Beiträge von Bauma

    Hallo,


    ging mir auch so.
    Beitrag ist um 60 Euro gestiegen, obwohl ich von SF5 nach SF6 gerutscht bin. Um den SF Faktor bereinigt ergibt sich eine Erhoehung von 95 Euro,
    d.h. ca. 11 %


    Bei meiner Versicherung sind die Kosten fuer Ersatzteile "unerwartet deutlich" gestiegen, und mehr Unfaelle gab es angeblich auch.


    Auf der einen Seite verwundert es ja nicht, dass die Kosten steigen wegen den ganzen Assistenzsystemen (z.B. PDC), die momentan verbaut werden,
    aber 11 % in einem Jahr ?


    MfG

    s18iA (2013): 12.2 l Er wird meistens im Stadtverkehr gefahren


    x20dA (E84 2015): 7.4 l bei meistens kurzen Landstrassenstrecken






    Uebrigens zeigt der BC bei beiden Fahrzeugen knapp einen halben Liter weniger ahttp://www.x1forum.de/#n.


    MfG

    Ist schon seltsam:


    bei unserem E84 (7/2013) in China funktioniert die automatische Umschaltung
    (schon von Anfang an, ohne dass ich etwas umstellen musste)
    Der hat auch den Lichtsensor.


    Beim "deutschen" von 4/2015 funktionierts nicht.
    Der hat zwar keinen Lichtsensor, aber trotzdem wuerde ich erwarten, dass wenn man manuell das Licht einschaltet
    das Navi dann in den Nachtmodus geht.


    Beide haben uebrigens Navi prof



    MfG

    Mein Grundsatz lautet:


    Realverbrauch = Werksangabe + 2 l


    Mein x20dA (E84 2015) braucht bei gemischter Fahrweise und leichtem Gasfuss errechnete 7.3 l (WA: 5.4)


    Bei meinem s18iA (2013) zeigt der BC 11.7 an. Er wird meistens im Stadtverkehr gefahren, und da zeigt
    der Tripcomputer dann 13 l an (WA: 10.9)


    Uebrigens zeigt der BC bei beiden Fahrzeugen ca 0.4 - 0.5 weniger Verbrauch an als tatsaechlich errechnet.


    ein Bekannter von mit hat schon seinen zweiten x20d (E84) und er braucht auch 7.5 l, er meint es wuerde mit steigender km Zahl noch ein bisschen runtergehen.



    Die Rechnung passt ja auch so beim TE (6.4 =~ 4.3 + 2).


    Haette mich auch gewundert, wenn die Autohersteller ehrlicher wuerden... :D