Kühlwassertemperatur Anzeige Nachrüsten?

  • Moin,

    Gibt es eine ordentliche Möglichkeit, sich beim E84 die Kühlwassertemperatur anzeigen zu lassen?

    Was Ich bis jetzt gefunden habe, passt mir nicht so ganz.

    Android System nachrüsten ist nicht meins, weil ich bei CIC mit RTTI und Rückfahrkamera bleiben möchte, außerdem ist diese AUX-Stecker Lösung eher Bescheiden,

    Digital Tacho klingt zwar nicht schlecht, aber die Optik passt irgendwie nicht zum Auto und ich weiß nicht, was passiert, wenn ich irgendwann wieder auch original Tacho zurück baue,

    Aktualisiert sich dann der KM-Stand im Tacho, oder gibt es eine Fehlermeldung?

    Geheimmenü ist für mich auch nicht praktikabel,

    Zu dieser iDrive Zusatzbox von Peem Solutions hab ich nicht viele Infos gefunden,

    Datendisplay, habe ich noch keins für den E84 gesehen,

    Und die Sachen übers Handy, wie Carly, Torque, usw, find ich als ganz schlechte Notlösung.


    Jemand ne Idee?


    Grüße

    Olli

  • Leider nein, habe keine Lösung.


    Aber trotzdem ein paar Anmerkungen:

    Die Kühlmitteltemperatur ist eigentlich nicht so wichtig. Aufgrund der dynamischen Steuerung der Temperatur (elektronisch angestuerter Thermostat, zumindest beim Benziner), schwankt die gewollt gesteuert dauernd, je nach Motorzustand und Last.

    Ob das beim Diesel auch zutrifft, kann ich nicht sagen.


    Viel wichtiger sehe ich die Öltemperatur, da man darüber einschätzen kann, ob der Wagen im Verschleissarmen Temperaturbereich arbeitet, oder für Volllast noch ein wenig Kalt ist.


    Gruss.

  • hallo,


    also, die Temperatur ist ja im Kombi vorhanden/abgreifbar


    ich interpretiere das für mich selbst so, daß bei digitaler An-

    zeige des Ölnievaus (bei mir Lenkstockschalter/kein CIC), das

    ja auch eine Weile benötigt, bis das erscheint das Kühlmittel

    auf Betriebstemperatur ist - ab jetz kanns losgehen



    good lack

  • Moin,


    Eine Öltemperatur Anzeige wäre natürlich noch schöner, aber soweit ich weiß, wird die Öltemperatur beim X1 25D nicht hinterlegt.

    Also da auf jeden Fall ein Geber nachrüsten und ein Zusatzinstrument verbauen.

    Ich suche eigentlich eine Lösung, die integriert ist und Original aussieht. Da bleibt für den Anfang nur die Wassertemperatur, wenn überhaupt, übrig.

  • Also am elegantesten - aber wahrscheinlich auch am teuersten - wäre der erwähnte digitale Tacho. Alles andre endet wahrscheinlich in Zusatzanzeigen oder Displays, die die Optik des Cockpits wahrscheinlich mehr stören als so ein DigitalCluster. Ich hab so ein Teil eingebaut und kann die Tage mal Fotos machen.

    War Anfangs auch skeptisch was die Optik angeht, aber da es sich mehr oder minder nahtlos einfügt, hab ich mich schnell dran gewöhnt und möchte es auch nicht mehr missen.

    Ausstattung ab Werk:

    sDrive18i, Saphirschwarzmetallic, Sportline, 5-Gang, Xenon, Panoramaglasdach, Navi-Professional, Lichtpaket, Anhängerkupplung, PDC v+h, Regensensor, Fernlichtautomatik, Dachreling, Sonnenschutzglas, Graukeil, Sitzheizung, HiFi-Lautsprecher, Spiegel automatisch abblendend,

    Nachrüstungen:

    Carplay/Android Auto, RFK, schwarze LED-Seitenblinker, Reifendruckanzeige, Tacho durch digitale Version ersetzt, sowie diverse kleinere Codierungen, die eher komfortablen Charakter haben

  • Also am elegantesten - aber wahrscheinlich auch am teuersten - wäre der erwähnte digitale Tacho. Alles andre endet wahrscheinlich in Zusatzanzeigen oder Displays, die die Optik des Cockpits wahrscheinlich mehr stören als so ein DigitalCluster. Ich hab so ein Teil eingebaut und kann die Tage mal Fotos machen.

