Beiträge von wefriexx

    Ganz einfach Nekromonger: Ich antworte oder poste auf den gesamten Fred - nicht nur auf den letzten Beitrag davor.....


    ....es kam im Zuge der gesamten Diskussion schon mehrfach die Frage auf - wie man am "neuen Auto" andere Bereifung als


    "ab Werk montiert" bekommen kann....


    ....ich habe relativ easy und kostenneutral am neuen Auto völlig andere Bereifung bekommen - und wollte den etwaigen Interessenten


    Dieses damit kundtun und ihnen ggf. Mut machen es auch zu Versuchen. Wichtig dabei ist nur, dass man solche "Wünsche" VOR der Unterschrift


    bei der Bestellung klärt. Aus Sicht der BMW Leute handelt es sich hierbei nämlich klar um "Extrawürste" .


    (alles was nicht in der kilometerlangen Liste steht - geht erst mal gar nicht.....)


    Ich habe im gestrigen Beitrag damit meine andere Bereifung gemeint und keinerlei Bezug auf den Wunsch anderer User


    z.B. Pinkfarbene Vollgummi- Reifen - oder was auch immer aufzuziehen genommen.


    Themenbezug ist vorhanden und der Rest wurde auch genauso beschrieben - ?( . Tut mir leid, dass das missverständlich war.


    Werde mich zukünftig noch genauer ausdrücken.... :13:

    Moinsen....


    .....fahre zwar keine Ganzjahresreifen habe aber direkt beim Kauf des Neuwagens in der NL die ab Werk


    montierten Pirelli 18" RFT gegen meine neu mitgebrachten Non RFT tauschen lassen. Die Reifen ab Werk


    sind mir gutgeschrieben worden - mit dem aktuellen Ersatzteilpreis von BMW. Wichtig bei so einem Deal:


    vorher mit in die Verhandlungen einfließen lassen und mit dokumentieren :lehrer: . Hinterher ist es meistens


    schlecht mit solchen "Extrawürsten"......

    Moinsen....

    Gibt es keine Familien hier im Forum? ;(

    .....Sorry Kermit: wollte mich hier tatsächlich raushalten - 2 "alte" Erwachsene mit 2 Jagdhunden (auf der Rückbank)


    und reichlich Gepäck für 3 Wochen passen ohne Klimmzüge so in den X1.... wegen Kinderwagen etc. habe ich hier gesucht...


    aber nix gefunden - ich dachte da wurde mal was gepostet....

    Nee - allgemein eher die Wassereinbrüche....


    Die LCI´s sind für Klimaanlagendefekte eigentlich auch noch zu jung....



    Der Kondensatablauf sollte auch direkt durch den Fahrzeugunterboden führen unf so verlegt sein, dass keine


    Feuchtigkeit in den Innenraum gelangen kann - auch nicht bei einer möglichen Leckage.....

    Moinsen....


    ....die Klimaanlagengeräte sind direkt im Bereich um die Multimediageschichte - im Innenraum - positioniert. Kondensat ist


    da eine mögliche Diagnose. Meines Wissens sind die Vorkommnisse fast ausschließlich bei vor-LCI Fahrzeugen bemerkt worden.


    Allerdings können Wasserabläufe und dergleichen sicherlich jederzeit und bei allen Fahrzeugen verstopfen......

    Moinsen....


    ....wir haben daheim u.a. auch den F20 Benziner. Ist schon etwas anders als der Diesel.


    Da kommt es schon vor, das man im Leerlauf den Wagen noch mal starten möchte....


    Beim X1 gibt es auch zwischen 18i dem "alten 2Liter" und den 20i/28i Turbo-Benzinern einen deutlichen Unterschied.


    Ich selber hatte ja schon mehrere X1 Diesel und behaupte die Geräuschkulisse hat sich vom 1. zum Aktuellen LCI²


    sehr zum Besseren gewandelt. Ich finde den Sound unaufdringlich und völlig ok.


    Wenn bei BMW im Dieselsektor was Besseres gefragt ist = 6Zylinder (aber Arbeitsgeräusche machen die auch)....


    Ganz im Gegenteil dazu unsere Firmenhuren Skoda Oktavia III Elegance 2.0 TDI (150PS) und Superb II 2.0TDI (170PS)


    Da kommt schon eher der Begriff "Trecker" zum Tragen :thumbdown: .

    Moinsen....


    ....ich würde so etwas nicht unbedingt an der Mischbereifung festmachen - obwohl es dieser Art von Defekten


    sicher Vorschub leistet. Ich hatte bereits zwei X1 mit Mischbereifung ab Werk und bin aus unterschiedlichen Gründen


    komplett mit dem Thema Mischbereifung durch - ist für mich zukünftig ein no go. Hatte allerdings auch, trotz sehr hoher


    kurzfristiger Kilometerleistung, nie irgend welche Probleme mit dem Antriebsstrang/Kraftübertragung (außer Kupplung beim Schalter :cursing: ).


    Das Thema mit der "Stern" Markierung an Reifen haben wir in der Firma gerade bei einem Mercedes - da kloppen sich gerade die Juristen


    ist ein heißes Thema.......

    Moinsen....


    ....nee - Wintereinbruch derzeit wohl nicht in Sicht (eher das Gegenteil). Habe die Räder gerade


    vom Reifenfuzzie bekommen (DOT 24/14) und Der wollte die los sein. Da ich gerade mal Zeit hatte


    habe ich die Räder ran montiert - auch oder vor Allem wegen der Sensoren (hatte da so meine Bedenken).


    Ich kenne nämlich mein Glück: wenn ich im Oktober umrüste und direkt danach in Urlaub fahre hätte es


    garantiert irgend ein Problem gegeben - Murphys Law.........


    Ansonsten hatte ich die Räder (mit meinen aktuellen Sommergummis drauf) eigentlich als Sommerräder


    für meinen mineralweißen M-Sport gekauft - da wußte ich noch nicht, dass ich das ganze Auto tausche...


    ...passiert bei mir schon mal. Da sehen Die erst granatenscharf aus :thumbsup: .

    Winterräder mit aktivem RDKS montiert - und Funktionsnachweis ist erbracht - alles funzt prima.


    Entgegen der relativ kurzen Intialisierungsdauer bei dem passivem System dauert es hier gefühlt eine Ewigkeit.


    Nach mehreren Minuten Standzeit mit laufendem Motor bin ich dann genervt losgefahren - und siehe da:


    System hat sich initialisiert! Solange nicht initialisiert wurde leuchtet mittig im Kombiinstrument ein gelbes


    Warnsymbol auf und eine Fehlermeldung wird im Display angezeigt.


    Gesamtkosten: 1.672,--


    Alufelgen BBS - SR 18" mit ABE: 649,-- Sensoren inkl. Ventile: 279,-- Reifen mit Montage etc.: 744,--