Beiträge von Wachbaer

    Ob etwas "irgendwie passt!", oder ob etwas zulässig ist, sind zwei verschiedene Dinge. Ich denke nicht, dass man beliebig andere Felgen (inkl. andere Grössen) ohne entsprechende Freigaben fahren darf. Auskunft kann dir deine KFZ-Prüfstelle geben, was es braucht, um andere Felgen zu fahren.


    Die zulässigen Felgen für den X1 E84 sind vom Hersteller für das Fahrzeugmodell benannt. Felgen aus anderen Serien des Herstellers sind in der Regel nicht freigegeben und führen zu Problemen.


    Um welche Reifengrösse/Felgengrösse/typ handelt es sich denn zur Zeit und geplant genau?

    Soweit mir bekannt, gibt es nur die elektrische Pumpe (Siehe ETK).


    Das Wärmemanagement kann so sich an die benötigte Umsatzmenge anpassen und die elektrische Pumpe kann nach dem Abstellen etwas nachlaufen und verhindert damit Wärmestaus.

    Der Thermostat des N20 im E84 ist ein elektrisch betätigter Kennfeld-Thermostat, d.h. jenseits der thermisch-mechanischen Funktion (wie die alten Thermostaten) ist der Kennfeld-Thermostat mit einem Zusatzheizer versehen, der vom Motormanagement angesteuert wird. Dadurch kann das Motormanagement dafür sorgen, dass er bei niedrigerer Kühlmitteltemperatur bereits öffnet (z.B. für Hochlastfahrten). Das Ganze steht auch im Zusammenhang mit der Ansteuerung der elektrischen Kühlmittelpumpe und dem Motorlüfter für ein verbessertes Verbrauchsverhalten (Temperaturmagement des Motors). Die Ansteuerung geschient graduell aufgrund von verschiedenen Sensorwerten und der Lastanforderung/Motorzustand.


    Wenn der Zusatzheizer im Thermostat defekt ist (Unterbrechung), funktioniert die Ansteuerung nicht mehr. Das Motorsteuergerät merkt das, weil der Heizer nun keinen Strom mehr zieht und legt den Fehler ab. Als Folge geht das Motorsteuergerät in den Thermischen Notlauf und schaltet z.B. den Motorlüfter zu.

    Hallo,

    der Motorölstand wird bei mir im Display (in der Mitte) auch erst nach einer Weile angezeigt.

    Ich vermute, das liegt einmal an der Wärmeausdehnung des Öls, dass die Anzeige im Kalten Zustand unterdrückt wird.

    Weiterhin machen die vermutlich eine Mittelwertbildung, da das Öl ja in der Ölwanne ein wenig herumschwappt.


    Gruss

    Ich habe eine "F48 - Übersicht Reifen und Räder für Zulassung" gefunden, da steht keine Reifengrösse 225/60 R18 drin.

    Schau doch mal in dein COC des Fahrzeugs, welche Reifengrössen zulässig sind.
    Ich vermute, die Reifengrösse weicht ab von den Vorgaben.


    Für die Felgen gibt es weitere Dinge zu beachten:

    - Freigegeben vom Hersteller für den X1?
    Falls nicht:

    - Richtige Grösse inklusive Einpresstiefe?

    - Richtige Schraubenanordnung?

    - Gutachten zur Felge vorhanden?

    - Traglastbescheinigung vorhanden?

    Ich vermute, die letzteren Dinge werde nicht vorhanden oder beschaffbar sein, da "Originalfelgen für X3"


    Du kannst auch beim Freundlichen nachfragen, ob es die Felgen Original für den X1 gab.


    Günstig ist halt nicht immer passend.