Ich wuerde einfach mal, ganz unverbindlich, in der naaechsten BMW Niederlassung oder Werkstatt nachfragen.
Beiträge von noobontour
-
-
Ich persoenlich lasse das einmal im Jahr mit bei BMW pruefen. Viele sagen, dass da nix fehlen kann weil „geschlossenes“ System aber meiner Erfahrung mit vielen Fahrzeugherstellern sagt, dass da ueber die Zeit imner etwas „wegdiffundiert“.
-
Du machst mir Mut ??
Naja ... alles kann, nix muss
.
-
Wenn es tatsaechich ein Steuergeraet sein sollte, dann ist die Chance hoch, dass da noch mehr Fehler da sind/kommen werden. Ob ich sowas im Urlaub haben wollte ...
.
-
Wenn man genau weiß welches Modul kaputt ist, dann gibt es auch Betriebe die soetwas reparieren koennten. Da hilft dann Tante Google bei. Ich wuerde ja erstmal den Verursacher genau bestimmen
.
-
... ich bin gespannt
-
Vielleicht hat ja ein Schrotti aus deiner Umgebung sowas zufaellig auf Lager.
-
Solch pauschalen Aussagen zum Thema Laufleistung sind Bullshit. Es gibt VTGs, die haben schon mehr als 200K auf dem Buckel und laufen immer noch ohne Probleme. Wie BMWfan75 schon schrieb, ist bei BMW der Abrollumfang das Entscheidende. Der sollte zwischen den Raedern nicht mehr als 2% betragen, da sonst zuviel Drehzahlunterschied entsteht welches das VTG bei BMW nicht mag.
-
Was ich so lese …. ja, muss dem Wagen bekannt gemacht werden. Geht mit ISTA+.
-
Och ... zur Not "finde" ich auch noch die Anleitung zum Wechseln des PDC-Steuergeraetes
.