Beiträge von wefriexx

    :popcorn:


    Erstaunlich wie so eine banale Diskussion (um ganz klare gesetzliche Regelungen) so eine Eigendynamik entwickelt.


    #topic:
    Ich sehe andauernd Leute mit >100k€ Autos mit dem Mobile am Ohr herumfahren... das ist wohl chic 8o

    Sowohl die Scheibenwischer als auch das Bremspedal, jeweils mitsamt Übertragungsgestänge, sind direkt


    an der Spritzwand gelagert. Man kann beide funktionsbedingt nicht völlig schwingungstechnisch entkoppeln.


    Wenn man dann an einer Ampel steht und mechanische Übertragungs Schwingungen - oder weiß der


    Geier was spührt - ist man weder verrückt, noch befindet man sich nicht in einem Premium Automobil.


    Kein Grund zur Besorgnis. - Klaro?



    # off topic


    Ich habe eine persöhnliche Meinung bezüglich "wichtiger Kriterien für Premium" geschrieben.


    Das hatte nichts mit schleifenden Steuerketten zu tun - versuchen da etwas hinein zu Interpretieren macht keinen Sinn.


    topic #

    Moinsen...


    ...die Frage des Themenstarters lasse ich hier mal unbeantwortet :rolleyes: . (Ist später sicher mal für die SuFu wichtig)


    Wahrscheinlich beachte ich solche Begebenheiten (Scheibenwischeraktivität) allerhöchstens im Unterbewusstsein.


    Da gibt es (für mich) weitaus wichtigere Kriterien für "Premium" Automobile. Beim Thema Scheibenwischer finde


    ich eine hiermit gekoppelte Trockenbremsfunktion im Sinne der Fahrsicherheit - oder den Scheibenwischerdauerbetrieb


    der sich beim Ampelhalt selbstständig auf einen Slow-Intervall runterschaltet viel interessanter.....


    Würde ich abhaken unter: "Jammern auf hohem Niveau" - wenn´s weiter nichts ist :thumbup:

    Moinsen...


    Wieviele Sensor hat der Xie eigentlich ? Raddrehzahlsensor, ABS Sensor,


    Seitenneigungssensor ? Lenkwinkelsensor ? DSC Sensor ESP und und und ??? )


    ...was die Fahrdynamik angeht: 4 Sensoren (pro Rad einen ;) ).


    Alle Messungen, Berechnungen, Eingriffe in irgendwas gehen von diesen Radsensoren aus.


    ABS, ESP, Anti-Schlupf, Performance-Control, Reifen- Druckverlust(alt) und weiß der Geier was sonst noch...


    Neuerdings gibt es noch die ReifenDruckSensoren in den Rädern.



    Zusätzlich gibt es (SA-abhängig) zusätzliche Sensoren für Alarmanlage, Temperatur, Kondenswasser, Anti-Beschlag,


    Regen, Gegenlicht, und so weiter.....

    Moinsen...


    ...das mit den"Bildern hochladen" ist für die jüngeren Generationen maximal kalter Kaffee.


    Ich breche mir da auch immer wieder einen ab.


    Versuche es über die Galerie (oben in der Menüleiste) und befolge die Ratschläge in den


    Fehlermeldungen: max. Pixel x Pixel und max. Größe der Bilder.


    Wenn deine Bilder zu groß sein sollten (meine sind grundsätzlich galaktisch zu groß)


    "Öffnen mit" Microsoft Office oder einem vorhandenen Bilder Anschau Programm und


    die Größe auf ein Foren verträgliches Maß verkleinern - dann klappt es.


    Wenn du deine Bilder irgendwo im www parkst/oder ausstellst brauchst du Diese nur zu verlinken.

    Für diese speziellen Fragen - es geht hier im Zweifelsfall dabei ja um viel Geld - würde ich nichts auf


    Aussagen von irgendwem im www geben. Also den sachkundigen Fachmann kontakten.



    Aus meinen persönlichen Erfahrungen kann ich berichten das eine Neuwagenanschlußgarantie jederzeit


    innerhalb der BMW Gewährleistungsfrist abgeschlossen und auch verlängert werden kann. Das geht auch


    bei ex Vorführern, bzw. Werksfahrzeugen aus erster Hand.


    Wenn das Fahrzeug aus der 2jährigen Gewährleistung raus ist kann man eine vorhandene Anschlußgarantie


    danach nicht noch einmal verlängern. Man muß eine weitere/andere "Gebrauchtwagen-Reparaturkosten-


    übernahme Versicherung abschließen. Die sind mehr oder weniger alle km abhängig und haben einen entsprechenden


    hohen Selbstbehalt. Zur Frage lohnt sich das: Tja - wenn der Klima Verdampfer hin ist oder das Navi Prof - sicherlich.


    Wenn nix passiert..... ist halt eine Gretchenfrage.


    P.S. alle Angaben ohne Gewähr 8)

    Das Infotainment System (ist in der von uns im F45 getesteten und auch gewählten Navi plus) Version wirklich,


    sagen wir, Galaxien von dem des X1 (derzeit ältestes BMW Modell im Handel!) entfernt. Selbst zu unserem


    relativ neuen F20 ist es wieder total - anders. Ich werde die Festplattenpartition für die Audiodateien vermissen :weinen: .


    Denn die gibt es im F45/48 nicht mehr....

    Mein aktueller ist ja noch ganz jung - und ich bin damit sehr zufrieden. Also wird der noch ein


    Weilchen bei uns bleiben. Ob es danach der "neue" X1 wird kann ich derzeit nicht sagen. Unser


    Zweitauto wechselt in Kürze vom F20 zum F45, da kann ich schon mal Frontkratzer erfahren.


    Die audgedehnten Probefahrten (auch bei winterlichen Strecken) waren positiv.

    Moinsen...


    ....die inneren Scheinwerfer bei der Xenon-Version des X1 sind, unabhängig vom Baujahr, ein


    funktionsloses Relikt aus der guten alten Doppel-Rund-Scheinwerfer Zeit von BMW. Bei Fahrzeugen mit


    Abbiegelicht ist dort der Bordsteinbeleuchter versteckt. Nach vorne leuchten hier tatsächlich nur die


    TFL - "Corona" Leuchtringe. Bei älteren Modellen indirekt via Glühbirne (oder was auch immer)


    und bei neueren Modellen mit LEDs beleuchtet.