Mal eine Frage dazu:
Schaltgetriebe oder Automatik?
Vielleicht hat es ja etwas hinter dem Motor zerlegt Richtung Getriebe (ZMS?)
Mal eine Frage dazu:
Schaltgetriebe oder Automatik?
Vielleicht hat es ja etwas hinter dem Motor zerlegt Richtung Getriebe (ZMS?)
In dem Thread ging es um den X1 E84. Ich vermute eher aufgrund 2017, du hast einen F48, oder?
Nochmals: Im Motorraum gibt es einen fetten roten Anschluss, mit dem man das Fahrzeug mit Strom versorgen kann. wenn die Batterie platt wäre.
Die Batterie spielt also für die entfallene Notentriegelung keine Rolle.
Und ebenso gaube ich, das Problem mit der hakenden Heckklappe liegt unter Umständen an einer falschen Justierung des Schlosshakens oder jemand hat die Heckklappe mal beschädigt/verzogen..
Peer44 Wenn es durch herumstochern mit dem Schraubendreher wieder aufgeht, könnte der Verschluss falsch justiert sein und das Schloss im geschlossenen Zustand einfach nur ein wenig zu stark verspannt oder hat einen seitlichen Offset.
Andreasle Ich hatte das Problem mal mit einer Tankdeckelverriegelung. Das ist dann richtig Übel, wenn man mit fast leerem Tank an der Tankstelle steht und bekommt den Tank nicht gefüllt, weil die Klappe zu bleibt...
Hallo,
bei einem Batterieausfall gibt es den Startstützpunkt im Motorraum (zumindest beim E84), damit bekommt man wieder Strom im Fahrzeug,
Leider werden häufiger solche Notbetätigungen eingespart.
Gruss
Ich habe schon so einiges gelesen zu solchen Apps, was mir nicht gefiel.
Ich nutze das iCarsoft-Auslesegerät BMM privat. Damit habe ich auch gleich die Information in welchem Steuergerät die Meldung steckt und kann mir die Live-Werte ansehen.
Ich habe einen E84, keinen F48, daher kenne ich die Meldngen nicht. AECU könnte eventuell die Airbagsteuereinheit sein. Daher meine Frage.
Wurde das Fahrzeug vor Auslieferung an dich nicht geprüft? Dann sollten da eigentlich keine Fehlermeldungen da sein, oder?
Geht die Airbagwarnlampe vor dem Start bei Zündung ein an und erlischt ein paar Sekunden später (ev. nach dem Start)?
Hallo,
ich deute das Ergebnis so, dass meine Entscheidung, einen weiten Bogen um Handy-Apps zu machen, goldrichtig ist.
Unabhängig davon:
Was waren denn noch für Fehlermeldungen vorhanden?
Hatte das Fahrzeug eventuell mal einen Unfall?
Wurde da wild herumprogrammiert und gebastelt?
Wenn du dich nicht auskennst, geh zu jemandem, der das richtig auslesen und deuten kann.
Für Gebrauchte gibt es (z.B.beim Automobilclub oder in einer Werkstatt) den Gebrauchtwagencheck.
Gruss
Hallo,
ev. klemmt ja der Taster am Schlüssel selbst. Aber dann müsste das Prolem symmetrisch auftreten (links und rechts gleichzeitig).
Wenn es beidseitig passiert, probier doch mal deinen Zweitschlüssel, ob es da auch auftritt.
Alternative Ideen:
Das FRM steuert die Fensterhebermotoren an (Signale Auf/Zu).
- Wassereinbruch im Steuergerät oder gebrochene Kabel zur Tür?
- Wurde mal an der Programmierung des Fahrzeugs herumgespielt? Wurde irgendeine Handy-App dafür genutzt?
- Oder es ist ein FRM Software-Problem (hat üblicherweise andere Symptome). Wurde mal die Batterie abgeklemmt?
Das ist, was mir so alles einfällt.
Gruss
Verdacht ohne wissen hilft leider in diesem Universum mit den mir bekannten physikalischen Gesetzen bei defekter Elektronik eher nicht.
Wenn es rein um das Auslesen geht, habe ich mit dem iCarsoft BMM bisher immer gute Erfahrungen gemacht. Man kann damit aber nur Fehler auslesen und löschen und die Live-Parameter im Steuergerät ansehen. Programmieren geht damit nicht, wollte ich aber auch garnicht, weil die Gefahr besteht, mit den falschen Daten sich das Fahrzeug zu verhunzen, wenn man sich nicht auskennt oder Dinge macht, die in der Software der Steuergeräte nicht richtig funktionieren. Auch sollte man wissen, wo die Probleme im Fahrzeug stecken (z.B. FRM).
Irgendwelches Mobiltelefonzeugs lasse ich auf keinen Fall an das Fahrzeug. Da stimme ich noobontour völlig zu.