    War Anfangs auch skeptisch was die Optik angeht, aber da es sich mehr oder minder nahtlos einfügt, hab ich mich schnell dran gewöhnt und möchte es auch nicht mehr missen.

    Bilder wären mal Interessant und auch welchen du verbaut hast.

    Aber, ich vermute mal, hast du nur den original Tacho raus und den digitalen eingebaut?

    Ich würde gerne wissen, was passiert, wenn ich irgendwann wieder von Digital, auf Original gehe. (Verkauf, Tüv, etc)

    Übernimmt der originale Tacho dann einfach den aktuellen Km-Stand, oder gibt es eine Fehlermeldung?

    Z.b. beim E46 gab es diesen Manipulationspunkt im Tacho. Wenn die KM nicht zum Steuergerät und zum LSZ gepasst haben.

    Bis jetzt konnte mir Niemand sagen, wie es bei E84 ist.

  • Bilder folgen wie gesagt demnächst, allerdings kann ich nicht genau sagen welcher Typ da verbaut ist. Händler war damals Mekeke (oder so ähnlich) von Aliexpress - aber letztlich kommen alle Fabrikate mehr oder weniger vom gleichen Band und haben auch die gleiche Software. Die Kilometer werden nicht im Tacho gespeichert und kommen ausm Steuergerät (keine Ahnung aus welchem). Heißt, nach Einbau wurden die richtigen KM-Daten angezeigt. Von daher ist auch ne Rückrüstung ohne Probleme machbar. Ratsam ist dann aber sicherlich den "alten" Tacho aufzuheben, für den Fall des Falles. Der TÜV hat bei mir keinerlei Kritik geübt.

    Beim Einbau ist zu beachten, dass in der Tachohaube zwei Nasen weggeschliffen werden müssen, ansonsten ist es mehr oder weniger Plug&Play, wenn auch mit etwas Gefrickel, da es ne enge Kiste vom Platz her ist.


    Allerdings, wo Licht, da auch Schatten - interessanterweise haben sich ein paar Menüpunkte im iDrive nach dem Tausch verabschiedet. TÜV-Termin-Anzeige ist weg, den kann man aber im neuen Tacho eintragen. Und die Reifendrucküberwachung spricht jetzt von fehlendem Initialisierungsvorgang, funktioniert aber weiterhin (hatte zwischenzeitlich mal einen Platten, der gemeldet wurde. Allerdings überwache ich den Reifendruck sowieso über externe Sensoren, die ans eingebaute Androiddisplay (das ist wieder ne ganz andere Geschichte) gesendet werden. Ich denke wenn ich Bilder hinzufüge wirds deutlicher

    Ausstattung ab Werk:

    sDrive18i, Saphirschwarzmetallic, Sportline, 5-Gang, Xenon, Panoramaglasdach, Navi-Professional, Lichtpaket, Anhängerkupplung, PDC v+h, Regensensor, Fernlichtautomatik, Dachreling, Sonnenschutzglas, Graukeil, Sitzheizung, HiFi-Lautsprecher, Spiegel automatisch abblendend,

    Nachrüstungen:

    Carplay/Android Auto, RFK, schwarze LED-Seitenblinker, Reifendruckanzeige, Tacho durch digitale Version ersetzt, sowie diverse kleinere Codierungen, die eher komfortablen Charakter haben

  • Hier Bilder davon. Hab ich heute Morgen im Stau gemacht, daher auch keine Top-Qualität. Aber ich denke man sieht was an Anzeigen möglich ist. Es gibt sicherlich einiges mehr zu zeigen, aber als Appetizer genügt es sicherlich