Michi_18d: Dein Link ist für den F48, wir sind aber hier beim E84...
Beiträge von Wachbaer
-
-
Hallo,
der Ratlosigkeit kann ich mich ebenfalls anschliessen, da von dir kaum Angaben zum Fahrzeug gemacht wurden.Z.B. wäre es wichtig zu erwähnen:
- Alter, KM-Stand?
- Wie tief wurde er gelegt gegenüber der Serie?
- Wurde etwas an den Gelenkwellen beim Umbau gemacht, oder weitere Teile getauscht/ausgebaut?
- Wurde die Spur/Sturz eingemessen?
- Gab es nach dem Umbau Auffälligkeiten?
- xDrive?
- Getriebe?
- Motor?
- Reifengrössen und Felgen?
- Profiltiefen vorne und hinten?
- Sonstige Änderungen?
- Reparaturhistorie?Bitte beantworte alle Fragen, jedes Detail kann entscheidend sein.
Gruss
P.S.: Bist du sicher, dass es ein E84 ist?
-
Oder du tauscht die Beifahrerseite auch aus, und erfreust damit deine Mitfahrer mit der frischen Matte auf der Beifahrerseite.
Die alte kannst du ja an ein bedürftiges Auto verschenken.
-
Ok, du meinst, das sollte so sein. Und was nun?
Deine urspüngliche Frage war ja nach einer Bezugsquelle, die ich benannt habe.
-
Der Fünfziger für die Originalen vorne ist dir zu teuer(siehe Lebmann24)? Oder geht es dir wirklich um die Umwelt? Dann bringe die alten Matten zum Recycling.
Und dann gibt ja noch die "Universalmatten" vom Discounter, passen halt nicht so ganz perfekt und dann wirft man 3 Stück weg (4-er Pack).
Als letzte Möglichkeit gibt es noch den Verwerter. Ev hat da einer eine einzelne.
-
Ich ersetze mal dein "kann" durch das schwächere "könnte":
Es entstehen keine Unterbrüche/Resets im Infotainmentsystem, selbst wenn der Motor gestartet wird. Nach meiner Meinung ist das deshalb, weil das System sehr gut mit den Unterbrüchen zurecht kommt und dafür designt wurde (was bei einem Fahrzeug mit Start-Stop so die Regel darstellt).Weiterhin zeigen sich schwache Bordversorgungen durch das BMS und der dann abgeschalteten Start-Stop-Funktion.
Zum Denkansatz-Schlusssatz:
Solche Probleme bestanden an früher gebauten Fahrzeugen. Heutzutage ist das Verhalten per Elektronik-Zulassungstests und Vorgaben der Hersteller kein Problem mehr. Oft ist bei einem Tausch der Batterie, der in der Regel stattfindende Unterbruch der Versorgung und der damit unvermeidliche Reset der Steuergeräte, die Massnahme, welches die Probleme löst, und nicht der Tausch der Batterie selbst.P.S.: Ich habe Kenntnisse zur Elektronik und wie sie entwickelt wird.
-
Die Theorie Spannungsversorgung halte ich für nicht schlüssig, weil:
- Das Problem besteht seit Anfang an bei meinem
- Mein Start-Stop funktioniert immer noch einwandfrei (Erstes Anzeichen, wenn die Batterie schwächelt)Auch ohne Navinutzung war bei meinem statt der Sender-Info wieder die Koordinaten drinnen. Vielleicht ist es ja ein Softwareproblem.
Gruss
-
(...) ich persönlich würde sogar nur den einen Reifen für ausreichend halten. (...)
Dabei sollte man berücksichtigen, dass sich auch das Differential an der Vorderachse manchmal als anfällig gezeigt hat und bei einem einseitig etwas anderen Reifen (Grip, Ablaufverhalten in Kurven) das Differential den Unterschied ausgleichen muss.
Da je nach Fahrprofil der X1 gerne die äussere Laufflächen frisst, und dadurch den Spurrillen nachläuft, würde ich den verbleibenden alten Reifen sehr genau vom Profil vermessen, bevor ich mich entscheiden würde.
-
Ok, es liegt eine gewisse Gefahr darin nur einen Reifen zu erneuern, das hast du richtig erkannt. Auf Nummer Sicher (wegen xDrive und Differential) wären 4 Reifen fällig.
Neureifen sind relativ "weich" und passen sich damit etwas schneller von der Profiltiefe an, härten aber auch über Temperatur und Zeit etwas aus. Bei einem normalen Auto würde ich achsweise neue drauf nehmen (und das auf der Antriebsachse), beim xDrive wäre ich da auch vorsichtiger. Bis sich die Raddrehlzahlen (und damit die Profiltiefen) angeglichen haben, muss das Ausgleichsgetriebe (eigentlich eine kleine Ölbadkupplung) dauernd arbeiten, und kann dabei verschleissen.
Für mich wäre die Frage, wieviele KM und Zeit die Sommerreifen auf dem Wagen schon runter haben und ob die Profiltiefe über die Breite (bessergesagt am Rand) auch noch 8mm hat. Kannst du dazu etwas schreiben?
-
Kommt drauf an, welcher Reifenhersteller ist es?