Bei meinem Freundlichen auf dem flachen Land hab ich 2020 9,25 € (ohne MWSt) pro AW bezahlt. Ist zwar auch nicht biilig,
aber immerhin 1/3 günstiger als 15,25.
Vielleicht lohnt sich ja ein Ausflug in die Umgebung...
MfG
Bei meinem Freundlichen auf dem flachen Land hab ich 2020 9,25 € (ohne MWSt) pro AW bezahlt. Ist zwar auch nicht biilig,
aber immerhin 1/3 günstiger als 15,25.
Vielleicht lohnt sich ja ein Ausflug in die Umgebung...
MfG
Vor etlichen Jahren bin ich mal mit meinem Citroen Xsara Picasso in Cornwall in starken Regen mit sturmartigem Wind gekommen. Die Regentropfen kamen echt horizontal dahergeflogen. Am nächsten Tag ging ne rote Warnlame an, ich konnte aber weiterfahren. 2 Tage später in die Citroen Vertragswerkstatt. An die genaue Diagnose kann ich mich nicht mehr erinnern (es gab vielleich auch gar keine). Die Miene des Meisters hellte sich sehr auf, als ich ihm sagte, dass ich noch eine Gebrauchtwagen Garantie hätte. Also Steuergerät (600), Kabelstrang der ins SG führt (600) für 300 englische Pfund Arbeitslohn gewechselt. Gesamtkosten von 1500 GBP wurden zum Glück alle von der Versicherung übernommen.
MfG
Ich vermute Kalenderwoche 17 , Jahr 2011.
Bei meiner Batterie steht 15 / 15 und das kommt hin (EZ April 2015)
MfG
Auf der Seite www.edmunds.com findet man sämtliche Marken und Modelle die in den USA verkauft werden bzw. wurden.
Den 2018 X1 findet man unter https://www.edmunds.com/bmw/x1/2018/features-specs/
Da ist er als x28i und s28i aufgeführt, mit 228 PS.
Mit den Modelljahren muss man allerdings etwas vorsichtig sein, ich hab in den USA im Juli 2002 selber einen neuen Subaru Forester 2003 gekauft.
Preisangaben sind übrigens ohne Steuer, aber immer noch billiger als bei uns.
Ansonsten sind geklaute Ersatzteile immer günstig...
Also ich persönlich wollte nicht mit so einem risikobehafteten Fahrzeug mit 200+ über die deutschen Autobahnen düsen.
MfG
Also ich hab mit meinen werksseitig montierten 225/50 17 Pirelli Cinturato Runflat keine Probleme,
haben jetzt fast 40000 km runter im x20dA.
Ich fahre aber eher verhalten, wenn man jede Kurve im Renntempo nimmt, ist das vielleicht anders...
MfG
x20dA 2015
seit Kauf im Schnitt 7,0
bei gemischtem Fahrprofil, ganz selten Stadtverkehr, verhaltene Fahrweise.
s18iA 2013
13,5 - 14 im chinesischen Grosstadtverkehr...
Minimum war ca 8 l bei 80-100 kmh auf der Autobahn oder Landstrasse
(jeweils errechnete Werte, bei beiden Autos zeigt der BC 0,4-0,5 zu wenig an)
beim Diesel bin ich zufrieden, beim Benziner: na ja.
Auf jeden Fall hab ich auch die Erfahrung gemacht, dass der Unterschied zwischen Diesel und Benziner sich am stärksten im Stadtverkehr und bei schnellen Autobahnfahrten bemerkbar macht.
MfG
Ich fahre seit Dezember 2015 einen X1 - E84 - 20d xDrive und mein Verbrauch ist nie unter 8,8 l pro 100km. Ich fahre viel Stadtverkehr und auch viel Autobahn/Landstraße. Wenn ich mal nach von Bremen nach Bremerhaven/Cuxhaven fahre dann benötigt mein Auto locker 13-14 Liter
.
resette mal den Bordcomputer und vesuch, die Strecke von Bremen nach Bremerhaven/Cuxhaven (oder sonst eine) mit konstant 100 kmh zu fahren.
Wenn der Verbauch dann mehr als 6-7 liter ist, stimmt definitiv etwas nicht.
Mein x20dA E84 von 2015 verbraucht seit Beginn errechnete 7.0 liter (laut BC 6.6) bei hauptsächlich Kurzstrecke (5-15 km), ab und zu Autobahn (150-180 kmh, wenns geht!) und selten Stadtverkehr, alles bei verhaltener Fahrweise. Mehr als 8 hab ich noch nie gebraucht, Minimum war 6.2.
MfG
Welchen Link meinst Du ?
Hier ist der allgemeine, zu den jetzigen Garantiemöglichkeiten:
https://www.bmw.de/de/topics/s…hoer/gewaehrleistung.html
(da kommt man an auch von der X1 Modellseite hin, "mehr erfahren, alle Fakten")
Die alten Preislisten hab ich damals auf meinem Computer abgespeichert.
Habe einen screenshot von der betreffenden Seite gemacht, siehe unten
(Fussnoten 3) und 4) beschreiben die 200000 km)
Stand 1/2016
MfG
Nun, laut BMW Webseite kann man direkt beim Händler zusätzlich 4 oder 5 Jahre (je 200000 km) abschliessen, wie der TE ja auch als Bild angehängt hat.
Den Preis muss man wohl beim Händler erfragen.
Früher stand das noch in der Preisliste drin, heute leider nicht mehr. Ich hab noch ein paar alte gefunden, z.B.
E84 1/2015 3 Jahre/100000 km 160,- Euro
E84 1/2015 5 Jahre/100000 km 520,-
F48 1/2016 3 Jahre/200000 km 238,-
F48 1/2016 5 Jahre/200000 km 1106,70
MfG
Also bei meinem x20dA kann man bei laufendem Motor auf N stellen, und wenn man dann den Motor abstellt (und Fernbedienung/Schluessel stecken laesst), bleibt die N-Postion noch 30 Minuten, bevor dann automatisch auf P gestellt wird.
Hilft also fuer die Waschstrasse.
Ansonsten hab ich mich auch schon geaergert, dass man den Wagen anlassen muss, wenn man ihn z.B. in der Garage ein wenig verschieben will.
MfG