Beiträge von Andreasle

    Hm, ja ich weiß. Turbolader kann ich ja schon mal ausschliessen, weil den hab ich nicht :)

    Kilometerleistung sind 120000, also jetzt nicht wirklich zuviel - denkt man zumindest so.


    Ich weiß auch, dass hier keiner ne Glaskugel hat, aber ggf. findet sich ja wirklich jemand mit dem gleichen oder ähnlichem Problem.


    Ich hab jetzt mal Fahrzeugtechnik Farid in Berlin kontaktiert, die scheinen sich drauf spezialisiert zu haben, scheinbar ist das wohl doch kein seltenes Phänomen bei N46 ?. Bin mal gespannt was mich da erwartet

    Wie im Titel beschrieben, habe ich mal wieder ein Problem mit dem Ölverbrauch.

    Nachdem alle relevanten Dichtungen am Motorblock im letzten Jahr geprüft bzw. gewechselt wurden und ich in letzter Zeit gern mal ne leicht bläuliche Wolke hinter mir herziehe wird jetzt vermutet, dass die Ventilschaftdichtungen verschlissen sind.

    Ich hab noch keinerlei Ahnung was das in € heißt (die Dichtungen selber sind ja nicht das Problem). Um an die Ventile zu kommen muss ja eh das halbe Auto auseinander genommen werden und das wird sicherlich den Preis in die Höhe treiben.

    Ich hab auch schon etwas gegooglet und auch Werkstätten gefunden, die sich darauf spezialisiert haben, allerdings noch keine Kontaktiert.


    Da hier ja auch Experten unterwegs sind, kann mir vielleicht einer sagen, ob bei diesem Fehlerbild die Ventilschaftdichtungen als Ursache denkbar sind:

    - 1 Liter Öl pro 1000km

    - blaue Abgaswolke bei betriebswarmem Motor bei wieder anfahren aus dem Stand (Ampel, Stau usw.)

    - sonst keine erkennbaren Probleme


    Ich möchte halt nicht einfach so blind losreparieren lassen um dann Geld ausgegeben zu haben und trotzdem noch das gleiche Problem zu haben.

    Vielleicht hatte auch schon mal jemand genau dieses Phänomen und kann berichten und/oder hat einen Rat für mich.

    Also ich war mit meinem X1 sDrive18i (getankt E5) und seinen 150PS am WE etwas unterwegs (Leipzig - Berlin); auf der Autobahn im Schnitt 150, mal mehr mal weniger, auch mal 200 und kam auf knapp 12 Liter.

    Auf dem Rückweg habe ich, weil ich Zeit hatte, Landstraße gewählt und mein Verbrauch pendelte sich auf 7,7 Liter ein. Wobei ich auch sagen muss, dass die Überlandfahrt sehr angenehm und entspannt war, ich aber trotzdem recht zügig voran kam (Zeitaufwand ca. 20 Minuten mehr im Vergleich zur Autobahnstrecke). Lag aber auch daran, dass fast keiner unterwegs war und mir auf den Bundesstraßen kein LKW in den Weg kam.


    Bei diesem Verbrauch käme ich mit ner Tankfühlung ungefähr 850km


    Im Drittelmix lande ich mittlerweile bei etwa 8,5 bis 9,5 Liter, was für mich aber i.o. ist

    Ich denke eher nicht, BMW-Fahrern wird ja gerne mal unterstellt, dass der Spritpreis keine Rolle spielt, deshalb brauchts da auch keine App :D


    Spass beiseite, die App-Auswahl bei BMW ist meines Erachtens sowieso fragwürdig, ich habe da wenig Hoffnung, dass wirklich was brauchbares kommt

    Hatte vor ca 2 Jahren ein ähnliches Problem. Bei mir wurden mehrere Dichtungen getauscht, da irgendwie überall Öl rauskam. Hab alles in allem knapp 900 gezahlt und das war in einer freien Werkstatt. Das Problem ist dabei, dass so einiges ab- und angebaut werden muss um an die Dichtungen zu kommen und das ist ein gehöriger Zeitfresser.


    Unabhängig davon würde ich es mal in einer anderen Werkstatt versuchen, muss ja nicht BMW sein