Ich habe leider keine Ahnung was es beim F48 fuer Android Troedel zum nachruesten gibt. Ich bin eher ein Fan von „Original“
. Sollte es aber etwas „zusaetzliches“ sein, dann sollte es bei BMW eigentlich nicht zu Problemen kommen, da dein Wagen ja noch alles, was er ab Werk verbaut hatte, noch drin hat.
Beiträge von noobontour
-
-
Gehen tut das schon aber billig ist das nicht. Ausserdem brauchst du einen Codierer, der dir dann auch noch alles richtig einrichtet, damit das funktioniert. Zu BMW brauchst du dann wegen Softwareupdates auch nicht mehr fahren. Da dein Fahrzeugauftrag nicht mehr zum Auslieferungszusatnd passt, bricht da dann deren Software ab. Rueste tatsaechlich lieber etwas anderes nach.
-
Kartenupdates sollten beim F48 schon OTA kommen koennen. Du kannst dich ja mal im Connected Drive Portal anmelden und dein Auto zu deiner ID hinzufuegen. Da kannst du dann alles sehen was fuer dein Auto geht.
-
Was sagt den die ABL in ISTA dazu ?
-
Naja, auf Eis hilft auch ein Winterreifen nicht wirklich weiter. Da helfen nur Spikes
. -
hatte ich noch nie Probleme codiere mit Carly nun 5 Jahre und nicht gerade wenig. Nur Fehlerlöschen ist nicht gerade die Stärke von Carly
Glaube mir (und vielen anderen mehr aus dem www) … es ist nicht die Frage ob, sondern wann du dir dein Auto damit „lahmlegst“. Die gute Nachricht ist aber, dass ein faehiger Codierer mit der richtigen Software sowas i.d.R. wieder hinbekommt. Bloed wird es auch wenn du das Auto eines anderen damit zerlegst und der dich dann ganz komisch anguckt wenn du dann sagst „Das versteh ich jetzt aber nicht !?!“
-
Mit Carly waere ich vorsichtig. Diese Software hat die dumme Angewohnheit all zu oft Steuergeraete zu schrotten. Der Support soll auch nicht so prickelnd sein. Wenn, dann doch eher etwas professionellere Software
.Ich meine .. was sagst du jemanden, dessen CAFD du mit Carly aus einer ECU rausgehauen hast und er nun einen 1,7 T "Briefbeschwerer" da stehen hat ?
Carlys Backup ist auch kaum bis garnicht zu verwenden, wenn du an die zentralen Steuergeraete nicht mehr rankommst.
-
Meinst du das hier ?
-
Hm .. so wie es aussieht kommt wohl Klemme 30 mit Dauerplus daher. Das koennte das erklaeren.
-
Nein, nach 15 Minuten erfolgt keine Abschaltung. Ich habe den Motor vor mehr als 3 Stunden abgestellt und mein GPS ist immer noch an!
Danke für Ihre Antwort.
War dein Auto auch abgeschlossen ? Das ist wichtig. Sonst schalten sich die Steuergeraete nicht ab.