DIe Schmierung erfolgt über zugesetztes Öl und das Öl verschwindet nicht so leicht aus dem Kreislauf, wie das Kältemittel. Das meiste Öl ist im Kompressor, wo es zur Schmierung benötigt wird. Der Kompressor schaltet normalerweise ab, wenn er zu wenig Druck aufbauen kann, weil Kältemittel fehlt (Druckschalter in der Anlage).
Was der Kompressor garnicht mag: Wenn man Monate mit einem "offenen" System herumfährt (Leckage - Feuchtigkeit im System), wenn der uralte Trockner "ausläuft" (Partikel im System) oder wenn die Anlage monatelang garnicht läuft (Öl setzt sich ab - Mangelschmierung).
Ich wäre eher vorsichtig, jedes Jahr einen "Klimasevice" mit Neubefüllung zu machen. Nach 4-6 Jahren ok, aber sicher nicht jährlich. Es gab auch schon Kompressoren, die wegen Ölüberfüllung durch falsche Wartung gestorben sind.