Beiträge von wefriexx

    Moinsen.....


    ...na ja, das PDC ist so kalibriert, dass bei rot eben noch ein gewisser Tolleranzbereich frei bleibt und nicht die Auflaufbremse


    bemüht wird :D . Die Automobilhersteller werden das aus Haftungsgründen auch garantiert nicht aufgeben. Im Normalfall reicht


    die Anzeige für genügend Freiraum um´s Auto ja auch aus. Bei örtlich individuellen Platzproblemen helfen dann eben mehr oder weniger


    sinnvolle Lösungen. Ich würde das Kantholz/Rohr auf dem Boden wählen - wie in der Waschanlage ;) .


    Tschüß wefriexx

    Moinsen.....


    .....erstaunlich @Rowin! Das funzt? Wir hatten mal einen Fred mit der Standlüftung, aber da ging es eigentlich


    auch nur um Lüftung (wenn Xie innen heiß). Scheiben frei machen - abtauen? - ohne die Abwärme vom Motor?


    Das werde ich auf jeden Fall auch mal checken.

    Die Standlüftung nutze ich hin und wieder, wenn man bei abgestelltem Motor im Wagen sitzt und auf irgendwen/-etwas wartet. Aber mir fällt irgendwie keine sinnvolle Anwendung für zwei Einschaltzeiten ein.

    Mir persönlich fällt da auch nichts sinnvolles ein. Dafür habe ich zu viele unbekannte Einflüsse in meinem Zeitmanagement.


    Schönen Tag noch


    wefriexx

    Moinsen.....


    ...ich habe zum Schrauben meine favorite tools, die ich zu dem Zweck jeweils individuell zusammensuche.


    An Bord habe ich ein Multitool, Schraubergriff mit Bitsatz, LED Taschenlampe, Spannungsprüfer - that´s it.


    Profiqualität - klaro! Aber nur mehr so als moralische Stütze :D .


    Tschüß wefriexx

    Moinsen......


    hatte knapp 50Tkm den sDrive20d Schalter mit rund 6L/100km über die gesamte Distanz.


    Habe seit Oktober, aktuell 12Tkm den xDrive20d mit 6,5L/100km über diese Distanz.


    Momentan (kälter - eher 7L).


    O.k. hat schon mal einer gepostet, dass ich rumschnecke :D - stimmt aber nur teilweise.


    Als Referenz nehme Durschnittstempo: ca. 76km/h bei Beiden über die jeweilige Strecke.


    Das mit dem Einfahren und anschließend sinkenden Verbrauch halte ich für groben Unfug!


    Wenn Du ordentlich Gas gibst auf der Bahn sind 9 L zwar sehr viel, aber wohl auch realistisch.


    Ein Geschäftspartner hat den 23d Automatic und braucht bei seeeehr zügiger Fahrweise, auch mit


    hohem Kurzstreckenanteil z.T. deutlich über 10L.


    Tschüß wefriexx

    Moinsen.....


    ....nur mal am Rande:


    Servotronic ist serienmäßig nicht beim 18d xDrive mit drinne, es ist aber als Zusatzausstattung buchbar.


    Beim sDrive gibt es diese Option erst gar nicht.


    Mein 20d sDrive hatte keine Servotronic - für mich eindeutig zu schwergängig! Beim Neuen stand die


    Servotronic ganz weit oben als must have. Und siehe da: wir werden zum Kurvenräuber - toller Fahrbahnkontakt.


    Ich merke das Fahrzeug hinter der Lenkung - jetzt eher noch besser als beim Vorgänger.


    P.S. ich ´hab Nero 240 verstanden......habe aber ansonsten mit der vorherigen Themendiskussion für mich abgeschlossen.


    Tschüß wefriex

    Moinsen allerseits....


    ...Du hast recht@Fliegenfranz. Man nimmt vieles (positives)beim Xie als obligatorisch hin, ohne sich ´nen Kopf drum zu machen.


    Bei teilweise banalen Problemchen ist dafür aber gleich mörderischen Alarm - zumindest bei mir (und auch bei Anderen hier)


    Tschüß wefriexx

    Stimmt! BadenerD


    Den Artikel hab´ich damals sogar gelesen! Na was soll´s - das Fahrwerk ist für mich voll o.k.



    Kleine Story am Rande: Bin mit meinem Chef in HH mit einem Firmenwagen (Skoda Oktavia) unterwegs ,


    Er: (sich mit beiden Händen festhaltend) " Du fährst wohl gerne Kurven wa? " :wacko: . Ich: " :D ".


    Das fällt schon schwer - sich auf ein anderes Fahrzeug umzustellen!


    wefriexx

    Die großen Spiegel fand ich schon immer gut. Die können ruhig bleiben.


    Wenn BMW da was ändert, hat das tiefergehende Gründe (Geräusche/Verbrauch etc.).


    Die seitlichen Blinker wandern auch in die Spiegel.


    Mal ´ne Frage:


    Kann es sein, dass wir uns hier (und im AutoBild Fred) ein Wenig verhaspeln????


    Reden wir vom komplett neuen X1(ca. 2015/16) oooder dem erwarteten eher seeehr dezenten Facelift zum Herbst ´12?


    Der geliftete X1 wird auf den ersten Blick vom derzeitigen fast nicht zu unterscheiden sein.


    Die hier (und dort) kommentierten Artikel behandeln doch eher den Nachfolger - oder?



    Ist schon ein wenig paradox: da haben wir unsere Xies gerade ein paar Wochen oder Monate und sind wegen


    einiger fiktiven Fotomontagen von etwaigen Neuerungen schon wieder aus dem Häuschen. :spinn: .


    Klar! nach dem neuen Auto ist vor dem neuen Auto.....zumindest bei mir - zugegeben.


    wefriexx