Beiträge von noobontour

    Hier geht es aber nicht um das Aktualisieren der Navikarten sondern um das Aktualisieren der Multimediasoftware.

    Dies geht i.d.R. wie auf dem angehaengtem Screenshot beschrieben.


    Ich habe damals hier die VIN eingegeben (nicht wegen der Sprache abschrecken lassen) und die passende Datei runtergeladen und eingespielt. Wenn beim TE nach der Eingabe der VIN nur eine Fehlermeldung kommt muss er bei der Connected Drive Hotline vorstellig werden.

    Nachruestungen sind i.d.R. technisch realisierbar. Ob die Wirtschaftlichkeit da auch passt muss jeder fuer sich selbst entscheiden. Firmen, die solch Umruestungen anbieten, findet man im www und Teilelisten fuer den geneigten Selberschrauber, welcher dann auch noch eventuell das Fahrzeug umcodieren muss, gibt es ebenfalls in den passenden Internetforen oder beim Freundlichen BMW Haendler des Vertrauens.

    Würde ich so nicht unterschreiben.

    Mit dieser Einstellung sind das bei mir meist meine Lieblingskunden. In der Werkstatt kann schnell noch etwas nachgebessert werden ohne Nachkontrolle. Bei der Prüfstation werden oft Mängel genannt welche schlicht nicht vorhanden sind und dennoch eine Nachkontrolle kosten ;)

    Sehe ich genauso. Meine beiden BMWs bekommen den Tuev immer bei der NL. Hatte es schon zweimal, dass etwas gemacht werden musste und dann war es von Vorteil, wegen nicht nochmaliger Gebuehren und auch wegen der gesparten Zeit.

    Das ist aus dem Technischen InformationsSystem des Herstellers ;).

    Hi,

    ich haenge dir mal die Ausstattungsliste deines Wagens, so wie er gebaut wurde, an.

    So wie ich das deute, hast du wirklich ein sehr "guenstiges" Navi. Man kann aber in vielen BMW Modellen, gegen mehr oder weniger viel Geld, auf groessere Versionen "hochruesten". BMW selber bietet sowas nicht aber es gibt im www viele Firmen die sowas machen.


    Das, was du da verlinkt hast, ist nur ein Display. Ob das 1:1 passt wage ich zu bezweifeln. Aber selbst wenn muss, wenn man ein groesseres Display verbaut, deine HU entsprechend auf die hoehere Aufloesung umcodiert werden.

    Danke!

    Ich hatte weit über 20 Jahre nur Autos mit Peilstab. Seit 2018 den E84 OHNE Stab, dafür mit dem Sensor.

    Die ersten Wochen bin ich an den Ding verzweifelt..... :(

    Ja, das Teil kann einen in den Wahnsinn treiben wenn man die Logik dahinter nicht kennt. Vor allem das Risiko des Ueberfuellens und somit moegliche Schaeden am KAT usw. zu bekommen. Manche BMWs hatten ja trotzdem noch einen "versteckten" Peilstab, aber auch der ist wahrscheinlich mittlerweile schon dem Rotstift zum Opfer gefallen.