Hallo,
heutige Motoren haben eine sehr ausgefeilte Technik zur Temperaturanpassung an die Fahrsituation. Z.B. gibt es elektrisch geregelte Kühlmittelpumpen und elektrisch angesteuerte Thermostaten für die Kühlerdurchflussregelung. D.h. die Temperatur ist nicht mehr statisch auf 90°C geregelt, sondern auf optimale Betriebstemperaturen für niedrigen Verbrauch und reduzierten Schadstoffausstoss ausgelegt.
Eine Anzeige der realen Temperatur wäre daher durchaus verwirrend für den unbedarften Fahrer, der bei 105°C beim Freundlichen aufschlagen würde.
Daher wird bereits seit einiger Zeit bei vielen Fahrzeugen nicht mehr die reale Temperatur angezeigt, sondern ein geschönter Wert von 90°. So gesehen kann man auch getrost auf die Anzeige verzichten und bei unzulässigen Zuständen die entsprechende Störungsmeldung im Display anzeigen.
Gruss