Beiträge von wefriexx

    Ist zumindest eine Option, wenn die neuen "Super-LED´s" auch nicht das gewünschte Ergebnis bringen.


    Dann: (Return to sender) und die vorhandenen wieder rein.


    Ich kann mich wage dran erinnern, dass die Truppe welche Du das durchführen lassen auch mal im Norden


    anzutreffen ist?!? - Mir war so?


    Warscheinlich kommt man um die Spannungsanhebung nicht herum, um gleißend helles Licht hin zu bekommen.


    Was ist, wenn man wieder zurück rüsten will(muss)?

    Moinsen.....@X1 newbie:


    ....ich geb´zu selber seeeehr pingelig zu sein X( . Aber - bei allem Respekt - Du scheinst ´ne völlig neue Galaxie zu eröffnen.


    Dafür, das Dein Auto quasi proaktiv schon teilweise auseinadergepflückt, unterfuttert, dies und das ausgewechselt wurde (Neuwagen) - Bitte, Hallo?


    Frage: was erwartest Du denn?


    Mein erster X1 (50.000 km) hat bei großen Temperaturwechseln und auf schlechter Wegstrecke "seine" Geräusche gemacht.


    Bei manchen Geräuschen war ich am Ende selber schuld - schlecht verstaute Gegenstände, trockene Gummidichtungen etc.


    Der neue X1 (derzeit 20.000 km) macht auch bei großen Temperaturwechseln und auf schlechter Wegstrecke "seine" Geräusche.


    Der ist insgesamt besser verarbeitet, aber durch das Schiebedach sind auch mehr Teile verbaut die Geräusche hervorrufen können.


    Vieleicht knarzt Deiner ja weil schon mal einer die A-Säulenverkleidung ab hatte? - würde ich mal überprüfen.


    Meiner ist über das Schiebedach mal abgesoffen - siehe anderswo - da haben die ^^ den Himmel komplett raus gehabt.


    Es liegt leider in der Natur der Sache, dass so etwas später Geräusche machen kann.


    Mein Rezept: Musik in ausreichender Lautstärke! = alles Gut! :D .


    Trotzdem viel Spass mit Deinem neuen Auto


    wefriexx

    Moinsen...


    ....wie schon mal geschrieben hab´ich vorher mal einen sDrive besessen.


    Beim Einbau der Marderabwehr konnte ich die Unterschiede deutlich sehen.


    Das "Rohr" - siehe Bericht vom Fliegenfranz - befindet sich unten auf der Bodenabdeckung


    am Fahrwerksträger parallel zur Achse / quer zum Motor montiert. Wenn man die obere Kühlerabdeckung


    abbaut kann man das "Rohr" sehen. Abgesehen von der komplexeren Form der "Servotronic" Version hat Es auch


    einen größeren Durchmesser (ca. 30mm zu 45mm).


    Tschüß wefriexx

    Moinsen.....


    .....Ich hab´die sündhaft teuren Dinger bei den Lurchen im eigenen Lande bestellt....die Angabe


    von 3-4 Tagen Versanddauer ist da aber auch seeeeehr diplomatisch gewählt.


    Dauer mitlerweile 10 Tage........reine Nervensache :cursing: .


    Bin trotzdem gespannt wie ein Flitzebogen. Und bei Bezahlung mit PayPal kann da ja auch nichts passieren.


    Schaun wir mal, wer den Vogel abschießt - und ob die "Dinger" wirklich den harten Vergleich stand halten :thumbsup: .


    (Die Hoffnung stirbt zuletzt)


    wefriexx

    Moinsen....


    ....Garantie auf´s Auto wohl nicht, aber wenn z.B. Teile ausgetauscht werden, dann zählt dafür die Garantiezeit ab da neu.


    Und bei absolut untypischen Mängeln wie Liegenbleiber / Blackout etc. würde ich nicht locker lassen - da geht zur Not auch


    was auf Kulanz.


    Ich ´hab auch noch einen: einer von den "Schlüsseln" wird immer wieder mal nicht vom System erkannt. Da gibt es dann


    eine Fehlermeldung. Die ^^ können da nach wie vor nicht helfen - der Fehler tritt da ja auch nicht auf :cursing: .


    Tschüß wefriexx

    Moinsen...


    ....aus Erfahrung kann ich berichten, dass die :rolleyes: nach "Schema F" abfahren:


    Erst mal Software "raufspielen" - keiner weiß, ob DIE tatsächlich was machen?!? - der Kunde denkt: alles toll, DIE kümmern sich!


    Zweite Reklamation: nun kostet es was! (BMW intern) - Fahrzeug in die Werkstatt, alles auseinanderrupfen, Fotos machen und
    den "Fall" in München einreichen. Je nach Entscheidung Teile erneuern. Bringt mal was, mal auch nicht.....


    Dritte Reklamation: Das selbe nochmal, aber es wird mehr Auwand getrieben - mehr/oder alles ausgetauscht.


    Beschleunigend wirkt sich eigentlich nur die Drohung mit Wandlung/Rückgabe aus. Aber - die :rolleyes: dürfen vorher 3mal nachbessern.


    P.S.: mir ist immer noch schleierhaft was ein Softwareupdate bei einem rein mechanischen Teil bewirken soll? ?( ?


    Tschüß wefriexx

    Moinsen.... Bam...


    .....kann sein das es was mit der Sonder- Lackierung zu tun hat. Du hattest doch auch Reklamationen bei der Lackierung?


    Vieleicht haben die bei der Lackierung dran rumgeschraubt? Spaltmaße sind bei BMW eigentlich ein Selbstgänger - wenn


    da was nicht stimmt ist meistens was faul.....


    Tschüß wefriexx

    Moinsen......


    ...... Sphynx und alle Interessierten: die hier erwähnten Leuchten (nicht zu verwechseln mit LEDs) sind


    wie die herkömmlichen - und ab Werk verbauten - H8 "Birnen". Das Problem bei diesen Nachrüstungen


    ist jedesmal das gleiche: ab Werk H8 - 35 W = z.T. sehr warm. Diese H8 "sollen" 55 W haben = eher schon sehr heiß!!!


    Ich kenne bei 55W in erster Linie H11 - die haben dann auch noch eine etwas andere Fassung. (funzt aber nach Anpassung).


    Meine Erfahrungen mit Nachrüst-Birnen sind leider komplett negativ - Lebensdauer wenige Wochen.


    Die "Luxe" scheinen es wohl zu bringen! Schei...was auf die Kohle - bei über 50KEus kommt´s da auch nicht mehr drauf an.
    Das Zitat :D ´hab ich mir mal ausgeliehen.


    Thema Kennzeichnung/Freigabe: wenn was kaputt geht an dem Leuchtkörper = Gewährleistung beim Lieferanten/Hersteller.


    Wenn am Auto was kaputt geht: alte doofe gelbe Birne wieder rein, zum ^^ und den Unwissenden markieren :D . Klappt schon!


    Viel Spass weiterhin wefriexx