Mängel und Serienfehler - Was gefällt euch nicht?

  • Da hast du recht, aber ich glaube, was man so raus liest, gibt es auch eine große Streuung. Manche berichten davon, zwischen 15.000-20.000 km Öl zu brauchen. So auch ich bei ca. 22.000 km. Andere haben das gar nicht. Und ich fahre nicht wie der Henker (jeder Tank zwischen 5,2-5,8 Liter mit derzeit Winterreifen).

    Das bringt mich zur Frage, speziell an Dich, EL CID, kannst Du mit einem meiner Punkte, zB den bzgl. der scharfen Kante an der schwebenden Konsole auf Höhe des Gurtschlosses etwas anfangen? Da ist es echt scharf, sodass man sich den Handrücken immer aufrauht, wenn man den Gurt ins Schloss steckt. Hast Du das auch?


    Ich habe den 23d xdrive. Den Motor finde ich mega, Sitze gut, fahrerisch absolut ok. Verbrauch kriegen die Kollegen mit ihren Skoda Oktavia und Superb nicht hin, die liegen weit darüber. Und wir reden hier von einem SUV. Also auch das absolut top. Optisch finde ich den x1 toll, sonst hätte ich ihn nicht ausgewählt. Aber bei den aufgezählten Punkten bleibe ich dabei. Das ist in Summe einfach zu viel.

  • Das bringt mich zur Frage, speziell an Dich, EL CID, kannst Du mit einem meiner Punkte, zB den bzgl. der scharfen Kante an der schwebenden Konsole auf Höhe des Gurtschlosses etwas anfangen? Da ist es echt scharf, sodass man sich den Handrücken immer aufrauht, wenn man den Gurt ins Schloss steckt. Hast Du das auch?


    Ich habe den 23d xdrive. Den Motor finde ich mega, Sitze gut, fahrerisch absolut ok. Verbrauch kriegen die Kollegen mit ihren Skoda Oktavia und Superb nicht hin, die liegen weit darüber. Und wir reden hier von einem SUV. Also auch das absolut top. Optisch finde ich den x1 toll, sonst hätte ich ihn nicht ausgewählt. Aber bei den aufgezählten Punkten bleibe ich dabei. Das ist in Summe einfach zu viel.

    Hallo,

    ein leichter Grat ist an besagter Stelle zu finden aber das ich mir damit die Hand aufrauhte kann ich nicht nachvollziehen. Auch die HK finde ich ausreichend gut, auch wenn sie im Vorgängermodell besser war. Die Sprachbedienung funktioniert sehr gut und das Navi mit aktiviertem RTTI funktioniert gut. Die Ablage in der Mittelkonsole finde ich jetzt etwas gewöhnungsbedürftig weil schwer "erreichbar" aber auf der anderen Seite sieht Außenstehender nicht sofort was darin abgelegt ist.


    Grüße aus Südbayern

    bis 02.2023 einen 220i F45 Luxury-Line +zahlreiche M-Komponenten; Pano-Glasdach. großes Navi; getönte Scheiben seitl. u. hinten; LED

    ab 03.23 X1xDrive23i M alle Pakete

  • Moin Leudde,


    komme von einer anderen Automarke. Ein H. Tucson war es. Ein sehr solides Auto ohne Mängel. Aber die Firma Hy. betreibt Downsizing mit ihren Motoren und das ist schlecht, wenn man einen Anhänger ziehen will. Nach sechs Jahren wollte ich ein neues Auto.

    Nun habe ich den U11 und bin erstaunt, was diese sogenannte Premiummarke da bietet.


    Spaltmaße zwischen der Innenverkleidung der Türen zeigt die volle Pracht des Lackes. Fingerbreit wow. Da kann ich immer sehen, dass das Auto weiß ist.


    Die Außenspiegel sollen immer anklappen, wenn ich mich vom Fahrzeug entferne. Nö. Der BMW macht es, wie er will.


    Die Lenksäule wird zur Abdeckung mit schwarzem Stoff bespannt. Ehrlich BMW? Machen andere Marken das auch? Vielleicht kann man die Türen auch einfach mit Stoff bespannen, dann spart man sich den Lederlook.


    Die Tür soll sich beim Berühren des Türgriffs öffnen. Manchmal ja, manchmal nein. Dann muss ich zur Beifahrerseite gehen um dort die Tür zu öffnen. Ansonsten hat man ja den Schlüsseltaster zum öffnen der Tür :)


    Der Hy. Tucson hatte eine Wandlerautomatik ohne Gedenkminute. Der BMW eine DCT. Gedenkminute ist befremdlich. Will er jetzt losfahren oder vielleicht erst später. Komisches Verhalten.


