Service Fernabfrage von BMW möglich ?

  • hallo zusammen,


    als ich nun endlich einen Termin wg. des Lankradairbgas

    bekommen habe hat mich der MA gefragt, ob man eine

    Abfrage des Servicestatus OTA (Over The Air) machen

    dürfte - ist das überhaupt möglich bei meinem kleinen ?


    mein s1.8i aus 2011 hat weder eine Sim-Karte verbaut

    noch eine Notfallfunktion, wie bei späteren Modellen



    danke für verständliche Infos

  • Laut der unten angehängten Website hat BMW eCall serienmäßig bei allen neuen Fahrzeugen seit 2007 eingebaut. Die Seite ist jedoch von BMW Österreich, allerdings steht dort auch drin, dass unter anderem Deutschland den Service unterstützt. Ob damit auch automatisch ein Auslesen von Fahrzeugdaten möglich ist, können hier vielleicht die Experten beantworten.

    eCall Funktion ab Januar 2007 in allen neuen BMW Automobilen verfügbar
    Automatischer Notruf mit Ortung rettet Menschenleben
    www.press.bmwgroup.com

    Ob das jetzt auch für Deutschland Gültigkeit hatte weiß ich nicht. Allerdings musste man bei den E84 der ersten Reihe die Telematik (damals BMW-Online mit Mailabruf und so Kleinkram) dazubuchen, teils war sie in Paketen enthalten.


    Möglicherweise ist das dem Mitarbeiter nicht so bewusst und er denkt, dass jeder BMW sowas hat, die wissen ja auch nicht alles oder sind (nicht negativ gemeint) oftmals betriebsblind.

    Ausstattung ab Werk:

    sDrive18i, Saphirschwarzmetallic, Sportline, 5-Gang, Xenon, Panoramaglasdach, Navi-Professional, Lichtpaket, Anhängerkupplung, PDC v+h, Regensensor, Fernlichtautomatik, Dachreling, Sonnenschutzglas, Graukeil, Sitzheizung, HiFi-Lautsprecher, Spiegel automatisch abblendend,

    Nachrüstungen:

    Carplay/Android Auto, Rückfahrkamera, Frontkamera, schwarze LED-Seitenblinker, Reifendruckanzeige sowie diverse kleinere Codierungen die eher komfortablen Charakter haben