Die Anlage per dauerbetätigter Scheibenreinigung leerzusprühen ist keine so gute Idee. Dabei kann auch mal die Pumpe kaputt gehen. Besser ist es, möglichst viel abzusaugen und nur den Rest mit neuer Mischung zu verdünnen. Allerdings hab ich das bei X1 mit seinem "seltsamen" Behälter noch nie versucht.
Hast du das Konzentrat pur eingefüllt oder war das die übliche Fertigmischung?
Kannst du von aussen am Hubzylinder Verschmutzung erkennen?
Habt ihr ev. sehr kalkreiches Wasser im Leitungsnetz?
Sieht man irgendwelche Kalkablagerungen an der Düse/Hubzylinder?
Mal davon abgesehen, weisst du nicht, was der Vorbesitzer so alles angestellt hat, könnte also auch daran liegen und nicht an deiner Pflege/Flüssigkeit.
Ob irgendwelche Schmiermittel (z.B. Glycerin, Seife/Spülmittel, Trennmittel) noch was retten könnten, kann ich nicht sagen oder empfehlen. Auf keinen Fall würde ich Öl draufgeben das könnte der Dichtung am Zylinder endgültig der Rest geben (aufquellen lassen). Auch Kalklöser hat wegen der Korrosionsgefahr für das Fahrzeug und dem unbekannten Einfluss auf die recht teuren Scheinwerfer dort garnichts zu suchen. Ich würde daher die Hubdüse tauschen lassen, nicht dass das Herumprobieren was anderes beschädigt.
Ich nehme einen Scheibenreiniger mit "xtreme" im Namen als Zusatz, das Winterkonzentrat mit Wasser gemischt und die Fertigmischung im Sommer (ev. ab und zu mit etwas Wasser verdünnt). Gerade weil wir hier sehr viel Salz auf der Strasse haben, ist mir eine gute Reinigungswirkung wichtig und da sind diese Produkte nach meiner Erfahrung sehr gut.