    Drückt man die Laut/Leise-Walze in der Konsole, dann wird der Radioton stumm. Perfekt. Will man den Ton wieder zurück haben, dann drückt man doch erneut die Walze oder? Möööp. Falsch. Das kann gehen muss aber nicht. Kann auch sein, dass dann auf Android Auto umgeschaltet wird. Echt anstrengend.


    Aber die Audiotaste im Lenkrad ist toll. Die benutze ich sehr häufig. Aber dann ging sie nicht mehr. Nach 4 Wochen mitten im Urlaub. Wollte schon zur Werkstatt. Nun geht sie wieder. Ist das ein Feature. Habe ich die Taste ohne mein Wissen funktionslos geschaltet? Wenn ja, wie?


    Sehr lustig fand ich auch, als ich den BMW vom Händler abholte. Ich kam mit der Bahn und wurde vom BMW Verkäufer mit einem riesen KIA Sorento (mit sehr vielen BMW Aufklebern drauf) abgeholt. Es wäre kein BMW Firmenfahrzeug mehr aufzutreiben gewesen. Naja.

    Als wir zum ersten Mal in mein zukünftiges BMWchen stiegen war die erste Ansage vom Verkäufer. "Sollte der Wagen mal merkwürdige Dinge tun, dann zeige ich Ihnen wie Sie ein General Reset des Systems machen können"

    Ich denke, ich muss euch nicht erzählen, wie das geht oder ? :)


    Naja. Selbst die Autozeitschriften und You Tube Tester sagen unverblümt, dass die deutschen Premiummarken keine mehr sind und auch nicht besser als ein Auto aus China oder Korea. Das kann ich nun leider bestätigen. Schade.


    Ich bin mal gespannt, wie der U11 sich nach sechs Jahren macht. Dann gibt es den Vergleich mit Hy. Tucson.


    Natürlich hat der BMW auch Vorteile. Dazu schreibe ich aber erst nach 2 Jahren etwas, wenn die Gewährleistung abgelaufen ist. ;)



    Liebe Grüße

    Pitah

    🇩🇪 Bestelldatum des BMW X1 U11 ---------------- 01.04.2025

    Auslieferungsdatum des BMW X1 U11----------- 01.07.2025

    Ausstattungsvariante ---------------------------------- xLine

    Reifen -------------------------------------------------------- 20"

  • Hallo,

    na das sind ja wieder Geschichten.

    Ich fahre meinen X1 U11 23i seit 2,5 Jahren mit Vollaussattung., Bis dato funktionieren alle Systeme reibungslos. Die sagenumwobene Resettaste brauchte ich bislang jedenfalls noch nicht.

    Das einzige was mich etwas stört ist die mit dem Modelwechsel einhergehende nachlassende Materialqualität.

    Grüße EL CID

    bis 02.2023 einen 220i F45 Luxury-Line +zahlreiche M-Komponenten; Pano-Glasdach. großes Navi; getönte Scheiben seitl. u. hinten; LED

    ab 03.23 X1xDrive23i M alle Pakete

  • Kann es sein das ein 79000€ teurer U11 M35i keine Beleuchtung im Handschuhfach mehr hat.... Laut meinem Händler wäre das sogar in der 5er Klasse so.....

    Schlimmer noch. Dieses teuerste U11 Modell mit dem größten Motor hat keine Anhängerkupplung. Kann ab Werk nicht mitbestellt werden. Wollte ich konfigurieren. Ging nicht. Ein Test auf YouTube von CarWow zum X1 M35i bestätigt diesen Nachteil zum Schluss.


    Warum? SUV mit starkem Motor ohne Anhängerkupplung?


    Liebe Grüße

    Pitah

    🇩🇪 Bestelldatum des BMW X1 U11 ---------------- 01.04.2025

    Auslieferungsdatum des BMW X1 U11----------- 01.07.2025

    Ausstattungsvariante ---------------------------------- xLine

    Reifen -------------------------------------------------------- 20"

  • Bei mir ist eine Anhängerkupplung verbaut..... wenn ich heute einen M35i konfiguriere kann ich es nicht anklicken.... meiner wurde im Feb.25 produziert und stand 6 Monate in der Ausstellung bevor ich ihn am 2. September gekauft habe.