Beiträge von wefriexx

    Moinsen und willkommen hier im Forum.


    :link: hier steht etwas über das aktuell verbaute System.


    Deine Sensoren vom Foto sehen schon nicht schlecht aus. Das sollten schon


    die Richtigen sein. Ich werde aber hier im Netz für keinerlei Bastelarbeiten


    die Verantwortung übernehmen bzw. die Verantwortung über die Richtigkeit


    meiner Behauptungen/Ansichten/Meinungen!


    Also: bei Unklarheiten lieber den ortsansässigen Reifenfachmann / BMW Fritzen


    fragen. Beim Aufstecken der Räder muß der Fachbetrieb via Programmiergerät eh


    überprüfen ob die Sensoren mit der Bordelektronik gepairt sind (steht im Kleingedruckten).



    Bei den neueren Baureihen zeigt die Bordelektronik während der Fahrt auch den tatsächlichen Druck an.


    Beim X1 werden nur die Reifen grün. Das korrekte iniziieren des RDKS erfolgt bei langsamer Fahrt.

    Moinsen...


    ...ja - wenn der Schlitz vorhanden ist - gehört ein einsteckbarer Cupholder dazu.


    Habe aber auch schon X1 ohne den "Schlitz" gesehen! Kann sein, daß der Schlitz erst


    im Laufe der Fertigung später serienmäßig verbaut wurde und "früher" in der SA Ablagepaket


    enthalten war. Bin mir da nicht sicher (oder Länderspezifisch! enthalten/nicht enthalten?)


    Da meine X1 immer das Ablagenpaket hatten - war auch immer ein Cupholder dabei.....


    Der immer vorhandene Cupholder ist der in der Mittelkonsole versenkte.

    Moinsen...quasi aus der Nachbarschaft :rolleyes: .


    Freundlicher Rat meinerseits: pfeif auf optische Nicklichkeiten und kauf die schnöden Blechdinger mit Pappdeckel.


    Zumindest mein derzeitiger X1 ist mit den schönen 18Zöllern im Winter nur mit kraßen Sicherheitsabstrichen zu fahren.


    Wenn du damit nur mal zum Einkaufen fahren willst reichen DIE sicher aus - aber für Vielfahrer - wie gesagt :thumbdown: .


    Habe absolut neuwertige 2014er 18" Winterräder mit Sensoren nutzlos rumliegen.


    :link:



    Beitrag No.: 6

    Moinsen...

    wefriexx:


    Du hattest den Langzeitverbrauch als 6.2l mit dem 20xd angegeben, jetzt bist du bei 5,9l mit dem 25xd. Das sollte wesentlich eher der Drehzahlsenkung der 8-Gang-Automatik zuzuschreiben sein als den Eco-Gimmicks. Auch wenn man bedenkt, dass der 25d etwas ineffizienter ist als der 20d.


    Amen

    Stimmt. Der 25er dreht bei 130km/h im großen Gang 2000 1/min. Der 20er (beide xDrive) drehte da deutlich höher.


    Aber die Durchschnittsangaben hinken auch ein wenig: der 20er wurde ganzjährig gefahren, der 25er bis auf wenige Ausnahmen


    nur bei niedrigen Temperaturen. Im Sommer verbraucht der im selben Fahrprofil auch noch weniger. Zumal noch keine


    richtigen Verbrauchswerte mit Sommerreifen vorliegen.

    :pinch: den@Jupp - lass ich jetzt mal unkommentiert :D


    ich benutze den Öko-Modus regelmäßig auf der Landstraße und BAB.


    Das aktuelle Fahrzeug verbraucht bei meinem Fahrprofil etwas mehr


    als die DIN-Durchschnitts-Verbrauchsangabe. Das liegt z.T. auch an der


    konsequenten Benutzung des Öko Buzzers. Der 20d (177PS, 6 Gang AT) vorher


    hat 1 bis 1,5 Liter mehr genommen.


    Ja - ich weiß: "wofür kaufst du dir dann so einen Boliden?" - weil ich auch


    schon mal die Sau rauslasse und ein Bolide mit Halbgas macht entschieden


    mehr Laune als eine Gurke mit ständig AK...

    So Reifenschonend und -sparend wie mit dem X1 war ich noch nie unterwegs. Der Wagen braucht bisher keine neuen Bremsen, keine Reifen, nichts…alles schön gleichmäßig abgefahren und top, nach über 70.000km. ;)


    Kann ich nur bestätigen! Mußte mir wegen Fremdkörperbeschädigung mal einen (2) neue(n) Reifen kaufen.


    Ansonsten Reifen/Bremsen topp vom Verschleiß her. Der Weiße ist mit 100tkm und Restprofil von vorne 5,5-6mm


    und hinten knapp 5mm weg gegangen. Bremsverschleiß wurde anderswo schon gelobt. Die Winterräder waren noch


    weniger abgefahren (2 zwischendurch erneuert worden s.O.). Allerdings sind die BMW Stern Reifen nicht die Leisesten


    am Markt. Bin mit dem Neuen (persönlicher Wunsch) auf Goodyear umgestiegen. Flüsterleise - sparsam - und im Verschleiß


    nicht anders als die vorherigen. Pirelli/Dunlop etc. schmieren wohl besonders gut :rolleyes: . Die Service Fuzzies bei unserer NL


    wissen nichts positives zu Berichten wonach BMW die Reifen-Empfehlungen aussucht.