hallo zusammen,
war heute nach 2 jahren wieder beim TÜV - im Nachhinein sind mir die minimalen
Brenswerte aufgefallen - hab mal die Berichte von damals und heute angehängt
es wurde 2 Jahre an den Bremsen nix gemacht (ausser neuer Bremsflüssigkeit vor
2 Jahren) - Beläge überall gut - Grat vorne gefühlt 2 mm - vor 2 Jahren gefühlt 1 mm
gestern den ganzen Tag bei Nässe gefahren - heute zum TÜV auch - aber dort alles
trocken und nach 10 Minuten Warten schon drangekommen - mir machen die Werte
an der 1.Achse = VA Kopfzerbrechen, vor allem, wenn man die mit denen von vor 2
Jahren vergleicht - ich hatte immer ein angenehmes und sicheres Bremsgefühl - zu-
dem hat sich die Handbremse verbessert (nachdem ich gestern 3 KM mit 3 Zacken
gefahren bin) - hab mal beide Protokolle angehängt links heute / rechts vor 2 Jahren
das einzige, was ich gefunden habe ist der erstaunlich niedrige Druck (bar) Wert - wie
soll denn der überhaupt gemessen werden ? ? ? (ohne daß ein Schlauch dranhängt)
danke und good lack
PS - Bild ist ein bisschen klein geraten - Bremsdruck 2023 - 59 bar 310 N
Bremsdruck 2025 - n u r 11 bar 160 N