RDKS in allen Ehren - ich fahre von der Arbeit aus der Garage, zeigts mir an ich soll initialisieren  An die nächste Tanke Luft in allen 4 Reifen überprüft - in einem fehlten 2/10tel
 An die nächste Tanke Luft in allen 4 Reifen überprüft - in einem fehlten 2/10tel  Keine Ahnung wesahlb
 Keine Ahnung wesahlb  wieder Druck auf allen 4 Reifen gleich befüllt - 200m gefahren - seither alles wieder in Ordnung. Ich mein ich verstehe es ja wenn mal 5/10tel fehlen, aber schon bei 2/10tel ???
 wieder Druck auf allen 4 Reifen gleich befüllt - 200m gefahren - seither alles wieder in Ordnung. Ich mein ich verstehe es ja wenn mal 5/10tel fehlen, aber schon bei 2/10tel ???
 
									
		RDKS am LCI²
- 
			
- 
			Damit hatte ich bis jetzt noch kein Problem u. bin täglich knapp 40km unterwegs ! Hoffe , das bleibt so . War bis zum X1 "normal" unterwegs u. es hat auch funktioniert . Weiß gar nicht mehr , wann ich das letzte Mal nen "Platten" hatte . 
- 
			Hallo zusammen, 
 bin neu hier und wollte mich kurz vorstellen.
 Aufgrund eines Wechsel vom E61 550i zum E84 X25d bin ich nun bei Euch gelandet.Am Freitag bekomme ich meinen neuen, gebrauchten X25d. Produktionsdatum ist 10.03.14. Nun habe ich mir schnell noch einen gebrauchten original Winterradsatz vom X1 x20d (ohne Runflat) gekauft und muss hier lesen, dass die nicht funktionieren. Habe ich das richtig verstanden? Der VFL hat passives RDKS und der FL hat ein aktives RDKS System. Kann der Facelift nicht mit dem alten System umgehen? Muss ich jetzt alle Räder demontieren lassen und die Sensoren an den Ventilen nachrüsten? 
 Sind dann bei meiner Sommer - Mischbereifung auch Sensoren an den Ventilen?Danke für schnelle Antworten, der Winter steht vor der Tür und ich brauch das Auto täglich. MfG Mekong 
- 
			Hallo, der FL2 braucht die aktiven Sensoren, VFL und LCI 1 messen nur den Abrollumfang ohne Druck. 
 Hast du wirklich schon den letzten zweiten Facelift? Der hat ne Naht um das Armaturenbrett wenn ich mich nicht täusche...Es grüßt 
 Der Onkel
- 
			Danke für die Rückmeldung wusste nicht, dass es mehrere Facelift gab. wie gesagt, Produktionsdatum ist 10.03.14. Das Fahrzeug hat M-Paket. 
 Ja an der Hutze ist eine weiße Naht.
- 
			Hmmm.. Zunächst mal willkommen bei uns im Forum!  Der LCI2 kam ab "Frühjahr 2014", erkennbar auch an den Zacken im vorderen Spoiler: Der Onkel 
- 
			Jo, dann habe ich den LCI2. 
 Zacken im vorderen Spoiler sind wohl bei meinem mit M-Paket nicht zum Differenzieren ersichtlich.
 Habe aber die Hutze mit Softtouch und Doppelziernaht und LED Ringe in den Lampen.In der Ausstattungsliste steht RDC hab sie mal reinkopiert. Sonderausstattung 
 Bestellte Sonderausstattung
 01CA interne Steuerung
 02PD 18" M Leichtmetallräder Doppelspeiche 355 M mit Mischbereifung
 02VB Reifen Druck Control
 02VG Performance Control
 0205 Automatic Getriebe Steptronic
 0216 Servotronic
 0226 Sportliche Fahrwerksabstimmung
 0230 EU spezifische Umfänge
 0249 Multifunktion für Lenkrad
 0258 Bereifung mit Notlaufeigenschaften
 03AG Rückfahrkamera
 03MC BMW Individual Dachreling Hochglanz Shadow Line
 0320 Modellschriftzug Entfall
 0337 M Sportpaket
 04AE Armauflage vorn, verschiebbar
 04MP Interieurleisten Aluminium dunkel Kreuzschliff
 04U2 Fahrerlebnisschalter incl. ECO PRO
 0420 Sonnenschutzverglasung
 0423 Fußmatten in Velours
 0428 Warndreieck und Verbandkasten
 0430 Innen- und Außenspiegel automatisch abblendend
 0431 Innenspiegel automatisch abblendend
 0481 Sportsitze für Fahrer und Beifahrer
 0493 Ablagenpaket
 0494 Sitzheizung für Fahrer und Beifahrer
