Beiträge von Wachbaer

    Hallo,
    aufgrund deines Beitrags habe ich dieses WE endlich meine hinteren Ablagen mit den Lautsprechern getauscht. So wie ich es sehe, kommt hinten nur Mittel/Hochton raus, der tiefe Bass ist abgetrennt.


    Insgesamt hab ich ca. eine Stunde für den Kompletttausch de hinteren Ablagen gebraucht, eine Video-Anleitung war im Inet zu finden (Youtube - suche nach "x1 speaker upgrade"). Mir ist dabei ein weisser Clip kaputtgegangen, aber zum Glück hatte ich Ersatz da. Bei der Gelegenheit hab ich gesehen, dass ein schwarzer Spreizdübel bereits fehlte.


    Gruss Wachbaer

    Dann hast du die gleiche Sound-Ausstattung wie in meinem X1 verbaut ist.


    Nach meinem Wissen sind das hinten keine "Hochtöner", sondern normale Breitband-Lautsprecher, vergleichbar mit denen in der Tür. Nur in der besten Soundausstattung sind hinten separate Hochtöner drinnen, aber da braucht man dann neue seitliche Ablagen.


    Meine erste Massnahme war die Türlautsprecher aufzurüsten mit je einem Mitteltöner/Höchtöner pro Tür. Hierbei musste ich aber eine neue Weiche in die Tür setzen, damit die Lautsprecher nicht zuviel Bass abbekommen. Der Klang ist nun schon viel besser. Die Hinteren kommen noch dran, liegt alles schon hier (inkl. der Ablagen mit separatem Hochtöner).

    Hallo,
    ich hätte da ein paar Fragen:
    - Wie hast du überprüft, was dort ankommt?


    - Welche Soundausstattung hat dein X1 E84?


    - Ist ein Nachrüst-System verbaut?


    Nach meinem Wissen ist in den originalen BMW-Lautsprechern die Weiche zur Abtrennung des Bass direkt im Lautsprecher integriert (zumindest bei der Stereo-Ausstattung).


    Gruss

    Hallo Dennis,
    zu den Reifen fehlen noch ein paar Angaben.


    Ist das der erste Reifensatz oder gab es zwischendurch mal Neue?
    Wurden immer alle vier Reifen gewechselt, oder auch mal nur Zwei (also nur auf einer Achse) ?
    Sind es Runflat?
    Mit Sternmarkierung oder ohne?


    Gruss

    Die Frage wäre hier angebracht, ob die in Stuttgart vorhandenen Schadstoffe sich wirklich verringern würden, wenn alle Wagen die Grenzwerte einhielten.


    Vielleicht keimt dann in ein paar Jahren die "völlig neue" Erkenntniss, dass Innenstädte in luftaustauscharmen Kessellagen nicht Bodenflächenutzungsoptimiert wachsen sollten, ohne die damit verbundenen Umweltbelastungen bei Betrieb und Nutzung durch die erhöhte Packungsdichte zu vernachlässigen? Gäbe es dann gar einen Baustop in Innenstädten?

    Danke für die Info, d.h. auch der sDrive reagiert allergisch auf unterschiedliche Profiltiefen.


    Wieviel mm war denn der Unterschied?

    Die Frage ist vermutlich nicht, ob er Luft genug bekommt, sondern ob er Nebenluft zieht, d.h. ohne dass es der LMM und damit das Motorsteuergerät mitkriegt. Das würde zumindest die verringerte Verbrauchsanzeige vermuten lassen.


    Dafür kann die KGE, das AGR, die Tankentlüftung oder der restliche Ansaugweg die Ursache sein. Gerade mit "zuviel" Luft zündet das Gemisch nicht richtig bei kaltem Motor. Der niedrige Teillastbereich ist da besonders kritisch.


    Wieviele KM hat dein X1?

    Hallo Amen,
    für mich hört sich das Ruckeln bei deinem X1 ein wenig an, wie Probleme mit dem LMM, Drosselklappe oder AGR.


    Prüfen
    sollte man auch den Unterdruck im Motor (Funktion Kurbelgehäuseentlüftung). Im Motor sollte ein geringer Unterdruck
    herrschen (Öldeckel bei laufendem Motor leicht angesaugt).


    Weitere Ideen:
    - Tankentlüftungsventil inkl. Ansteuerung
    - Zündspule
    - Ansaugweg


    Gruss