Ist auch nicht notwendig. Üblicherweise werden da nur Stecker umgesteckt. Batterie abklemmen kann man sicher machen, aber prinzipiell würde es auch reichen die entsprechende Sicherung zu ziehen
Beiträge von Andreasle
-
-
Ich hab einen Androidscreen zwar im E84 verbaut (und kann dir leider beim F48 nicht helfen :-(), aber zumindest zum Tonproblem könnte ich vielleicht was beitragen. Auch wenn die Chinashops anderes versprechen (Tonausgabe über Bus oder Lichtwellenleiter), aber der Ton läuft eigentlich ausschließlich über ein Klinkenkabel am Aux-Anschluss.
Je nach Fahrzeug kanns ausserdem in der Tat passieren, dass im BMW-Menü Punkte verschwinden - hier hat man manchmal den Eindruck, dass BMW die Datenströme mit der Gießkanne in die Systeme verteilt hat. Bei mir lag es aber an der falschen Verkabelung des Androids - hab ich damals mit dem dortigen Support per Mail lösen können (wenn auch gefühlt mit Händen und Füßen, weil die genauso gut englisch konnten wie ich chinesisch). Ansonsten sind die Dinger aber mittlerweile echt ausgereift und bieten eine ordentliche Steigerung im Komfort.
Zum Kabel, das bei dir ins "Leere" führt - das ist an sich nicht sehr außergewöhnlich. Oft werden Kabelbäume aus Kostengründen komplett verbaut - es ist billiger EIN Kabel zu produzieren und dann die individuelle Ansteuerung softwaretechnisch zu realisieren. Im Zweifel isses dann aber eben nicht mit der einfach Nachrüstung der Hardware getan. Wohlgemerkt, ist ne Vermutung.
-
Meine hochgradig laienhafte Anwort: Da gibts keine speziellen Punkte. Ich hab mir ab und zu mal einen Jetbag bei BMW ausgeliehen und der Grundträger wurde immer an anderen Stellen befestigt. Ist ja letztlich mit "Krallen" nur eingespannt
-
Durch den gerippten Kunststoffschlauch. Das ist echt ne Fummelarbeit, aber mit viel gutem Willen und einigen Wutausbrüchen hats dann geklappt. Habe dann einen relativ stabilen aber leicht flexiblem Draht als Führung genommen. Also erst Draht durch, dann die Kamerakabel dranbasteln und vorsichtig durchziehen
-
Nein, sind sie nicht. So zumindest meine Info, die ich bekam, als ich meine RFK nachgerüstet habe. Da man die Verkleidung der Heckklappe aber sowieso abnehmen muss, um die Kamera unterzubringen, ist das nicht ganz so tragisch. Einzig, die Kabel durch die Führungen von der Klappe in die C-Säule zu führen war etwas frickelig.
-
Ich schiebe mal hoch, falls hier jemand Interesse haben sollte - Forumspreis 300€ - auch wenn die Felgen ein paar Bordsteinkontakte hatten möchte ich nicht unbedingt weiter im Preis heruntergehen
-
ich würde meinen, dass man die Blende rund ums Radioteil raushebeln kann. Man erkennt es auf dem Foto schlecht, aber kann man die Schrauben des Radios trotz Blende entfernen?
-
Naja im F48 ist das sicher etwas ausgereifter. Im E84 hatte das Ganze in etwa Gameboy-Niveau, nette Spielerei ohne wirklichen Nutzen
-
Laut der unten angehängten Website hat BMW eCall serienmäßig bei allen neuen Fahrzeugen seit 2007 eingebaut. Die Seite ist jedoch von BMW Österreich, allerdings steht dort auch drin, dass unter anderem Deutschland den Service unterstützt. Ob damit auch automatisch ein Auslesen von Fahrzeugdaten möglich ist, können hier vielleicht die Experten beantworten.
eCall Funktion ab Januar 2007 in allen neuen BMW Automobilen verfügbarAutomatischer Notruf mit Ortung rettet Menschenlebenwww.press.bmwgroup.comOb das jetzt auch für Deutschland Gültigkeit hatte weiß ich nicht. Allerdings musste man bei den E84 der ersten Reihe die Telematik (damals BMW-Online mit Mailabruf und so Kleinkram) dazubuchen, teils war sie in Paketen enthalten.
Möglicherweise ist das dem Mitarbeiter nicht so bewusst und er denkt, dass jeder BMW sowas hat, die wissen ja auch nicht alles oder sind (nicht negativ gemeint) oftmals betriebsblind.
-
Falls jemand jemanden kennt, der jemanden kennt usw.
Allerdings ausschließlich Abholung in Leipzig, kein Versand