Beiträge von wefriexx

    Moinsen und willkommen hier...


    ...wenn der Wagen erst 2 Jahre alt ist würde ich mir da gar keinen Kopp um machen, nach BMW fahren


    und es richten lassen. Selbst wenn aus der Gewährleistung raus - gibt es Kulanz.


    Bei mir hat sich BMW bis jetzt als sehr kulant gezeigt.


    Voraussetzung ist natürlich das du das Gummi nicht selber mit dem Messer aufgeschlitzt hast....

    Hi all...


    ...wie weiter oben beschrieben ist das Problem bei meinem Fahrzeug mit den originalen


    17" Stahl-Winterrädern jetzt beseitigt. Ich bin seit dem letzten, stark verregneten, Wochenende


    jetzt davon überzeugt. Was die Bremsen im Trockenen angeht: keine Probleme. Habe bisher


    noch keine Fahrzeuge mit besseren Bremsen gefahren.

    Bewußt mit 4-Radantrieb war ich bisher noch nicht oft unterwegs. Kann auch hier sein


    das es andere Warnleuchten sind - die zur mäßigeren Fahrweise ermahnen. Ich achte


    in solchen Situationen naturgemäß nicht wirklich auf blinkende Lichtlein im Armaturenbrett.

    Wenn das System greift leuchtet im Zentralinstrument eine gelbe Kontrolleuchte kurz auf.


    Ggf. gehen weitere Kontrolleuchten bei entsprechender Aktion kurz an.


    Leuchtdauer = Aktionsdauer. z.B.: Performance-Control Leuchte etc.



    Bei Systemausfall gibt es eine Ausfallmeldung zum Quittieren aufs Kino.

    Moinsen...


    ...jeder Reifenkundler wird dir unabhängig vom Antrieb immer empfehlen neue Reifen hinten zu montieren.


    Das dient der Spurstabilität. - Hat auch nix mit Traktion zu tun.


    Würde die neuen Reifen auf jeden Fall hinten montieren.


    - deshalb




    Bei einer Kraftverteilung von vorne (40%) und hinten (60%) (lt. BMW), dürften sich die Reifen hinten schneller abfahren!

    8| aha - ich kann ja falsch liegen, aber ich dachte das geht im Normalfall zu 100% nach hinten =


    deshalb auch mehr Abrieb/Verschleiß hinten.


    (oder neuerdings vorne > 2erAT!) Und im Individualfall genau dahin, wo es am sinnvollsten wirken kann?


    Werbung mit dem unegalen Hampelmann > XDriveMountain etc.


    Die 40/60 war Früher mal = war aber dann auch permanent so.....

    daher meine Frage nach Erfahrungen...


    Plus Paket = direkt positiv.


    Von langjährigen Fahrern Erfahrungsberichte wird es noch nicht geben. Service Inklusive gibt es seit ~2 Jahren, Service plus erst seit~ 1 Jahr.


    Kupplung vs. Zicken mit der Automatic. (Öl etc.); Zündkerzen vs. Einspritzpumpe (oder andere Dieseltypische Teile). TÜV/AU inkl.


    Es ist wie bei einer Garantieverlängerung: z.B. wenn dein Fahrzeug nur 8000km im Jahr fährt bekommt es erst nach 3 Jahren neues Öl,


    zwischendurch gibt es jeweils eine "jährliche Durchsicht" - der Rest wie gesagt gemäß Service Anzeige im "Bord-Kino".


    ###Meine Kalkulationen lege ich auch niemandem offen vor ?( das macht keiner der sich damit auskennt. ###Der Leistungsumfang


    dieser Pakete ist jeweils öffentlich zugänglich. Da du ja auch ein alter Hase bist - wirst du die möglichen Kosten selber hochrechnen


    können. Wie schon gesagt: bei meiner Laufleistung währe ich blöd wenn ich das nicht in Anspruch nehmen würde. Ich habe auch


    noch nicht mal die Paketpreise bezahlt. Zukünftig ist das fester Bestandteil der Neuwagenverhandlungen bei uns.


    Paketpreise

    Moinsen - die letzten 3 Tage absolutes Sauwetter gehabt. Super für Nassbremstests. Auch ausgiebig gemacht.


    Mit den Original BMW Stahlfelgen = kein Befund. Alles Bestens. Das einzige was echt nervt


    sind die horrormäßigen Innengeräusche von den Schei... Pirellis.... die GoodYears waren dagegen


    fast gar nicht zu hören. Wird zur nächsten Wintersaison definitiv korrigiert!

    Boah - böse was los hier 8o .


    Wenn der Akku schlapp macht werde ich mir von BMW ein Angebot machen lassen


    und natürlich den Preis am Markt vergleichen. Da das bisher glücklicherweise noch nie


    der Fall war lasse ich die Sache relativ entspannt auf mich zukommen.