Elektronische Ölstandsanzeige

  • Hallo zusammen,

    also meiner Meinung nach ist Ölstandsmessung ein Witz.

    Folgendes bei mir: Meldung Ölstand auf min. bitte füllen Sie 1 ltr. Öl nach

    Ich fülle weil ich ein vorsichtiger Mensch bin nur mal 0,5 ltr. nach und siehe da, Ölstand zeigt max. an.

    was nun ? hätte ich tatsächlich wie gefordert 1 ltr. nachgefüllt, dann wäre evtl. viel zu viel drin gewesen, oder ????

    Was ist eure Meinung dazu.....


    Gruß Jürgen

  • hallo,


    also, ich denke der TÖNS muss halt mal auch irgendwann neu

    (ich werde meinem zumidest demnächst ersetzen) - der wird

    zwar als nicht defekt angezeigt, aber von einer schweizer Prä-

    zisionsuhr ist der halt noch etwas . . .


    der Füllstand des Sprits wird ja sowas von exakt . . . , wobei der

    Öl Sensor ja in 100° heißem Öl schwimmt (jeder Tauchsieder ist

    da präziser), nur weil man einen 14,95 € teuren Peilstab einspa-

    ren musste - genau wie das Kühlmittel Thermometer an meiner

    S-Klasse / s18i)



    good lack

  • Der Sensor misst den Ölstand bei Fahrt und muss aus dem Herumgeschwappe in der Ölwanne was ableiten. Das gelingt halt nur sehr grob.


    Wenn zu wenig Öl angezeigt wird, kann das ev. an schnellen Kurvenfahrten liegen.

    Oder du hast ev. ein Problem mit dem Rücklauf (KGE Membran gerissen?)

    Man sollte nicht so schnell auf einen defekten Sensor schieben, wenn die Ursache für die unpassende Anzeige woanders liegen kann.


    Ja, mir fehlt der Ölmessstab, wobei auch viele Leute nicht richtig mit der Messung per Peilstab umgehen können.