Das muss nicht stimmen, aber alle Anzeichen stehen dafür. Allein der Seiten- und Symbolaufbau spricht dafür. Abgesehen davon ist es, zumindest bei mir sehr unzuverlässig gewesen. Gern mal kein Netz oder gar keine Funktion.
Beiträge von Andreasle
-
-
Ich würde mal sagen, das hängt vom Baujahr ab. Wenn ich mir meine Verbindungsgeschwindigkeit im Connected-Drive (2012) anschaue, dann würde ich eher Edge, also 2G, sagen. Laut Berichten in anderen Foren ist die aber nicht fest verlötet und kann getauscht werden, was aber nix bringt, da die ganze Geschichte nur mit ner ordnungsgemäß bei BMW registrierten Karte funktioniert.
-
Ist beides Sicherheits- und TÜV-relevant....
-
Naja , das würde ich jetzt nicht mit "" Ja BMW .....Service am Kunden..." begründen. Das hat schlichtweg mit Gewährleistung zutun. Von daher aus meiner Sicht verständlich
-
Bin dann mal auf die Vorher-Nachher-Bilder gespannt
-
Okay, ich habe das Gleiche. Der Einbau war wirklich etwas tricky, aber ich würde es immer wieder machen.
Mein Handy ist zum freisprechen auch immer über das BMW-BT gekoppelt. Ich habe das China-Mikro zwar angeschlossen, aber irgendwie funktioniert das nicht bzw. ist viel zu leise. Muss ich mir bei Gelegenheit nochmal anschauen, da ich Carplay schon gern auch mit Siri bedienen würde und SMS und co einfacher zu versenden sind.
Aber insgesamt bietet das Carplay schon einen gehörigen Mehrwert
-
Das nenne ich mal konsequente Treue. Sehr schön. Und allein schon wegen der Schneemassen werde ich neidisch
Welches Carplay hast du dir geholt?
-
Ich glaube mich erinnern zu können, dass die Karten oftmals erst Mitte Dezember kamen und dann eher nach dem Gießkannenprinzip. Seit ich Carplay habe interessiert es mich allerdings nicht mehr wirklich
-
Ich würde mal sagen nein. Macht auch nicht wirklich Sinn meines Erachtens oder fährst du ein Cabrio?
-
Naja, also bei mir sehen Schrauben und Muttern auch nicht wirklich hübsch aus, allerdings, solang sie nicht komplett verrostet sind ist meines Erachtens alles gut. Meist ist das ja eher "Flugrost"