Beiträge von Andreasle

    Update:

    Ich war am WE bei BMS-Burkhardt und bin nach 2,5 Stunden wieder mit einem funktionierenden Dach gefahren. Fehler waren zwei abgebrochene Plastikteile (eigentlich Cent-Kram) am hinteren Schiebehimmel. Dadurch hat sich der Schubmechanismus komplett verklemmt und es ging weder vor noch zurück. Wie es dazu kommen konnte, ist eher rätselhaft, Sowas passiert eigentlich nur, wenn man mit roher Gewalt am Schiebehimmel drückt, was bei mir aber nicht der Fall war. Denkbar ist ggf. Materialermüdung und dann aufgrund der Andersverteilung der Kräfte ein Brechen des Gegenstücks.

    Das Dach wurde komplett ausgebaut, die Gleitschienen gesäubert, der Bowdenzug, der für den Schub des Daches sorgt und natürlich die abgebrochenen Plastikführungen ersetzt.

    Wie gesagt Reparaturzeit 2,5 Stunden und man kann dabei zuschauen - irre wie durchdacht die Technik eines Schiebedaches ist. Zwischendurch war ich auch sehr froh gar nicht erst den Versuch einer Selbstreparatur gestartet zu haben. Allein beim Ausbau des Dachhimmels werkelt man recht nah an den Airbags rum und da hab ich irgendwie gehörigen Respekt. Ungeachtete dessen muss man zwingend zu zweit arbeiten.


    Gezahlt habe ich jetzt 440€ - auch wenns keine wirklich geplante Ausgabe war, das tut definitiv weniger weh als 3500€ bei BMW


    Angemerkt sei aber auch, Hr. Burkhardt ist nach meinen Recherchen der einzige in D der BMW-Dächer repariert, dementsprechend sind dann auch die Wartezeiten für einen Termin - aktuell etwa 2-3 Monate

    Ich hab da mal ne verrückte Theorie. Alle BMWs, die die Batterie im Kofferraum haben, haben auch die manuelle Heckklappenentriegelung, Ist die Batterie im Motorraum, dann gibts keine Entriegelung. Wäre für mich zumindest die so ziemlich einzig logische Erklärung dafür

    Schau mal hier - ist zwar ein Video für einen E87, also 1er, aber ich bin ziemlich überzeugt, dass es beim F48 ähnlich sein wird - ansonsten würde ich mal unverbindlich bei BMW vorbeionkeln

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Zumindest beim E84 gibts im Kofferraum hinter eine Abdeckklappe einen Bowdenzug, den man zum manuellen entriegeln ziehen muss. Ich denke irgendsowas gibts bei F auch

    Dazu muss man natürlich erstmal überhaupt durch die umklappbare Rückbank in den Kofferraum kommen.