Bei meinem zieht da nichts bei. Die muss ich mit viel Schwung schließen…
Gab es da ausstattundbedingt unterschiedliche Ausführungen?
Bei meinem zieht da nichts bei. Die muss ich mit viel Schwung schließen…
Gab es da ausstattundbedingt unterschiedliche Ausführungen?
Mittlerweile bin ich ca. 22.000km mit meinem X1 gefahren. Als Nachfüllmenge für AdBlue wird im Bordcomputer 5l angezeigt. Und 3.500km als Restreichweite…
Glückwunsch zum Neuen!
Für mich sieht es stimmig aus!
Ist ja schließlich kein Rennwagen, für den vielleicht Schnipsgummis um die Felgen angebracht wären…
Andere Länder, andere Sitten!
Für die Chinamodelle ist der Fond luxuriöser ausgestattet als der Fahrer- und Beifahrersitz!
Weil der Chinese, der etwas auf sich hält, hat einen Chauffeur und sitzt hinten…
Bis ich wieder einen Stopfen bekomme, habe ich erstmal einen ölgetränkten Lappen reingestopft.
Bei dem Schmuddelwetter mit dem vielen Salz auf der Straße ist es bestimmt suboptimal, wenn die Verriegelungsmechanik permanent versifft…
Als ich gestern nach längerer Zeit mal wieder meine Anhängerkupplung anstecken wollte, musste ich feststellen, dass ich den (sehr popeligen) Verschlußstopfen für die Aufnahme verloren habe.
Das Originalersatzteil kostet bei Leebmann knapp 11€ zzgl. Versand.
Gibt es dazu bessere Optionen oder Wege, um den Verlust zu verhindern?
Bist Du Dir sicher, dass GSFranz noch mitliest? Def Thread ist 5 Jahre alt…
Falls Du Ketten brauchst, nimm lieber die 205er. Auf 225er passen keine, da ist innen kein Platz mehr…
Unter mein Fahrzeug
Fahrzeugstatus
Kannst Du ad Blue auswählen.
Dort wird Dir die Mindestrestreichweite und die aufzufüllende Menge angezeigt.
Bei meinem X1 waren das bei Kauf 7.500 km Reichweite.
Knapp 20.000km später bleibt eine Restreichweite von 4.500km bei einer Einfüllmenge von 4l.
Ich fahre jedoch ausschließlich Langstrecke und keinen Stadtverkehr…
Original ist die von Brink verbaut.
Daher gibt es von mir eine Kaufempfehlung für die Brink.