Beiträge von wefriexx

    Moinsen....


    ....ich habe seit einiger Zeit folgendes Phänomen: Beim Runterschalten in Verbindung mit starker Verzögerung (Autobahnabfahrt etc.)


    dreht der Motor überproportional hoch - 8| der Motor heult richtig auf.... Beispielsweise- wenn der Schaltpunkt bei 1500 1/min ist -
    dann dreht Er bis ca. 2800/3000 hoch. Normale Schaltsprünge sind bei mir 5/600 1/min. Bin im D-Modus - Normal.


    Schon mal beobachtet - Damens & Gents?

    Guggst du hier:


    :link:



    Da wird das von kundiger Seite :rolleyes: ein wenig genauer beschrieben.

    Fährt man auf einmal schonender mit dem Auto wird er sich wohl kaum nach oben korrigieren... ;)

    Warum nicht? Ich denke schon. Die Automatic passt sich auch unterschiedlichen Fahrsituationen an.

    Auch - oder weil ich selber fast nie eine Gelegenheit zum Lästern :thumbsup: auslasse -


    Hier wird es jetzt aber langsam zu albern :lehrer: .


    Ich meine nicht die Kumpels die hier diskutieren sondern manche Kommentare.

    Der Serviceintervall stellt sich im Fahrzeug entsprechend dem Nutzungsprofil automatisch ein. Die 30tausender wurde bei


    meinen Fahrzeugen erst bei weit über 35tausend angemahnt. Geht jetzt beim Neuen aktuell absehbar auch über 35000.


    Anders herum kann bei entsprechendem Profil der Ausschlag natürlich auch nach unten gehen.

    Bringt die Umlufttaste eigentlich was bei der Kühlleistung?


    Na ja - es wird zumindest keine heiße Außenluft mit in das Fahrzeug hineingelassen 8| .


    Mit Kühlleistung (mechanisch/elektrisch/was auch immer) gibt es allerdings keinerlei direkten Bezug.


    Also ca. 20 Kelvin Leistung, finde ich angemessen.

    Temperaturdifferenz - anstatt Leistung - währe hier unmißverständlicher......



    Die Kühlleistung von Wärmetauschern/Klimageräten wird in kw/h gemessen, bzw. berechnet.


    :D

    Moinsen....


    .....bei entsprechender SA sagt das Fahrzeug dir, wenn die Bremsen runter sind. Hast du selber mal nachgeschaut? Im Normalfall sind die Bremsbeläge


    eher fertig. Wenn neu, dann Erstausrüsterqualität - oder besser. Der Tip mit googlen ist schon nicht schlecht - und du wirst nicht darum herumkommen


    wenn du die beste/günstigste herauskitzeln willst. Ansonsten sind die meisten X1 noch zu frisch um die Bremsscheiben schon getauscht zu bekommen.


    Den letzten X1 hätte ich selber noch 3 Jahre weiter fahren können - ohne die Bremsen zu ersetzen......(der hatte schon 100Tkm runter)