Beiträge von wefriexx

    Moinsen...


    ...habe jetzt mit dem dritten x1 knapp 8000km runter und kann manchen der vorherigen Beiträge


    mit unterschreiben, dass Zwischenzeitig die Detailverarbeitung und Qualität spürbar verbessert worden ist.


    Der weiße (Vorgänger) mit der 6-Gang-Automatic war schon gut, der Aktuelle ist für mich der bessere X1....


    Es gibt nix zu meckern. :thumbup:

    Man kann alle handelsüblichen Lederpflegemittel benutzen. Natürlich auch das Set von BMW.


    Das Mittel lässt sich entsprechend der Beschreibung verarbeiten und hinterlässt eine gaaaanz leicht


    klebrige Oberfläche(man rutscht nicht mehr so über den Sitz) und einen süßlichen - aber nicht unangenehmen Geruch.


    Für den Stoffanteil würde ich - nur bei Bedarf - so etwas wie "Febreeze" o.Ä. Sprühnebel verwenden und einziehen lassen.


    Ggf. mit einer Anzugbürste eben überwegstriechen und gut....

    Tja - das kann ich dir (zumindest was mich betrifft) ganz genau sagen:


    zu 99% fahre ich meinen X1 über 2 angetriebene Räder (derzeit also hinten) und das klappt


    sehr gut und genauso will ich das auch weiterhin haben - Punkt. Sicher werden die Entwickler von BMW


    ein neutrales Fahrzeug erschaffen und welches Antriebskonzept verbaut ist wird den meisten Leuten


    nicht mal auffallen. Zu den Motoren: um beim nächsten X1 in den Genuß von 4 Zylindern zu kommen wird


    man eine Version mit weit über 200PS orden müssen....


    "....Der lediglich 40 Zentimeter schmale Dreizylinder wird nicht nur der
    geplanten Frontantriebs-Architektur vorbehalten bleiben, sondern kann
    längs wie quer verbaut werden und eignet sich auch als Motor für den
    Hybridantrieb. Parallel entwickeln die Münchener einen hubraumgleichen
    Diesel. Beides sind Turbo-Motoren mit Direkteinspritzung. Für den
    Benziner mit vollvariabler Ventilsteuerung ist ein Leistungsspektrum von
    90 kW bis 150 kW/122 PS bis 204 PS vorgesehen, beim Karbon-Sportwagen
    i8 auch höher.

    Der Selbstzünder soll auf 60 kW bis 135 kW /82 PS
    bis 184 PS ausgelegt werden. Sein maximales Drehmoment beträgt 300
    Newtonmeter.
    ....."


    Der Bericht ist etwas angestaubt, denn BMW hat den Diesel zwischenzeitig auf 190PS gesteigert....


    Tatsächlich soll der 3Zylinder ein feines Motörchen sein. Der Verkaufsberater meines Vertrauens hat ein 2er Van Vorserienfahrzeug mit dem 18i Benziner


    ausgiebig gefahren und war sehr angetan davon...


    Probefahren werde ich die nächste Generation sicherlich - auch mit 3Zylinder....danach werde ich das vernichtende Urteil sprechen :D .


    ...oder hellauf begeistert sich - wer weiß das schon ?(

    Auch dir ein "Dankeschön" für den Meinungsaustausch. Freut mich immer wenn ich weiterhelfen kann.


    P.S. der 25d mit 8-Gang Automatic ist wirklich der Burner unter den X1. Er wird mir sicher auch länger


    dienen als das bisher im Durchschnitt so der Fall war.


    Klar: 6Zylinder Diesel das ist tatsächlich eine andere Liga....

    Moinsen....


    ....und mach´s gut @X1Neuling - der Name passt irgendwie auch schon lange nicht mehr :huh: ....


    X3 35d klingt für mich Super - wünsche viel Freude damit. Das Fahrzeug ist für mich persöhnlich


    in mehreren Beziehungen einfach zu groß. Deshalb bin ich dem X1 vorerst treu geblieben.

    Offensichtlich haben die Autodiebe die Wegfahrsperre überwunden und den Wagen weg bekommen. Da ist


    eine Alarmanlage wahrscheinlich nur noch Nebensache. Dazu kommt noch der Effekt, dass kein Zeuge/Passant


    irgend Jemanden davon abhält mit einem blinkenden und hupenden Auto wegzufahren.


    Sicher wird eine Alarmanlage Randalierer und andere Gelegenheitsdiebe abschrecken können, aber wenn die


    Diebe es tatsächlich auf das Fahrzeug speziell abgesehen haben wird es Sie kaum beeinträchtigen.