 0502 Scheinwerfer-Waschanlage
 0508 Park Distance Control (PDC)
 0521 Regensensor und automatische Fahrlichtsteuerung
 0522 Xenon-Licht für Abblend- und Fernlicht
 0534 Klimaautomatik
 0544 Geschwindigkeitsregelung mit Bremsfunktion
 0563 Lichtpaket
 06AC Intelligenter Notruf
 06AE TeleServices
 06AK ConnectedDrive Services
 06AM Real Time Traffic Information
 06AN Concierge Services
 06AP Remote Services
 06NR Apps
 06NS Komforttelefonie mit erweiterter Smartphone-Anbindung
 0609 Navigationssystem Professional
 0620 Spracheingabesystem
 0688 Harman Kardon Surround Sound System
 0698 Area-Code 2 für DVD
 07XP Navigationspaket ConnectedDrive
 0710 M Lederlenkrad
 0715 M Aerodynamikpaket
 0760 BMW Individual Hochglanz Shadow Line
 0775 BMW Individual Dachhimmel anthrazit
 08KA Ölwartungsintervall 30000 km / 24 Monate
 08SP interne Steuerung
 08TK Passiver Fussgängerschutz
 08V1 Hinweisschild NCAP
 0801 Deutschland-Ausführung
 0840 Hochgeschwindigkeitsabstimmung
 0879 Deutsch/Betriebsanleitung/ServiceheftSerien Sonderausstattung 
 01CB Steuerung EfficientDynamics
 01CC Auto Start Stop Funktion
 01CD Brake Energy Regeneration
 0520 Nebelscheinwerfer
 0548 Kilometertacho
 0851 Sprachversion Deutsch
- 
			Moinsen und willkommen hier. LCI² M-Sport hat (normalerweise) blaue Ziernähte. Ist aber abhängig von der gewählten Inneneinrichtung. Zu deiner Frage: Dein Fahrzeug hat mit ziemlich großer Sicherheit das aktive System verbaut. Ergo wirst du auch die Sensoren nachrüsten müssen - wenn keine vorhanden sind. Mittlerweile ist das aber Standard. Das kann inzwischen jeder Reifenlurch auf dem Lande. April 2014 war das noch anders  . Jeder hat dir was anderes erzählt - keine wußte . Jeder hat dir was anderes erzählt - keine wußtewas genaues etc. 
- 
			Cool. Danke für die Antworten. War heute beim Reifenhändler: - er hat ein Messgerät, mit dem man messen kann, ob Sensoren verbaut sind. Da ich Gummiventile an den Winterrädern habe, hat sich das Messen erledigt (keine Sensoren montiert) 
 - für die 4 Sensoren möchte er 170€ haben zuzüglich Montage. Hört sich gut an, er sagte aber, dass er da noch elektronisch was anlernen muss. Erst danach werden diese erkannt und sind vom Menü aus initialisierbar.nun überlege ich, ob ich mir originale von BMW hole. Es gibt dafür 5 verschiedene Teilenummern. Das hat was mit der Ventillänge zu tun. Kommt also auf die Felge an. 
 Siehe im Link Teil 4 und 5 aus dem original ETK   Reifendruck Control (RDC) — SteuergerätReifendruck Control (RDC) — Steuergerät | BMW X1 E84 X1 25dX N47S1 Europade.bmwfans.info Reifendruck Control (RDC) — SteuergerätReifendruck Control (RDC) — Steuergerät | BMW X1 E84 X1 25dX N47S1 Europade.bmwfans.infosoo: bis 03/14 = Teil.Nr.: 36106856227 
 ab 03/14 = Teil.Nr.: 36106798872und meiner ist vom 10.03.14, da sieht nicht mal der bei BMW durch. 
- 
			Die Länge der Ventile ist abhängig von der Materialdicke der Felge. Das reicht von gerade einmal 1,5mm (geschätzt) bei Felge No.12 [Stahlfelge] bis ca. 8mm - Fremdfabrikat und eben der Einbaulage. Neue BMW Felgen z.B. für F45 haben teilweise einen Graben im Bereich wo die Sensoren hin kommen. Ansonsten willkommen im Club der RDKS Geschädigten. Das ist nämlich eine Wissenschaft für sich. Das mit dem elktricktrick und einstellen und sowiso - von deinem Reifenfuzzi ist nur wichtiges Gelaber. Ich habe - siehe den Fred - mir die Dinger bei e-bay gekauft und selber an Felgen auch von e-bay aber n´anderer Händler rangebastelt. Wichtig ist der Drehmomentschlüssel. Da wurde nix angelernt - Initialisierung und gut. 
 
		