Service ist, was früher eintrifft, entwerder das jahrr 2027 oder die 46K km...
Beiträge von Dori
-
-
Nehmt es mir nicht übel, wenn ich NOCH viel nachfragen muss,
Davon lebt ein Forum
-
Knattern sind im Normalfall die Kerzen Zündkabel oder Kerzenstecker. Sonst fällt mir nichts mehr ein.
-
Danke, ich habe jetzt mal einen antennenverstärker, gebraucht , bestellt. Mal sehen. Antennenkabel werde ich auch mal prüfen.
Mit freundlichen Grüßen
Bulli
der Antennenverstärker verstärkt was er bekommt, nämlich das Antennensignal und die Störung...... ..ist die Störung ein Knattern oder ein Pfeiffen? Knattern ist in der Regel Zündfunke und Pfeiffen die Lima....
-
Auch ist ein neues Messgerät billiger wie eine neue Batterie....
-
Hoffe ihr könnt mir helfen, hab keine lust das mir das auto abfackelt
Gruß Niko
Batterie ganz abklemmen ist beim X1 so eine Sache. Dabei kann das FRM in einen halblebigen bis defekten Zustand rutschen. Daher besser die Spannung im Bordnetz per externer Versorgung beibehalten während des Batterietausches.
Die Batterie bei laufendem Motor abklemmen ist auch keine gute Idee, dabei kann es zu dem sogenannten "Load Dump" kommen, wobei was am Fahrzeugnetz (z.B. Steuergeräte) sterben kann. Daher bitte so etwas sein lassen.
Einfach Batterie raus/rein tauschen war früher mal. Da bei Start-Stop eine AGM verbaut ist, sollte die neue Batterie in das Steuergerät eingetragen werden (Kapaziät/Typ der Batterie), auch weil die Laderegelung per Steueergerät erfolgt (z.B. Ladungssteuerung bei bestimmten Fahrzeugzuständen). Manche lassen diesen Schritt aus, ich empfehle die Eintragung zu machen, besonders, wenn sich etwas an der verbauten Batterie ändert.
Die Batterie bei Blackbeastx muss nicht defekt sein, da ich ja gezeigt hatte, dass das Messgerät nicht richtig messen konnte/defekt war. also Hausnummern statt Messwerte lieferte, wie von Anfang an von mir vermutet. Da sollten nun erstmal Messungen mit einem funktionsfähuigen Messgerät erfolgen, bevor man wildes tauschen anfängt.
Btw: Ich werde nun nach 11 Jahren auch mal die originale AGM in meinem X1 demnächst mal tauschen, da sie langsam im Winter etwas schwächelt.
-
das kann ein Wackler in einer Steckverbindung sein aber auch ein einem essentiellen Teil. schon beim Freundlichen gewesen?
-
und ich habe 225/45R19 96 V Pirelli Sottozero im Winter montiert, geht aber nur wenn du keine Schneeketten montieren willst. Original in NL gekauft....
-
Hallo
Denke ich auch. Komisch, ist bestimmt ein Reimport?Das mit dem automatischen Anklappen beim Abschließen ist bei mir nicht programmiert.Ich muss einen Schalter betätigen, das sie anklappen.( ist E84) .
du musst lange auf den Schlissen knopf drücken, dann fahren die Scheiben hoch, schliesst das Glasschiebedach, falls vorhanden und die Spiegel klappen an.
-
bin JG 1951