Beiträge von wefriexx

    ?( hätte nie gedacht, dass so ein Thema wieder diese "spezielle" Eigendynamik entwickelt....



    Ich würde hier die Welle gar nicht so hoch schwappen lassen....


    Im Grunde ist es zwar ärgerlich, aber dennoch mit relativ einfachen Mitteln leicht zu beseitigen.


    Bei Fahrzeugen in der Garantie/Gewährleistungszeit ist das eh kein Thema.


    Und später: wird mit Tupflack ausgebessert und fertich is....


    Was ist denn mit Steinschlägen, Parkremplern, Pech und eigener Dusseligkeit?


    - Oder kann einem so etwas mit einem Premiumfahrzeug nicht passieren?

    Stimmt - habe ich im 1er/2er Forum schon kommuniziert - gehört da wohl auch eher hin.....


    ...der 2er AT ist im Konfigurator online :link:.


    Kurz zusammengefasst:


    kleiner als der X1, Frontantrieb - später (Termin unbekannt) E-Motor (wohl nur bei 3Zyl. Benzinern) an der Hinterachse,


    218d mit ´n bisschen was drinne (nicht volle Hütte) 50K - nee danke.....


    Sieht im Profil genau aus wie die B-Klasse von M. :201:

    Ja - dem ist so. Wie schon gesagt spielt an den Licht- Funktionen das verwendete Leuchtmittel keinerlei Rolle.


    Die werksseitig verbauten Halogen Leuchtmittel scheinen Bernsteinfarben, Nachrüst Halogen Lampen


    sind teilweise "weißer" aber auch "dunkler" (unsichtbarer bei Tageslicht) und bei den oftgenannten "LED-Brennern"


    ist das Licht weiß und mit mehr- oder weniger Erfolg auch recht hell und sichtbar.....


    Bin mir jetzt nicht ganz sicher, aber TFL und Standlicht sind (Zündung aus -) gleich hell. TFL alleine ist bei Zündung an


    etwas heller, wird mit Fahrlicht an - wieder gedimmt.

    Ups den Post hatte ich übersehen.


    Ansonsten: kannst du ( JoJo) deine Frage präzisieren - ich kann da grad nicht folgen ?( .


    Grundsätzlich machen die aus klarem Kunsstoff gefertigten Ringe nix anderes als bei


    Licht (A)uto-Schaltung oder ab Raste 1 des Lichtschalters (ohne Licht-Automatik) zu leuchten.


    Auf die TFL-Funktion hat das eingebaute Leuchtmittel keinen Einfluss. 8o Vorausgesetzt ES funktioniert :D .


    Und natürlich - wenn das Leuchtmittel phänomenal falsch konstruiert wurde und der Ring nicht direkt angestrahlt


    wird - sieht es ziemlich mau aus :thumbdown: - gabs auch schon hier.....

    Denke auch: Einzelfall. Partikeleinschluß im Lack welcher durch die dauernde Benutzung geöffnet wurde und


    dadurch konnte dann das Metall korrodieren. Zwar ärgerlich, aber nicht 100%ig zu Vermeiden. Bei unserem


    vorletzten X1 hatte sich ein Ablaufschlauch vom Schiebedach gelöst - Wassereinbruch im Innenraum. Wurde


    kostenlos gerichtet (geilen Ersatzwagen ein paar Tage gefahren :thumbsup: ) - alles wieder gut.

    Das hier besprochene Fahrzeug ist zu teuer. Hauptkriterium meiner Aussage ist die hohe Laufleistung.


    Ansonsten müßte man mehr über die Historie dieses einen Fahrzeuges wissen. Solche Fahrzeuge würde


    ich nur mit einer umfangreichen Gebrauchtwagengarantie kaufen. Ich gehöre zu Denen hier im Forum


    welche (bis auf Stress wegen der Kupplung beim ersten X1) uneingeschränkt zufrieden sind. Auch habe ich


    beim Kauf infolge besonderer Konditionen jeweils einen für mich angemessenen Preis bezahlt - das Verhältnis


    stimmt für mich.

    :thumbsup: Affengeil @Else - auch wenns wie jedes mal äußerst feinfühlig/diplomatisch umschrieben wurde.


    topic:


    Verstehe die Probleme hier - außer wenn es sich offensichtlich um klare Defekte handelt - nicht.


    Fahre inzwischen den 3. X1 und hatte noch nie Probleme mit der Spiegeltönung und/oder Heizung. ?(


    O.K. die Dinger haben aber auch alle weit in die 50K Neupreis gehabt - nach @Elses Theorie konnte mir also


    auch nix passieren 8) .

    Für mich war das ganz einfach - einen meiner Elektro Techniker angehauen und 15 Min später vor der Bürotür gefunden....


    Ansonsten: wo hast du denn die LED´s gefunden 8| ?