Beiträge von wefriexx

    Moinsen.....


    mal unabhängig von selbe/gleichen und so weiter möchte ich da mal wiedersprechen. Deswegen habe ich da ja ach so blöde


    nachgefragt. Der X1 E84 stammt Motor und Fahrwerktechnisch fast komplett vom 3erTouringxDrive E91N ab! Nicht vom 1er.


    Motor 1er: N47D20A Motor 3er und X1: N47D20C


    Kein Anachronismus. Zwei Motorbaureihen. Die werden schon wissen warum.......


    wefriexx

    Na Alle halt.....


    sowohl als auch - oder neuen Fred??? anlegen - vieleicht besser?


    Meine beiden alt wie neu rappel(te)n im Türverkleidungsbereich und am Armaturenbrett


    O.K. nur auf Kopfsteinpflaster. Und bei großen Temperaturstürzen wenn Heizung oder Kühlung dagegen bläst.


    wefriexx


    P.S. Marcus ggf. diesen Beitrag verschieben?

    Hallo Jerome....


    unglaublich....such´dir einen anderen Händler. Mit diesem Problem gehst du sowieso besser zum Reifenspezi.


    Der kann nämlich ggf. am montierten Rad mit einer Feinwuchteinrichtung mehr ausrichten. Ich hatte mal eine


    Unwucht am Fahrzeug, welche auf der normalen Wuchtmaschine nicht wegzubekommen war.


    Bin gespannt auf die Vortsetzung.....


    wefriexx

    Moinsen.....


    der 18i hat den als Übeltäter überführten Ansaugtrakt auch geringfügig anders.....


    http://www.realoem.com/bmw/diagrams/p/n/277.png


    das ist der beim 20d:


    http://www.realoem.com/bmw/diagrams/q/r/237.png</a>


    ......außerdem sollte der Benziner insgesamt ruhiger laufen.


    Zum Thema Geräusche: hatte anderswo mal geschildert, dass aus dem Motorraum Betriebsfremde Geräusche nach


    einer Kupplungsreparatur zu hören waren. Die Spezis haben eine defekte Kunststoff Schiebe eingebaut ---


    (keine Geräuschentkoppelung mehr) das war auch nur ein Centatikel mit großer Wirkung. Findet man alleine nicht!


    Wie stehts denn mit Geräuschen im Innenraum????


    wefriexx

    Moinsen....

    ich bezweifle die Aussage von BMW dass der Zuheizer ab einer Temp. von 3 Grad aktiv wird um schneller aufzuheizen. Wie Ihr vielleicht alle gemerkt habt, wird der Diesel X1 recht schnell warm und das auch bei Temp. deutlich über 3 Grad. Der -Tauchsieder- muß also bei deutlich höheren Temp. schon arbeiten, denn so schnell wird ein Diesel sonst nicht warm.


    Der "Zuheizer" bringt die Kühlflüssigkeit auf Betriebstemperatur - quasi immer in der Aufwärmfase, wenn der Motor kalt ist.


    Der ist auch bei 30°C kalt! - wenn er vorher nicht gelaufen hat. Das Ding soll den Motor schonen, Treibstoffverbrauch senken etc.


    Das es im Fahrgastraum kuschelig wird im Winter ist nur ein Nebenefekt.

    Das ist so - sonst macht es ökonomisch keinen Sinn (es wird ja Energie zum Aufheizen verbraucht!) Wenn der Motor läuft wärmt Er sich


    dann ja selber mit auf, bis eine bestimmte Temp. erreicht ist. (was im Sommer ohne Wärmeabgabe an die Heizung scheller geht)


    Dann schaltet der Zuheizer ab.


    wefriexx

    Moinsen Allerseits....


    @ Michi.....da wirst Du wohl nicht um eine direkte Anfrage bei BMW Assist herumkommen. Die Frage ist sehr interessant und


    wird den ^^ glatt überfordern. Der erzählt Dir was Du hören möchtest und hinterher liegst Du im Graben und es funzt nicht!


    Ich denke außerdem Du mußt schon etwas Paketmäßiges/Sonderausstattung etc. in Dein Kfz. mit hereinbauen um den Schalter überhaupt


    zu besitzen. Die Freischaltung ist notwendig und die ersten 3 Jahre kostenlos.


    wefriexx

    Hey...@Deepsnow....


    schau mal über die Suchfunktion nach Kupplungsrupfen - oder Probleme mit dem X1 etc.


    Ich habe den sDrive 20d gefahren und in 50.000km 4 Kupplungen durch gebracht. Da steht anderswo


    noch einiges mehr.


    wefriexx

    Hallo Deepsnowfräser.......cooler Name


    willkommen im Forum. Tut mir leid mit Deinem Kupplungsproblem.


    Frage:
    freier Händler oder Niederlassung? (eigentlich egal, aber ich persönlich hab mit der NL bessere Erfahrungen gemacht).


    Vom Standvermögen der Werkstatt gegenüber dem Herstellerwerk hängt es ab, ob z.B. nur die Kupplungsschiebe oder


    auch die Schwungmasse oder gar die komplette Kupplung erneuert wird.


    Nicht locker lassen!


    wefriexx