Vielen Dank für Deine Einschätzung. Als Grund für den erforderlichen Getriebeaustausch hat man auf einen Materialfehler getippt. Bezüglich Ölverbrauch war der von BMW Service geschickte Servicetechniker anderer Meinung. Auch meine Erfahrungen (mit andren Marken) lassen mich eher nicht an einen normalen Ölverbrauch denken.
Deine Bemerkung zur Gewährleistung ("kostet dich do eh nix") und bezüglich Reparaturdauer teile ich ebenfalls nicht. Von BMW erwarte ich da mehr. Eine vage Aussage zur Reparaturdauer von ca. einem Monat halte ich für nicht hinnehmbar. Zusätzlich war das Autohaus nicht in der Lage ein Ersatzfahrzeug zu stellen. Der BMW Pannenservice hat dann ein Leifahrzeug von Sixt vermittelt. Leider erscheint in diesem Fahrzeug bereits seit Anfang der Hinweis, dass die hinteren Bremsbeläge seit 1500km getauscht werden müssten. Jeder Versuch ein anderes Fahrzeug zu bekommen scheiterte bisher. BMW verweist auf Sixt, Sixt sagt sorry wir haben kein anderes Fahrzeug.
Ich muss sagen, dass ich derartiges bei deutlich günstigeren Fahrzeugen nicht erlebt habe und momentan die Entscheidung für BMW anfange zu bedauern, obwohl ich das Auto bisher mochte.
Nun denn .. willkommen im Jahr 2023. Deine Vorstellungen bzgl. Verhalten seitens BMW und deren Mitarbeiter sei dir gegoennt aber lass dir gesagt sein, dass es bei anderen Herstellern und deren Werkstaetten genauso ist. Und von der Ansicht, dass du ja BMW faehrst und somit ein "Premium" Produkt besitzt und entsprechende Erwartungen an deren Produkte und Services hast ... nunja .. von der wirst du dich auch verabschieden duerfen.