Beiträge von noobontour

    Vielen Dank für Deine Einschätzung. Als Grund für den erforderlichen Getriebeaustausch hat man auf einen Materialfehler getippt. Bezüglich Ölverbrauch war der von BMW Service geschickte Servicetechniker anderer Meinung. Auch meine Erfahrungen (mit andren Marken) lassen mich eher nicht an einen normalen Ölverbrauch denken.
    Deine Bemerkung zur Gewährleistung ("kostet dich do eh nix") und bezüglich Reparaturdauer teile ich ebenfalls nicht. Von BMW erwarte ich da mehr. Eine vage Aussage zur Reparaturdauer von ca. einem Monat halte ich für nicht hinnehmbar. Zusätzlich war das Autohaus nicht in der Lage ein Ersatzfahrzeug zu stellen. Der BMW Pannenservice hat dann ein Leifahrzeug von Sixt vermittelt. Leider erscheint in diesem Fahrzeug bereits seit Anfang der Hinweis, dass die hinteren Bremsbeläge seit 1500km getauscht werden müssten. Jeder Versuch ein anderes Fahrzeug zu bekommen scheiterte bisher. BMW verweist auf Sixt, Sixt sagt sorry wir haben kein anderes Fahrzeug.
    Ich muss sagen, dass ich derartiges bei deutlich günstigeren Fahrzeugen nicht erlebt habe und momentan die Entscheidung für BMW anfange zu bedauern, obwohl ich das Auto bisher mochte.

    Nun denn .. willkommen im Jahr 2023. Deine Vorstellungen bzgl. Verhalten seitens BMW und deren Mitarbeiter sei dir gegoennt aber lass dir gesagt sein, dass es bei anderen Herstellern und deren Werkstaetten genauso ist. Und von der Ansicht, dass du ja BMW faehrst und somit ein "Premium" Produkt besitzt und entsprechende Erwartungen an deren Produkte und Services hast ... nunja .. von der wirst du dich auch verabschieden duerfen.

    Hat man dir denn auch den Grund fuer den Austausch genannt?

    Es kann immer mal passieren, dass ein Bauteil nicht so sauber zusammengebaut wurde oder schlicht einen Materialfehler aufweist. Da du aber noch volle Gewaehrleistung auf den Wagen hast kostet es dich doch eh nix. Ein Liter Oel auf 14k KM wuerde ich jetzt auch nicht bemaengeln. Haengt auch viel von deiner Fahrweise und deinem Fahrprofil ab. Des Weiteren haben gerade alle Werkstaetten mit Personalausfaellen und Lieferschwierigkeiten zu kaempfen. Ebenso wie die Zulieferer. Von daher ist deine Wartezeit z.Zt. voellig normal.

    Danke. Dann muss ich mal schauen wo ich solch ein Buch her bekomme

    Das bekommst du nirgends. Dieser Auszug ist aus der Werkstattsoftware von BMW welche nicht oeffentlich verfuegbar ist.

    Fuer dich ist nur wichtig, ob dein Wagen die SonderAusstattung 430 hat und , wie Wachbaer bereits schrieb, genug Frostschutz in deiner Waschfluessigkeit ist.

    Gib deine VIN einfach mal hier ein und dann siehst du mit welcher Ausstattung dein Wagen ausgeliefert wurde.

    Der Komfortzugang ist tatsaechlich eine Sonderausstattung. Wenn du diese hast, brauchst du keine Knoepfe auf deinem Schluessel mehr druecken um das Fahrzeug Auf- und Zuzuschliessen. Da reicht dann der Schluessel in der Tasche und eine Hand und ein Finger am Griff.

    Hier geht es aber nicht um das Aktualisieren der Navikarten sondern um das Aktualisieren der Multimediasoftware.

    Dies geht i.d.R. wie auf dem angehaengtem Screenshot beschrieben.


    Ich habe damals hier die VIN eingegeben (nicht wegen der Sprache abschrecken lassen) und die passende Datei runtergeladen und eingespielt. Wenn beim TE nach der Eingabe der VIN nur eine Fehlermeldung kommt muss er bei der Connected Drive Hotline vorstellig werden.