Beiträge von wefriexx

    Tach erst mal.


    Wenn du "Steuerkette" oder "Steuerkettenprobleme" oben rechts in "Suchbegriffe" eingibst -


    wirst du hier nicht allzuviel finden = eigentlich nicht das ernste Problem. Die X1er sind aber auch


    alle noch nicht so furchtbar alt. Ich kann deinen Frust verstehen, aber bevor wir über deinen 1er


    Urteilen können brauchen wir schon ein wenig Background.


    Zu deiner Frage direkt: meine beiden 20d (N47 - 177PS) und der aktuelle N47S1 hatten/haben


    keine Steuerkettenprobleme. Alles ohne Befund in diese Richtung.

    Hi!


    An den schwarzen Standard Kunststoff Schilderhalten sind meistens entsprechende Abstandshalter/Unterlegescheiben etc. in der Rückseite im Körper


    mit hineingespritz, bzw. in die Form integriert worden. Die kann man nach Bedarf einfach herausknispeln und dazwischen legen. Etwas Karosseriekitt


    tut es natürlich auch.

    Schon mal im Keller (auch das 2. Untergeschoss!!!) geschaut? Ggf. ist


    da etwas nicht am rechten Platz.


    Sorry - kam vielleicht etwas flapsig rüber - ich meinte hiermit die Einlage(n) unter dem Laderaumboden und den Raum darunter


    sowie den Deckel und was da sonst noch so drin ist.

    Moinsen....

    ....in der Tat sehr merkwürdig.


    Oute mich hier an dieser Stelle denn dann auch mal:


    Es kam ganz plötzlich - NULL Bremswirkung - zweites Mal reingetreten und schwupps 2m nach links versetzt.


    Bei dieser Fahrt gleich mehrmals aufgetreten. O.k. die Wetterbedingungen waren echt bescheiden - und ich


    wie gewohnt unterwegs :rolleyes: . Das war kurz nach meinem letzten Beitrag. Seit dem bei entsprechender Wetterlage


    immer wieder. Inzwischen deswegen 3 mal in der NL gewesen. Erst waren es ganz klar meine Fremdräder!


    Dann haben Sie die Spur vermessen und neu eingestellt, 2 Satz Werksräder getestet, TBF auf Maximaldruck eingestellt,


    alle möglichen Parameter Softwaremäßig auf Optimum eingestellt, Performance Bremsen angebaut, und und und....



    Das offizielle Zwischensatement: "...auf Grund Ihres speziellen Fahrprofiles (35km BAB - normalerweise ohne Bremsvorgang) kann es begünstigt durch die


    hochbeinige Bauart ihres Fahrzeuges bei winterlichen Witterungsbedingungen und den von Ihnen verwendeten sehr offenen 18" Alu Rädern manchmal


    zu physikalisch bedingten Verwirbelungen kommen, die einhergehend mit dem vorhandenen Streugut/Schlammgemisch einen zähen, schleimigen Belag


    auf der Bremsscheibe entstehen lässt, der weder durch die Trockenbremsfunktion noch durch gelochte/geschlitzte Bremsscheiben garantiert


    und dauerhaft beseitigt werden kann...."



    Darum fahre ich jetzt mit den 17" Werks Stahl Trennscheiben rum = siehe da es geht anscheinend. Bin mal gespannt wie es weiter geht.


    Ich kann jetzt die teilweise wütenden Beitäge hier komplett nachvollziehen. Das sind keine "normalen" witterungsbedingten Störungen.

    Moinsen...


    ...habe den Fred zum Anlass genommen gestern Abend und heute Morgen mal genau hinzuhören.


    Die letzten 1,5km zur Firma führen über echt SUV like Kopfstein - Industriegebiet Pfalster. Nix zu


    meckern - alles ruhig (bis auf klar lose rumliegendes Gedöns - wie Eiskratzer etc.). Nummernschildhalter


    währe auch mein Favorit gewesen. Schon mal im Keller (auch das 2. Untergeschoss!!!) geschaut? Ggf. ist


    da etwas nicht am rechten Platz.


    P.S. ich hatte beim Vorgänger mal eine fehlende Befestigungsschraube an der Verkleidung am Unterboden.


    Das hatte beim starken Einfedern so klopfende Geräusche verursacht.

    Leebmann ist als Foren- Händler seit der ersten Zuckungen dieses Forums dabei.


    Der Link steht ständig unten in der Händler-Meile und Leebmann offeriert öfter


    aktuelle Sonderaktionen hier im Forum.

    Hör mal zu du Klugschnacker - bevor du hier andere Leute anpöbelst solltest du


    lieber mal die Suchfunktion bemühen - und nicht irgend welche alten Camellen als


    die top neue Errungenschaft anpreisen. Wir pennen hier nämlich nicht nur.


    Das war´s zu dem Thema.