Beiträge von wefriexx

    Moinsen.....


    ....@ Mika: Die Sache mit der Anzeige ist tatsächlich Benzinerspezifisch. Die Kollegen messen darüber den Ölstand.


    Du solltest nur eine Meldung bei Öldruckverlust bekommen - was dann allerdings nicht so toll ist.


    Ölstand messen beim Diesel ist per Peilstab. Meine beiden Diesel verbrauch(t)en deutlich messbar Schmieröl.


    Vor längeren Strecken (Urlaubsreise etc.) fülle ich meistens entsprechend dem Ölstand nach.


    Tschüß wefriexx

    Hallo...

    Was auch immer dreckig bleibt sind die Türübergänge - das ist natürlich logisch, weil dort ja keine Bürste und kaum Wasser hinkommt. Blöd allerdings dass sich ausgerechnet unter den hinteren Türen (quasi am inneren, hinteren Radlauf, Fahrzeugseitig) der Dreck gerne sammelt. Wenn mal jemand hinten einsteigt ist es quasi vorprogrammiert, dass man sicht dort Klamotten dreckig macht. Da ist dann vorher intensive Pflege angesagt. Hier wäre eine zusätzlich Gummilippe wünschenswert.

    ...stimmt ganz genau X-Ray. Beim weißen mit M-Sport (Schweller) fällt das noch mehr auf (beim grauen eher unsichtbar :D ). Habe


    dafür extra einen entsprechenden Schwamm im Wagen - zum nachfuschen der Türrahmen.


    Tschüß wefriexx

    Mmmhhh...

    In der aktuellen AutoBild steht ein Zwischenbericht des X1-Dauertesters:


    Hier wird auch berichtet, dass das Auto bei Nässe erst spät bremst und dann nach rechts zieht. "An der Ursache wird geforscht".


    Ich glaub zwar nicht daran, aber vielleicht passiert was wenn sich AutoBild des Themas annimmt :(

    ......und so schließt sich der Kreis mal wieder 8o . Moin, moin!


    Bitte nicht falsch verstehen, die Ursache dieses Fred´s finde gar nicht lustig sondern eher bedrohlich.


    Aber wir drehen uns doch auch immer nur im Kreis herum. Die wenigsten haben diesen Fred doch komplett


    durchgeackert. Ist aber unbedingt empfehlenswert!!! Da treffen pure Emotionen, Fakten und noch mal Fakten


    aufeinander. Teilweise ist die Lektüre anstrengend - aber sei´s drum - wenn wir was bewegen wollen - nur gemeinsam


    wird was draus - soweit waren wir hier auch schon mal!


    Bis demnächst hier oder anderswo.....


    wefriexx

    Moinsen.....


    .....speziell zur "Trockenbremsfunktion" hat wohl jeder BMW-Kundendienstler/Verkäufer seine eigene Aussage kreirt.


    Die Kollegen, die einfach nur mit den Schultern zucken und -keine Ahnung- äußern sind wohl eher die glaubwürdigen.


    Ich kann ja nun mal auf einen eher vielgelaufenen, alten X1 und einen relativ taufrischen zurückblicken bzw. eben mal einsteigen.


    Der "Alte" machte zwar Zicken bei Mistwetter - aber man konnte mit leben (Ansichtssache). Der "Neue" macht diese Zicken


    eben nicht mehr - bzw. nur noch gaaaanz ein wenig. - Mir völlig Wurscht, was die im Werk geändert haben, aber Sie haben


    was gändert! Tatsache. Denn die äußeren Bedingungen sind gleich, die Winterräder sind die selben (sogar ein Jahr älter)


    und definitiv kein Erschrecken beim Bremsen, alles gut.


    Update: hatte noch vergessen: Felge 319 = eher ziemlich offen für die Winterräder. Ich teile die Theorie, dass diese Art


    Räder die schlechten Eigenschaften eher negativ beeinflussen! Lieber geschlossene Räder nehmen!


    Tschüß wefriexx

    Moinsen....

    stellt sich die frage ob man bei einem service die neueste SW drauf bekommt (incl. navi karten update ;) ), oder nicht - kennt sich damit wer aus?

    .....wenn Service - ohne triftigen Grund (Reklamation o.Ä.) - dann liegt das im Ermessen des ^^ , ob er die aktuellste SW


    aufspielt. Kostet schließlich intern auch etwas. Kartenupdate kostet (normalerweise) generell! Nicht das Update - aber der


    Freischaltcode. Der funzt nämlich nur einmal - das ist wie bei Computer-Software von Microsoft o.Ä.


    Soll man angeblich nicht überlisten können (Normalsterbliche Bastler).


    Tschüß wefriexx

    Moinsen....


    ....ganz genau! Autoglaser des Vertrauens - sieht aus, wie vom Werk und - ganz wichtig: kein Stress.


    Kostenpunkt: max. 200,-- sind angebracht.


    wefriexx

    Moinsen....


    ...selbes Problem wie bei Jerome. Der Mausgraue Vorgänger Ixie war total selten in der Waschstraße - ich behaupte mal max.


    6x in 1 1/2 Jahren - bei über 50Tkm. War ja auch oft genug außerplanmäßig beim :rolleyes: . Die haben den Wagen jedesmal gleich


    mit hübsch gemacht.


    Der Neue weiße war wohl seit Ende Oktober schon öfter in der Waschanlage :S ....`werd wohl langsam eitel :rolleyes: auf die alten Tage.


    .....Da beide versiegelt sind habe ich keine Angst vor der Waschanlage. Der "Alte" sah bei der Rückgabe beim Händler - ohne -


    Aufbereitung wie neu aus. Das hat sich auch im Preis ausgewirkt.


    wefriexx

    Moinsen.....


    ..... willewatz ; icu2 - stimmt ganz genau. Wir kennen ja die bewegte Vorgeschichte dieses Freds. Nicht umsonst


    nach der Kneipe der Beitragstärkste :rolleyes: . Habe die selben Empfindungen zwischen 2010er und dem jetzigen Xie.


    Die haben da schon fühlbar etwas geändert. Derzeit volles Vertrauen in die Bremsen - bei jedem Wetter - Das war


    nicht immer so. :cursing:



    ..... Technikelse: sei froh, das du nicht mal ansatzweise ahnst, worauf die Kollegen hinaus wollen. Hier im Forum


    waren User, die ihren Xie wegen der massiven Bremsprobleme zurückgegeben haben - bei Gelegenheit hier nachzulesen.


    Tschüß wefriexx