Das einzig wahre ist und bleibt bei BMWs nunmal deren Software
Das habe ich in all den Jahren auch schon festgestellt und stelle dies absolut nicht in Frage, sondern unterstütze deine Aussage vollumfänglichst!. Leider ist es in manchen Foren kritisch, darüber zu reden. Aus nachvollziehbaren Gründen natürlich. Da ich hier im Forum die Freund-Feind-Kennung noch nicht vollständig durchlaufen habe und manch ein Teilnehmer den Status "Noob im Forum" mit "Technik-Noob" gleichsetzen oder verwechseln könnte, bin ich erst mal vorsichtig und zurückhaltend. Man kann durchaus Sachverhalte kommunizieren und diskutieren, ohne anfechtbare Aussagen zu tätigen.
Wäre natürlich schön, wenn es eine Ecke im Forum gäbe, wo man unverschleiert und in Klarschrift über solche Dinge fachsimpeln kann.
Indirekt war dieser Thread auch dazu gedacht, entsprechende Informationen herauszukitzeln.
BimmerUtility nutze ich bisher zum Codieren / FA ändern. Daher wollte ich schon wissen, ob BU auch noch mit dem iX1 funktioniert.
Und nach meinem Dafürhalten ist es ja auch für später im Forum Suchende vielleicht hilfreich, nachlesen zu können, welche Software die neuen Modelle und OS-Varianten managen kann.
"extrem" lange (wie lang ist das eigentlich bei dir)
Mehr als doppelt so lange, wie beim F46.
Ja, der Steuergeräte-Baum ist größer. Vielleicht ist dies die Begründung. War ja auch nur der erste Eindruck.
Könnte natürlich auch, wie du beschreibst, an einer verbastelten Version liegen. Die seit Jahren bewährte und stabil laufende Version kannte die neue VIN logischerweise nicht ... 
Gruß
Mike