Beiträge von Andreasle
-
-
Danke für die info.
Was haltet ihr davon? Navi könnte ich dann ja google maps vom handy nützen. Oder verstehen ich das falsch?
Korrekt, genauso läuft es. Eigentlich sind mittlerweile alle "größeren" Navi-Apps carplayfähig
-
Naja, aber das hat man bei bei vielen Originalen automatischen Heckklappen aber auch. Die wenigsten haben entsprechende Sensoren um sowas zu verhindern.
-
Ich hab mir das auch schon überlegt, schrecke aber noch vor den Kosten und der nicht unerheblichen Bastelarbeit zurück.
Wobei die bei Alibaba angebotenen nach einem anderen Prinzip arbeiten als die vom Onkel beschriebene Lösung. Bei der "einfachen" Lösung schwingt die Klappe selbstständig auf, muss aber von Hand geschlossen werden. Bei geschlossener Klappe scheint es dann eine tüchtige Spannung zu geben, die dafür sorgt, dass die Klappe schief sitzt oder nicht mehr korrekt schließt.
Für alle die es interessiert hier mal ein Link zu den Dingern von Alibaba
-
Die 50% würde ich ohne Mucken akzeptieren, gerade bei dieser Laufleistung.
Ich hatte das damals beim E87 und hab keinerlei Kulanz erhalten.
-
Ich bin damals zu BMW gefahren und hab mir den da geholt
-
Wenn gar nix drin ist, dann wirds mit ner originalen Lösung schwierig und teuer.
Es gibt aber ganz schicke Android-Teile, die fast genauso aussehen wie das Original. Zu finden bei Alibaba und co
zum Beispiel hier:
-
Das ist das gleiche Gerät, welches ich eingebaut habe. Bei mir wird Android-Auto auch unterstützt, allerdings nur per USB. Hab ich aber nie wirklich getestet weil ich Apple-Nutzer bin. Ohne Garantie würde ich sogar mal behaupten, dass das teil aus dem Link definitiv für den E84 geeignet ist, wenn man ein CIC hat und auch dieses dann beim Kauf auswählt
-
Manchmal steckt der Fehler im nicht zu findenden Detail. Aber schön wenn es wieder geht
-
Scheint wohl verkauft zu sein