Beiträge von cabriofreak

    Morgääähn,


    ich fahre auch die S-Klasse von BMW (S18i/150PS - BJ 2011)

    (ohne Ölpeilstab, ohne Kühlittel Temperatur - Anzeige)


    auch bei meinem ist der Ölstand erst nach einer gewissen

    Fahrstrecke "zu sehen" - ich denke, daß das Kühlwasser zu-

    erst Betriebstemperatur erreicht haben muss, um dann ...

    (und würde ja auch Sinn machen)


    war letzten Monat beim jährlichen Öl-Wechsel und erst seit

    kurzem zeigt mir der Balken an, daß der Ölstand VOLL ist -

    zuvor war der Balken bei ca, 75%, obwohl die Anzeige re-

    settet wurde, d.h. 30TKM/2026 - wahrscheinlich ein alters-

    schwacher TÖNS, der evtl. noch original sein könnte




    good lack

    hallo,


    also, mein i-carsoft heißt exakt i910II - natürlich sind die

    späteren Modelle V... noch besser (einfacher)


    ich hatte bereits mehrfach versucht das RG mittels OBD

    Kabel zu bestellen . . . u.a. die SW dafür runter zu laden,

    was mir bis dato jedenfalls zumindst nicht gelungen ist :(


    evtl. hat ja jemand ne Idee / nen Link (der funktioniert) ?



    good lack

    hallo,


    für meinen Methusalem s18i - BJ 2011 - hab ich mir

    nen älteres i-carsoft zugelegt (990 i ?) - macht alles,

    was es soll (Fehler zuverlässig finden und löschen)

    und vielleicht noch mehr ... :)


    das beste, was am Markt ist wäre "Moselsilber" (RG-

    orig. BMW Diagnose - was bessers gibt es nicht aber

    schwer zu finden)



    good lack

    hallo zusammen,


    möchte den Keilriemen am s18i (150PS) propylaktisch erneuern


    wo genau an der Front des Motors ist denn die Schraube, mit der

    man den Spanner (Schlüsselweite ?) entlasten kann ?


    sorry, daß ich so saublöd frage (habe nur TIS bis 2009 für meine ex

    E46 und möchte nicht suchen/müssen - gibbet dat TIS separat i-wo

    im www für meinen X1?)



    danke - good lack

    hallo,


    neeeinnn :)


    der TÜV kommt ja vorher schon und der will sich unbedingt

    auch DEINEN Unterboden ansehen - und in 4 Jahren 2 Mal -


    ich denke das sollte ausreichend sein zumal dann, wenn we-

    der TÜV noch BMW (wahrscheinlich) die Unterbodenverklei-

    dung demontieren und kann ja mal seine Werkstatt machen

    lassen zwischendurch


    und wer mit SO,- und WI-Reifen fährt, der kann die Werkstatt

    mal bitten, dabei den Wagen ganz nach oben zu lassen, um

    selbst seinem Wägelchen unters Blechkleid zu schauen . . . :)



    good lack