Beiträge von noobontour

    Lass doch erstmal rechtskraeftig herrausfinden, was an deinem Auto kaputt ist, bevor du dir schon Werstaetten aussuchst. Je nachdem wie die Sache ueberhaupt ausgeht kann es ja auch sein, dass du das Auto wieder zurueckgeben musst.

    Ach herje, da hats dich aber auch erwischt.

    Aber zum weißen Rauch - sollte der nicht bläulich sein bei verschlissenen VSD und verbranntem Öl? Zumindest war das bei meinem so und ist seit der neuen VSD verschwunden. Weißer Rauch ist doch eher ein Zeichen für Kühlmittel im Motor. Nicht das ich die vorherigen Beiträge anzweifeln will, aber so war bisher mein laienhaftes Wissen.


    Ich hab den Wechsel der VSD hinter mir und hab zum Glück ne Werkstatt gefunden, die es für ca. 700€ gemacht hat.

    Wegen des weissen Rauches waere ich normalerweise auch bei dir, dass das Kuehlfluessigkeit ist aber der CO2 Test war ja angeblich, laut Werkstatt, negativ. Oel verbrennt tatsaechlich blaeulich und stinkt heftiger. Ich denke, da ist einiges im Motor im argen. Wir sind gespannt wie es weitergeht. Benny283 .. halt uns bitte auf dem laufenden.

    Ja, ich danke Dir.

    So wird's wahrscheinlich sein, ja.

    Gestatte mir noch die Anmerkung,

    Du hilfst mir mehr als hier Zuhause....

    Mach's gut und vielen Dank für die Unterstützung

    Kein Thema. Dafuer sind Foren doch auch i.d.R. da ;) .



    „Hab jetzt diesen VSD-Test gemacht. Bin knapp 30 Minuten gefahren und hab den Wagen dann ca. 5 Minuten im Leerlauf laufen lassen. Währenddessen kam schon leichter weißer Rauch aus dem Auspuff. Als ich dann einen Gasstoß gegeben hab, kam eine richtig dicke schneeweiße Wolke raus und es hat fürchterlich gestunken. Geruch kann ich nicht beurteilen weil ich es nicht einatmen könnte. Aber der ganze Hof war die Luft schneeweiß erstmal.

    Ist das jetzt diese Dichtung? Weil Zylinderkopf war der Test ja sauber

    Es ist leider nicht nur "eine" Dichtung, sondern mehrere. Diese Dichtungen sorgen dafuer, dass deine Ein- und Auslassventile bzw. die Brennraeume in die sie reinragen, sauber gegen alle aeusseren Stoffe, wie z.B. Motoroel, abgedichtet sind. Das duerfte dann bei dir, so aus der Ferne betrachtet, nicht mehr wirklich der Fall sein. Ob das vom Oelcocktail herkommt, mag ich nicht beurteilen wollen. Dafuer gibt es Gutachter (die aber erstmal Geld kosten werden). Fuer die Reparatur, so es denn die Dichtungen sein sollten kannst du preislich damit rechnen, wie es cabriofreak weiter oben bereits angegeben hatte.

    Nein, ich meine, dass du abwarten musst was kaputt ist und was dein Anwalt sagt. Wenn der Verkaeufer sich stur stellt hast du erstmal ein Problem. Du bist, anders als bei einem Haendlerkauf, in der Beweispflicht dem Verkaeufer Taeuschung o.ä. nachzuweisen. Das ist i.d.R. erstmal mit Kosten fuer dich verbunden. Diese wuerdest du zwar bei einer Verurteilung des Verkaeufers wiederbekommen aber bis dahin kann es ein seeeeehr langer Weg sein und du musst das auch seelisch verkraften koennen. Wie gesagt … erstmal so schnell wie moeglich zum Anwalt und der soll dich (hoffentlich gut) beraten. Ich drueck dir die Daumen.