Beiträge von wefriexx

    Moinsen....


    ...ich wollte es mal genau wissen - und da ich den snap-in für das neue Mobile nicht mehr benötige auch gleich mal mehr


    Platz in der Mittelkonsole haben. Man löst die rückwärtige Abdeckung der Mittelkonsole durch nach hinten/oben heraushebeln.


    Danach mit einem Dorn die Schwenkachse der kompletten Einheit herausdengeln(zweckmäßig Richtung Fahrerseite). An der


    Rückwand der Konsole die Steckverbindungen trennen (teilw. seeeehr trickreich). Snap-in Wippe ist frei und kann rausgenommen werden.


    Achse wieder reinstecken, Rückwand reinpippen - alls gut.




    wefriexx

    Moinsen und Frohes Neues!


    das mit der Software haben die :rolleyes: mir auch immer erzählen wollen. Die Kupplung im BMW (außer einige wenige Doppelkupplungsgetriebe)

    ist ein rein mechanisches Bauteil - Punkt. Das einzige, was Softwareseitig geändert (angehoben) wird ist die Leerlaufdrehzahl.


    Mehr Umdrehungen = eher schleifende statt packende Kupplung = weniger rupfen = alles gut. So stellt man sich das vor.


    Aber wie schon mal geschrieben, viele haben wohl eher keine Probleme.


    Mal abwarten wefriexx

    Moinsen.......


    .......auch hier ganz schön spannend wa? :D .


    Aber der mit dem Kaufkriterium "Laubfangstellen" ist nicht von schlechten Eltern! Bin ich noch nicht drauf gekommen.


    Aber die von BMW haben sich sicherlich ´ne Menge Gedanken über dieses Thema gemacht.


    wefriexx

    Hallo....


    andere Hersteller verwenden viel Energie damit speziell mit einem auffälligen(schönem) mehr oder weniger gleichen Heckleuchtendesign die


    Marke zu repräsentieren. Audi, VW und so weiter........BMW hat das anscheinend noch nicht gescheckt - oder ist sehr vermessen. Die Kosten


    für unterschiedliche Heckausstattungen sind sicher auch nicht zu unterschätzen. Entweder die LED Rückleuchten sind quantitativ limitiert?


    Kann ja sein - oder man möchte die horrenden Aufpreise für Xenon so durchdrücken und die Kunden zum Paketkauf zwingen. Reine Spekulation,


    ich weiß es nicht. Jedenfalls hat BMW sein Ziel bei uns (meine Familie) voll erreicht, denn der 2012er 1er von Madamme wird auch die


    teuren Lampen haben. Ich erwarte demnächst von fleißigen Forum - Schraubern die Vollzugsmeldung in Sachen LED - Nachrüst - Rückleuchten.


    In diesem Sinne: viel Erfolg!


    wefriexx

    Hallo nochmal...


    ...habe in einem heroischen Selbstversuch :D das mit den Scheibenwischern ausgetestet - von wegen der Logik :wacko: .


    Mit den Bosch Wischern ist das (tatsächlich vorhandene) Dreieck außerhalb des Sichtbereiches


    - (vom Innenraum aus gesehen). mit den Original Wischern reicht es ca. 2 - 3cm von unten in den Sichtbereich herein.


    Also: Kommando zurück - anscheinend alles i.O.


    wefriexx

    Moinsen....


    sowohl mit originalen Wischerblättern, als auch mit der günstigeren Variante von Bosch:


    kein nichtgewischter Bereich zu ermitteln. da stimmt offensichtlich was nicht.


    wefriexx

    Moinsen...


    genau das kann dabei rauskommen! Die sDriver sind mit einer langen Übersetzung ausgestattet - da kommt man


    im normalen Fahrbetrieb im höchsten Gang nichtmal in in die Nähe vom roten Bereich. Aber auf die Frage zurück zu kommen:


    Der Unterschied wird sein: lauter und durstiger :D - sonst wohl eher nichts.


    wefriexx