Elektronische Ölstandsanzeige

  • Hallo zusammen,

    also meiner Meinung nach ist Ölstandsmessung ein Witz.

    Folgendes bei mir: Meldung Ölstand auf min. bitte füllen Sie 1 ltr. Öl nach

    Ich fülle weil ich ein vorsichtiger Mensch bin nur mal 0,5 ltr. nach und siehe da, Ölstand zeigt max. an.

    was nun ? hätte ich tatsächlich wie gefordert 1 ltr. nachgefüllt, dann wäre evtl. viel zu viel drin gewesen, oder ????

    Was ist eure Meinung dazu.....


    Gruß Jürgen

  • hallo,


    also, ich denke der TÖNS muss halt mal auch irgendwann neu

    (ich werde meinem zumidest demnächst ersetzen) - der wird

    zwar als nicht defekt angezeigt, aber von einer schweizer Prä-

    zisionsuhr ist der halt noch etwas . . .


    der Füllstand des Sprits wird ja sowas von exakt . . . , wobei der

    Öl Sensor ja in 100° heißem Öl schwimmt (jeder Tauchsieder ist

    da präziser), nur weil man einen 14,95 € teuren Peilstab einspa-

    ren musste - genau wie das Kühlmittel Thermometer an meiner

    S-Klasse / s18i)



    good lack

  • Der Sensor misst den Ölstand bei Fahrt und muss aus dem Herumgeschwappe in der Ölwanne was ableiten. Das gelingt halt nur sehr grob.


    Wenn zu wenig Öl angezeigt wird, kann das ev. an schnellen Kurvenfahrten liegen.

    Oder du hast ev. ein Problem mit dem Rücklauf (KGE Membran gerissen?)

    Man sollte nicht so schnell auf einen defekten Sensor schieben, wenn die Ursache für die unpassende Anzeige woanders liegen kann.


    Ja, mir fehlt der Ölmessstab, wobei auch viele Leute nicht richtig mit der Messung per Peilstab umgehen können.

  • Der Ölstandssensor ist wohl nicht defekt; es müssen hinsichtlich der falschen Anzeige andere Gründe vorliegen, wozu-lt.BMW-Vertragswerkstatt- eine kostspielige Diagnose erforderlich wäre. Kosten zwischen 400.-bis 500.--€. Wie sind Eure Erfahrungen?

  • hallo zusammen,


    also, wenn ich ein Geschäft nicht unbedingt machen möchte,

    dann rufe ich einen Preis auf, den niemand bereit ist zu . . .


    obwohl BMW ja für seinen originalen TÖNS stolze 200€ aufruft

    hää - als Alternative werden HELLA mit 75 € und KAMOKA (oder

    so) für 36 € aufgerufen


    so, vor 2 Monaten (wie jedes Jahr) Ölwchechsl machen lassen

    (McOIL Stuttgart, 5W40 mit Filter für 110€) - auch nach 3 Tagen

    keine 100% VOLL Anzeige - nach weiteren 4 Wochen nur noch

    HALB voll ? ? ? - also, Motorhaube auf - Taschenlampe gezückt

    und siehe da . . . ÖFG (Dichtung) undicht (Öl an Motorwand)

    ab in den Baumarkt und 1L 5W40 (LM) geholt und exakt 500 ml

    aufgefüllt und siehe da, nach nicht mal 10 KM Fahrt informiert

    mich das KI mt einer Anzeige VOLL (ich kann es nicht glauben)


    bei ebay ELRING bestellt - nach 1 Woche immer noch keine Lie-

    ferung - dann vormittags BMW angerufen - Original bestellt und

    nach dem Mittagessen und einer Info-SMS abgeholt (10,50 €)


    weil es diese Woche muggelige 19°C warm war ab zum Stellplatz

    - Putzlappen auf die LIMA - dann diese Dichtung in 10 Minuten ge-

    tauscht (mit Reinigung der Dichtflächen) - noch kurz zur Waschbox

    und die Spuren an der Motorwand, etc. mit dem Dampfstrahler be-

    seitigt - sieht wieder alles aus wie neu - komisch . . :)


    also, mein mittlerweile 14 Jahre alter TÖNS ist immer noch 1/4 Liter

    exakt in seiner digitalen Anzeige - hätte ich jetzt so eher nicht . . . .


    am nächsten und übernächsten Tag kurze Kontrolle - alles dicht



    good lack

    .