Ach ja....
... hatte ich voll vergessen: aktuell eine Taste mit Splitscreen aus neu belegt! Hab´ich hier gelernt - klasse!
wefriexx
Ach ja....
... hatte ich voll vergessen: aktuell eine Taste mit Splitscreen aus neu belegt! Hab´ich hier gelernt - klasse!
wefriexx
Ich sag´s ja:
tolles Thema! Wir besitzen auch nur ein 08/15 TomTom und Navtec irgendwie ..40? - das war schon ein Quantensprung!
Die haben aber beide keinen Sensor. Vorher als Opel-Fahrer - Ja ich weiß es gibt viele Arten sich zu outen...war das jeweils
teuerste Festeinbaunavi ?DVD 100? -oder so - Abblendlichtgesteuert im Automodus. Irgendwie auch doof.
Na ja ich möchte mir halt so ein tolles Navi nicht kaufen - ich ´nehm lieber das popelige Prof. von BMW und tippe die Tasten!
P.S. jetzt ist wieder die tolle Jahreszeit - wo ich nur mal tagsüber vom Nachtmodus zurückschalten muss.
- Sonst ist ja immer dunkel .
wefriexx
Schade eigentlich.......
Hab´ich beim auch gehört!
zuuhuu spät - für mich. Hab´jetzt sowieso den Automatic-Virus. Soll laut unheilbar sein.
Na ja: alle meine besten Wünsche an die Kupplungs- Geschädigten
munter bleiben wefriexx
Moinsen......
In den Fahrzeugeinstellungen kann man mit iDrive allen möglichen Mist einstellen.
Wieso gibts für die Navigationsansicht nicht die Modi "Tag", "Nacht" und "Automatisch"?
Das kann jedes gütige portable Navi schon...
....tja Kollege, dass liegt leider nicht nur am iDrive. Es gibt ja bei der Fahrzeugbeleuchtung leider so viele unterschiedliche
Ausführungen, Schaltmodi, pers. Geschmäcker - da geht es halt nicht Jedem gerecht zu werden. Also Primitivlösung!
Also z.B. Abblendlicht immer an bedeutet bei Navi-automatik auch immer Nachtmodus = weil Licht ist ja an.
(Das wird nicht über den Tageslichtsensor geschaltet) sondern über Lampe an/aus.
Gütige Porty-Navis gehen nach der Uhrzeit und nicht nach Sensoren! Oder wie erkennen Die das es dunkel ist?
Unsere Porty-Navis sind jedenfalls alle nicht gütig. Da muss man andauernd manuell bei Tag/Nacht nachhelfen.
Auch ein tolles Thema......
Nicht ärgern lassen bei der Arbeit
wefriexx
Hallo...
bei mir im Kfz gibt es bspw. 2 Möglichkeiten wie das System Kontakt mit der Außenwelt herstellt.
1. nur das Navi Prof mit Connected Drive über seine eigenen Antennen/Sensoren - inkl BMW Online.
- kein Internet, da kostenpflichtig und deshalb nicht zugebucht. (Handy ausgeschaltet)
2. Navi/Entertainment ausgeschaltet - Bluetooth Handy in Reichweite - dann über´s Handy.....
Das meint die BA mit dem verwirrenden Absatz.
Bei Deaktivierung des Systems funzt der Alarmknopf nicht. Aaaber was heißt Deaktivierung des Systems?
Wer deaktiviert? - Was? Wie schon gesagt eine verbindliche Antwort kann nur BMW Connected Drive geben.
Der ist da warscheinlich
......
wefriexx
Hallöchen...
bei einem Kollegen von mir ist kürzlich an seinem E91 - 18d der Turbo defekt gewesen, 150m weiter
war dann der Motor und noch einiges mehr Schrott. Kommt natürlich auf die Art des Defektes an - klar!
Wenn sich ein Lager oder die Schaufeln zerlegen und die Partickel durch die Kanäle geblasen werden ist
das was anderes als wenn bspw. die Turbine nur noch leer mitdreht.
Tschüß wefriexx
Na ja....
das ist halt wie beim Onkel Doktor: Schnupfen diagnostizieren geht in ein paar Minuten.....
....kaputte Innereien dauern schon mal ein paar Tage....
Ich habe bei den BMW Werkstätten gelernt, dass man(Die) sich gegenüber der Garantieabteilung des Werkes gerne doppelt
und dreifach absichert. Wenn man dann z.B. so Sachen wie Kupplungsrupfen Jaaaaaha ich weiß - nicht schon wieder
das Thema - Dann machen sich die dann nicht mehr schon mal in die Hose und gehen auf Nummer sicher.....
Und Turbo putt - das kann einen Motortotalausfall bedeuten - sprich hohe Verluste bei diesem Auto.
Tschüß wefriexx
Moinsen....
Der "nackige" X1 hat kein Soundsystem, sondern nur seine 5 LSp (2x Türen v., 2x Ablage hi., 1x Bass unter Fahrersitz).
Navi Prof ohne Firlefranz (Bj 2010) hat in den Türen vorne jeweils 2 Lsp., 1 x Bass unterm Popo, je 1 x Türen hinten - dafür nix an der Hutablage
Die Unbekannte bei den möglichen Varianten ist anscheinend nicht zu unterschätzen......
wefriexx
in der Bucht gibt´s BMW Händler und Niederlassungen, sowie Zubehörfritzen.
Für hinten gibt´s noch keine qualitativ hochwertigen Umrüstwischer.
wefriexx