Beiträge von wefriexx

    Moinsen....


    ....in der Zulassungsbescheinigung Teil 1 (Fahzeugschein alt) sind bei mir beispielsweise ausschließlich 17" 225/50 eingetragen,


    obwohl das Fahrzeug ab Werk mit 18" ausgeliefert wurde. Wichtig - und damit maßgebend ist ausschließlich die


    EU-Übereinstimmungsbescheinigung/Konformitätserklärung - dort steht jede vorgesehene und mögliche Kombination drin.


    Ich führe dieses Dokument in Kopie bei den Fahrzeugunterlagen ständig mit - das hilft unwissenden Ordnungshütern auf die Sprünge.....

    Moinsen.....

    Also wenn man z.B. eine Gefällstrecke hat, bei dem man ausgekuppelt exakt die 100 hält, mit Motorbremse aber nicht mehr, dann ist es günstiger, weil eben die Schleppmomente wegfallen. Wenn man vor Geschwindigkeitbegrenzungen einfach ausrollen lässt (und nicht zusätzlich bremst). Solche Situationen bringen unterm Strich ggf. ein paar Promille.

    Aha - das entspricht dem von mir vorher schon mal geschildertem Verhalten:

    Wundert mich jetzt direkt ?( . Beim "alten" 20d mit 6-Gang Automatic war jedenfalls eine deutliche Bremswirkung beim


    Ausrollen zu spühren. Beim "neuen" NULL Bremswirkung - absolut keine "Motorbremse" wahrnehmbar und auch sichtbar (Tacho).


    Ich hatte das bisher auf die erweiterten "Öko" Maßnahmen geschoben.....

    *off topic*


    bin mit 18" Mischbereifung (nach 2 X1 mit) auch mit dem Thema durch. Habe jetzt 18" -Normalo Seriengröße rundum- drauf.


    Winter wie Sommer das selbe. Gefällt mir sehr gut. 17" war mir zu "schwammig" und hat auch abnutzungsmäßig nicht wirklich


    was gebracht.


    *topc*


    .......aber die Farbe ist geil.....mit der M-Innenausstattung!

    Moinsen....


    ....habe beim letzten X1 ein Update bei der NL :rolleyes: aufspielen lassen - hat knapp 190,-- Euro gekostet.


    Würde das auch immer wieder - wegen dem "ständigen präsent sein" bei BMW machen lassen.


    (Kostet anscheinend auch weniger).


    Die Version 2014 - 1 ist die aktuelle.


    ...das muß auch nicht zwingend 1.Quartal 2014 heißen, sondern wird Ausgabe 01 - 2014 meinen.


    Verbessert mich ruhig, aber meines Wissens gibt es regelmäßig nur ein Update jährlich 8| .

    Moinsen....


    ....da ich gerade eine Nebel/Regenfahrt hinter mir habe ist die Erinnerung auch noch recht parat:


    - manuell "dazuwischen" ist jederzeit möglich und schaltet die automatische Intervallschaltung NICHT aus.


    - grundsätzlich funktioniert bei mir die Intervallautomatik einwandfrei (alle 3 X1).


    - wenn es "Bindfäden" regnet und die Schnellstufe zu viel ist schalte ich in normale Dauerwischfunktion.


    - den X1 gibt es nach wie vor auch ohne die Intervallautomatik (allerdings dann auch nur ohne Lichtautomatik).


    - die Position der Kontrolleuchte ist Schei... :thumbdown: .

    :dance:


    Gerne verweisen wir hier wieder auf die BA:


    Autsch - da ist es wieder: das Fleischermesser im Rücken des Anderen.......


    ......ich glaub´ich hab in das vorgenannte Druckwerk seit dem ersten X1 - anno -2010- nie wieder reingeschaut...


    und da auch nur mal so rübergeblättert. :13: Aber macht ja nix: ich kenn´Einen der hat das Ding anscheinend


    nicht nur auswendig gelernt - sonder zitiert das auch noch stehend freihändig. :respekt:


    P.S. Der hat garantiert auch schon ALLES - unter allen Extrembedingungen - höchstselbst ausprobiert.