Elektronische Ölstandsanzeige

  • Hallo

    Mit eingefroren meint er vielleicht dass sie ewig leiert? Oder?

    Klar der Motor muss warm und an sein ..Manchmal dauert es verhältnismäßig lange. Kann sogar mal einige Minuten dauern .Bestimmt hat er zu zeitig selbst abgebrochen. An was sollte es liegen?

    Vielleicht mal die Batterie abklemmen das sich das neu programmiert/ aufbaut.

    Gruß Bernd.

  • @sucia

    Beschreibe bitte genau, was dein Problem mit der Ölstandsanzeige ist.


    Weitere Fragen:

    - Warum willst du den Sensor tauschen?

    - Was willst du da "kalibrieren"?

  • Nach kurzer schneller Testfahrt über die Autobahn, steht die Anzeige nun auf halbvoll, mit dem Hinweis: Ölstand ok. Der Sensor reagiert jedenfalls. Jetzt mache ich überhaupt nichts mehr, sondern erst, wenn ich laut Anzeige einen Liter nachfüllen müsste. Vielen Dank für Eure Bemühungen.

  • Zur korrekten Bestimmung des Ölstands muss der Motor betriebswarm sein (Öl dehnt sich aus und verandert seine Viskosität). Die Ölstandsanzeige reagiert ausserdem sehr träge, da sie einen Mittelwert des herumschwappenden Öls in der Ölwanne bestimmen muss. Auch verändert sich das Motoröl am stärksten innerhalb der ersten 100km nach dem Ölwechsel am stärksten (wird "dunkel" durch Aufnahme von Russ)(, was die elektronische Messung beeinflussen dürfte.


    Ich hatte vor kurzem einen Ölwechsel, und bei der Fahrt weg von der Werkstatt hat die Anzeige erstmal zu wenig angezeigt. Das hat sich aber nach einigen 10km gelegt.


    Von daher ruhig bleiben und gelegentlich mal wieder draufschauen.