Beiträge von noobontour

    Nochmals schnell zu dem Thema:

    Ich habe den CIC ausgebaut und mich nach einer Reparatur umgesehen. In NL und in D gibt es « Spezialisten », ich habe mich allerdings für einen Rumänen entschieden: Mura Car Accessories. Die sind anscheinend auf diese Probleme spezialisiert. Ich habe im voraus einen festen Preis bekommen und der war ciel günstiger als die Konkurrenz. nicht verwunderlich, denn die Stunde Arbeit ist dort noch immer unter 20 Euros. Nach 3 Wochen hatte ich den CIC zurück, eingebaut, und alles funktioniert bestens. BMW hätte das Teil tauschen müssen, was ca. 1.600 Euros inkl. Arbeit mehr gekostet hätte.


    Schoen, dass es wieder geht. BMW repariert auch nichts. Solch Teile werden bei denen grundsaetzlich getauscht. Ich koennte mir aber vorstellen, dass die kaputten, getauschten Teile, je nach Schadensbild, eventuell nochmal von denen "refurbished" werden.

    Bist du dir sicher, dass es nicht auch die Rueckzugfeder sein koennte?

    Rueckruestungen stehen da eher weniger drin aber ich kann mal gucken.


    € Ist wirklich nicht einzeln zu finden. Es stellt sich aber so dar, dass wenn du die ausbauen willst du die ganze Mittelkonsole raus machen must um an die Kabelverbindungen und Schrauben von dem Teil von unten ranzukommen. Dann kommuniziert das Teil wohl auch via CAN-Bus mit einigen anderen Steuergeraeten. Ich persoenlich wuerde das lassen. Viel zu hoher Aufwand und ungewisser Ausgang.

    Sorry aber ich verstehe deine Frage jetzt nicht so ganz!?! :)


    Moechte dein Auto gerade gerne eine Inspektion haben und du sie ihm aber nicht geben?

    Falls ja, so wirst du das mit "handelsueblichen" Mitteln, meiner Meinung nach, nicht hinbekommen. Da brauchts wahrscheinlich ISTA+ zu.

    Ich habe es mit dem kleinen Diagnosegerät von Launch Creader V+ geprüft



    Danke für deine Rückmeldung .

    Dann solltest du tatsaechlich mal bei jemandem mit ISTA+ vorstellig werden und das ganze damit auslesen lassen. Der Vorteil ist dann, ausser einer genaueren Fehlermeldung, dass dich die Software "an die Hand" nimmt, zwecks Fehlerbehebung.

    Wenn ich den Fehlercode in die BMW Werkstattsoftware "schmeisse" kommt bei den paar spaerlichen Antworten immer "Kabel pruefen, Korrekten Verbau pruefen und letztendlich Sensor tauschen. Ich vermute mal, du hast den Fehlerspeicher mit irgendeiner App ausgelesen?