus.

    Wenn ich mir die Bilder bei Leebmann24 im Ersatzteilkatalog (Steptronic) ansehe, sieht das so aus, als ob da ein Seilzug vom Schalthebel zum Getriebe ist, also keine "Kontakte" bei der Betätigung selbst (Hebel). Die Anwahl der Modi scheint am Getriebe zu erfolgen. Aber ich kann mich auch irren.

    X1 E84 xDrive 20i - Bj 2013

    Einmal editiert, zuletzt von Wachbaer ()

  • Hallo Wolf!

    Ich habe genau dassselbe Problem seit 1 Woche. Ich habe einen von meine BMW Niederlassung einen "Angebot" bekommen, dass Sie 80% des Teils sowie 15% des Arbeits übernehmen, sodass ich nur 900 € für das ganze bezahlen muss (erneuerung des Schaltblocks).

    Wollte fragen was für eine Lösung hast du gefunden?

    Gruße,

    Sergiu

  • Hallo Sergiu,

    mein X1 war schon über 5 Jahre alt, BMW hat deswegen den Kulanzantrag abgelehnt. Ich habe das ganze dann in einer freien Werkstatt für knapp 900 Euro, Teile und Arbeitslohn, machen lassen. Seit dem alles bestens.

    Grüße

    Wolf

  • Hallo Leute,

    da ich neuerdings auch betroffen bin ( F48 1/17, 1.8 d 8Gang Autom. ) habe ich hierzu ausgiebig recherchiert.

    Zunächst beim Freundlichen ; Kosten ca. 1300 € , Kulanzantrag abgelehnt weil zu alt.

    Verantwortlich für die Falschanzeige ( gegen wegrollen sichern ) ist eine gebrochene Feder im Schaltblock.

    Diese kleine Torsionsfeder löst nicht mehr den Kontakt aus, und so kommt es zur Fehlermeldung obwohl

    auf P und Handbremse angezogen. Die Feder gibt es bei ebay und amazon für ca. 4 bis 8 €.

    Das Problem ist der Einbau, hierzu muß nämlich die ganze Mittelkonsole raus, und dass ist viel Arbeit.

    Auf youtube gibt's dazu 2 sehr gute Videos allerdings unter F45 2er series (baugleich).

    In Gröbenzell bei M gibt es eine freie Werkstatt welche auf BMW spezialisiert ist, die machen es für 500€.

    Ich selbst bin noch auf der Suche nach einer Freien hier bei mir in der Nähe im Rheinland.

    Ich hoffe, ich konnte zur Aufklärung beitragen.

    Grüße

    Eddie